Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Konsole Welche Droge passt zu mir?

Schauspiel, Theater

URSULA STRAUSS & CHRISTIAN DOLEZAL: „Iba de gaunz oamen Leit“

15. Juli 2018
Basierend auf dem Gedichtband Christine Nöstlingers wursteln sich die „gaunz oamen Leit“ in einem Gemeindebau zu Beginn der 10er dieses Jahrhunderts genauso zwischen Suff, Pfusch und der schieren Verzweiflung in nüchternen Momenten durch das Leben wie eh und je. Ursula Strauss & Christian Dolezal lesen aus den Büchern von Christine Nöstlinger und werden dabei von Karl Stirner musikalisch begleitet.

Mit:
Ursula Strauss
Christian Dolezal

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 1, A-3350 Haag
Im Rahmen des Festivals:
Bühne Theatersommer Haag

Veranstaltungsvorschau: URSULA STRAUSS & CHRISTIAN DOLEZAL: „Iba de gaunz oamen Leit“ - Bühne Theatersommer Haag

Keine aktuellen Termine vorhanden!

König Lear

23. Sept. bis 10. Nov. 2018
In König Lear entwarf Shakespeare eine heillos chaotische Welt, in der familiäre Beziehungen und Generationenverträge aufgelöst, alle Bindungen zerstört und die Menschen ungeheurem und sinnlosem Leiden ausgeliefert sind.

Shakespeares König Lear, entstanden um 1605, basiert auf dem britannischen Märchenmotiv vom alten König, der die Liebe seiner Töchter auf die Probe stellt. Am Ende rettet die zu Unrecht verstoßene jüngste Lieblingstochter das Leben des greisen Vaters. Zu diesem glücklichen Ausgang kommt es bei Shakespeare nicht.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: König Lear - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

100% Klagenfurt

9. bis 10. Juni 2018
Eine große Stadt-Performance mit 100 Klagenfurtern und Klagenfurterinnen! Das vielfach ausgezeichnete Theaterkollektiv Rimini Protokoll tourt mit außergewöhnlichen Projekten seit vielen Jahren durch die ganze Welt. 100% Produktionen gastierten unter anderem bereits in Berlin, Paris, Sao Paulo und Tokyo – nun zeigt das Stadttheater auf der großen Bühne 100% Klagenfurt.

Gemeinsam mit 100 Klagenfurterinnen und Klagenfurtern, die sich in einer mehrmonatigen Recherchekette nach statistischen Maßgaben zusammenfinden, bildet das Projekt die Stadtgesellschaft ab und zeigt auf der Bühne, was sonst hinter Zahlen verborgen bleibt. Eine repräsentative Stichprobe stellt sich auf einer großen Drehbühne zu immer neuen Gruppenbildern zusammen.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: 100% Klagenfurt - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zwölfeläuten

23. Juni bis 14. Juli 2018
Ein österreichisches Dorf am Ende des 2. Weltkriegs. Lediglich eine Hand voll Männer und ein paar Frauen sind zurück geblieben. Die Bevölkerung ist kriegsmüde geworden. Bloß der Förster bzw. Ortsgruppenleiter Fichtelhuber ist vom Endsieg überzeugt.

Er ist Partisanen auf der Spur die sich im und um den Ort herumtreiben. Doch die Partisanenjagd endet in einer Blamage. Als dann noch die Bevölkerung, allen voran die Mutter des Bürgermeisters, entschließen, die Kirchenglocke zu verstecken, um sie vor dem Einschmelzen zu retten, dreht der Förster völlig durch und will das ganze Dorf auffliegen lassen.

Details zur Spielstätte:
Rodelsbach 36, A-4463 Großraming
Im Rahmen des Festivals:
Bühne Grossraming

Veranstaltungsvorschau: Zwölfeläuten - Kutschenmuseum Gruber - Museum alter Kutschen und Schlitten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die wunderbare Zerstörung des Mannes


Die wunderbare Zerstörung des Mannes

13. bis 17. Juni 2018
In der aktuellen Uraufführung inszeniert Martin Gruber mit seinem mehrfach ausgezeichneten aktionstheater ensemble die Suche nach einem neuen Männerbild und das gleichzeitige Scheitern daran. Sechs Männer, sechs Sichtweisen. Trotz einer offensichtlichen Regression, der Rückkehr von Uralt-Machos auf nationalem und internationalem politischen Parkett, scheint sich ein Zerfall alter Rollenbilder, soweit diese überhaupt festgemacht werden können, abzuzeichnen.

Nach der Analyse einer „Männer-Rollenbilder“-Umfrage (über 600 TeilnehmerInnen) folgten in der ersten Probenphase der aktuellen Uraufführung umfassende Interviews.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die wunderbare Zerstörung des Mannes - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Ja, eh


JA, EH! - Beisl, Bier und Bachmannpreis

8. bis 9. Juni 2018
oetisch und derb zugleich offenbart Stefanie Sargnagel den Zwiespalt einer Generation: geordnete Verhältnisse oder Laster? Sind Pünktlichkeit, Sport, gesunde Ernährung, Einfamilienhaus, zwei Kinder und ein Golden Retriever die Lösung? Oder doch durchzechte Nächte, kettenrauchend im grindigen Beisl?

Die Inszenierung „JA, EH! – Beisl, Bier und Bachmannpreis“ von Stefanie Sargnagel gewann den Publikumspreis beim „Radikal jung“ Festival 2018 in München.

Im Schauspielhaus Graz wird das Stück im Zuge des Dramatiker|innenfestivals 2018 zu sehen sein.

von Stefanie Sargnagel
Gastspiel des Rabenhof Theaters Wien

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz
Im Rahmen des Festivals:
DRAMATIKER|INNENFESTIVAL GRAZ

Veranstaltungsvorschau: JA, EH! - Beisl, Bier und Bachmannpreis - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Der Pakt

6. bis 11. Juni 2018
Einheimische und ausheimische Österreicher*innen, Senior*innen und junge Menschen begegnen einander. Sie wagen zu fragen: Was macht uns aus?

Können und wollen wir einen Pakt für eine gemeinsame Zukunft schließen? Ein Tauschhandel von Augenblicken, unerwarteten Liedern und unerhörten Geschichten.

Ein Projekt des KUNSTLABOR Graz

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz
Im Rahmen des Festivals:
DRAMATIKER|INNENFESTIVAL GRAZ

Veranstaltungsvorschau: Der Pakt - Schauspielhaus Graz - Redoutensaal

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Mission


Mission

6. bis 7. Juni 2018
Ein katholischer Priester hält einen Vortrag über das Land, in dem er seit Jahrzehnten als Missionar lebt und arbeitet: den Kongo.

Der Monolog erzählt auf erschütternder Weise von Berufung und Zweifel, vom Leid Afrikas und der Arroganz Europas, von Menschlichkeit und der Rolle Gottes.

von David Van Reybrouck (Belgien)
Gastspiel der Koninklijke Vlaamse Schouwburg (KVS) Brüssel

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz
Im Rahmen des Festivals:
DRAMATIKER|INNENFESTIVAL GRAZ

Veranstaltungsvorschau: Mission - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Parzival

25. bis 29. Mai 2018
Was ist fort. Fort? Ja, was ist fort. Fort ist überall wo nicht hier ist. Sein größter Wunsch ist es, Ritter zu werden und die Welt zu erkunden. Doch wie geht das? Der Stein ist härter als das Holz. Das Kind ist kleiner als der Mann. Die Federn sind leichter als die Regentropfen.

Der Schnee ist kälter als der Regen. Das Kind muss sich tragen lassen. Die Kuh muss sich melken lassen. Das Schwein muss sich schlachten lassen. Der Soldat muss sich befehlen lassen. Der Kranke muss sich pflegen lassen. Der Tote muss sich begraben lassen. Der Acker muss sich pfl ügen lassen. Das Messer muss sich schleifen lassen. Die Blume muss sich pfl ücken lassen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Parzival - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WELCHE DROGE Henriette Blumenau


Welche Droge passt zu mir?

21. März bis 10. Okt. 2018
Was wäre, wenn wir Drogen aller Art nicht verteufeln, sondern sinnvoll in unseren Alltag integrieren würden? Würden sich dann die etwa 120 Toten, die in Österreich jährlich an harten Drogen sterben – eine vergleichsweise harmlose Zahl in Relation zu ca. 500 Toten im Straßenverkehr – weniger dramatisch anfühlen? Hanna hat eine Mission: Als selbstbewusste Drogenkonsumentin will sie uns in Form eines Vortrages die guten Seiten der Droge aufzeigen.

Denn wie wir alle wissen: Das Leben, das der moderne Mensch führt, ist nicht unanstrengend. Es verlangt nach Auszeiten, nach Ausklinken, nach Abschalten. Und es sind solcherlei kleine Belohnungen, die den Alltag erst erträglich machen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Welche Droge passt zu mir? - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen