Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus Backstage – Führung durch das Schauspielhaus

Schauspiel, Theater
Stückeinführung Lumpazivagabundus bei den Festspielen Reichenau


Stückeinführung Lumpazivagabundus

11. bis 24. Juli 2024
Die Dramaturgin Angelika Messner lädt Sie herzlich zur Stückeinführung. In diesen erhalten Sie weiterführende Informationen zu Autoren, Entstehung des Werkes, aber auch zu Inszenierung und Konzeption der Regie. So können Sie einen tieferen Einblick in das Werk und die Probenarbeit gewinnen.

Eine wichtige Neuerung der letzten Festspielsaison waren die Stückeinführungen, die unter zahlreichem Besuch auf der Wiese vor dem Theater stattfanden und auf sehr positive Rückmeldungen des Publikums stießen. Daher bieten wir auch in der diesjährigen Saison an ausgewählten Terminen Stückeinführungen an.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 28, A-2651 Reichenau/Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Stückeinführung Lumpazivagabundus - Theater Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Eröffnungsfest bei den Festspielen Reichenau


Eröffnungsfest

6. Juli 2024
Bereits zur liebgewonnenen Tradition wurde das Eröffnungsfest der Festspiele Reichenau, das auch dieses Jahr einen bunten Auftakt zu den Festspielen darstellt. Im idyllischen Kurpark von Reichenau freuen sich die Veranstalter auf Begegnungen mit unserem Publikum und mit den Bewohner*innen der Gemeinde Reichenau und Umgebung.

Die Künstlerinnen und Künstler geben einen Vorgeschmack auf das Programm. Die Gemeinde und die Musikschule Reichenau sorgen für tatkräftige Unterstützung. Die künstlerische Leiterin Maria Happel wird gemeinsam mit dem Bürgermeister von Reichenau die Festspiele 2024 einläuten.

Details zur Spielstätte:
Friedrich Zach-Gasse 12, A-2651 Reichenau an der Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungsfest - Kurpark Reichenau an der Rax

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der jüngste Tag

7. Juli bis 4. Aug. 2024
Ein Kuss, eine Unaufmerksamkeit, eine Zugkatastrophe. Der Bahnhofsvorstand Hudetz, ein korrekter pflichtbewusster Mann, wird von der Wirtstochter Anna in ein Gespräch verwickelt und verabsäumt es, ein Signal zu stellen. 18 Menschen sterben, Hudetz wird festgenommen und kommt nur durch einen Meineid Annas frei. Aber die ungesühnte Schuld nagt. Niemand kann zum Alltag zurückkehren und sogar die Toten erheben ihre Stimmen ...

Ödön von Horváth, Klassiker des modernen Dramas, zeichnet im „Jüngsten Tag“ eine dörfliche Welt, in der die Menschen in ihren Gewohnheiten gefangen sind. Was geschieht, wenn die Fassade eingerissen wird? Werden die Menschen es wagen, sich mit den Konsequenzen der eigenen Taten zu konfrontieren? Recht kann vor Gericht gesprochen werden, aber die Gerechtigkeit wird auf höherer Ebene verhandelt.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 28, A-2651 Reichenau/Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Der jüngste Tag - Theater Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Ignorant und der Wahnsinnige

6. Juli bis 4. Aug. 2024
In der Garderobe der Oper warten der trunksüchtige, halbblinde Vater und der Doktor, Ignorant und Wahnsinniger, auf das Erscheinen der Tochter, die an diesem Abend zum 222. Mal die Königin der Nacht in Mozarts „Zauberflöte“ singen wird. Von der Presse als Koloraturmaschine bezeichnet, leidet sie am Kunstbetrieb. Der Doktor, der auf das gestörte Verhältnis von Vater und Tochter einwirken möchte, füllt das Warten der Männer mit einem medizinischen Vortrag, bis endlich die Königin der Nacht erscheint ...

Thomas Bernhard gilt international als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Selbst ein hochmusikalischer Mensch, sind seine Stücke „gleichsam in symphonischen Sätzen komponiert“ (Zitat Carl Zuckmayer).

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 28, A-2651 Reichenau/Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Der Ignorant und der Wahnsinnige - Festspiele Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anatol

5. Juli bis 4. Aug. 2024
Der wohlhabende Junggeselle Anatol vertreibt sich – begleitet von seinem treuen Freund Max – die Zeit mit Liebesabenteuern und gerät dabei von einer Affäre in die nächste. Narzissmus, krankhafte Eifersucht und Liebesunfähigkeit stehen seiner persönlichen Erfüllung im Weg. In seinen Begegnungen trifft er auf Künstlerinnen, verheiratete Frauen und junge Mädchen. Und sie alle scheinen von der Liebe mehr zu verstehen als er ...

An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert schuf Arthur Schnitzler mit dem Anatol ein Spiegelbild des typisch männlichen Vertreters seines Standes und eine Paradefigur des Fin de Siècle. Anatol ist ein dekadenter, selbstverliebter junger Mann, dessen Leben den politischen Bedeutungsverlust einer ganzen bürgerlichen Generation spiegelt.

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 28, A-2651 Reichenau/Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Anatol - Theater Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lumpazivagabundus

4. Juli bis 4. Aug. 2024
"Der Böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt" - Aufruhr im Feenreich! Der böse Geist Lumpazivagabundus soll verbannt werden. Die Glücksgöttin Fortuna ist dagegen. In einer Wette mit der Liebesgöttin Amorosa schüttet Fortuna ihr Füllhorn aus und beschert drei herumziehenden Handwerksburschen das große Los. Der Liebeskranke Leim, der Schlawiner Zwirn und der Sterngucker Knieriem gewinnen gemeinsam in der Lotterie. Sie teilen das Geld untereinander auf. Bevor sie in die Welt ziehen, beschließen sie, sich am Jahrestag ihres Glücks wiederzutreffen, um Bilanz zu ziehen. Aber das Glück ist ein Vogerl ...

Johann Nestroy hat sich mit seinem „Lumpazivagabundus“, bis heute in die Herzen seines Publikums geschrieben. Und seine berühmte Zauberposse hat an Aktualität nichts verloren. Sind die Menschen gut oder böse? Können wir das uns geschenkte Glück festhalten oder wollen wir uns im Angesicht des drohenden Weltuntergangs einem „liederlichen Leben“ hingeben?

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 28, A-2651 Reichenau/Rax
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Reichenau

Veranstaltungsvorschau: Lumpazivagabundus - Theater Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FOTZENSCHLEIMPOWER GEGEN RAUBTIERKAPUTTALISMUS

13. bis 16. Juni 2024
Ein Alien sitzt auf einem Sessel und erzählt. Es erzählt von sich, wo es herkommt und warum es jetzt hier ist. Es durchlebt, was Generationen von Alienfrauen durchlebt haben: Der Rücken schmerzt, denn das Alien hat sich ein Leben lang kaputtgebückt. Als das Alien in einer Runde von Oberfeministinnen sitzt (deren Feminismus darin besteht, keine Putzfrau zu haben), bricht der Schmerz aus ihm heraus.

Es erzählt von prekären Biografien und geschrotteten Wirbelsäulen, vom illegalen Putzen fremder Häuser mit ihrer Mutter, Oma und Tante.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: FOTZENSCHLEIMPOWER GEGEN RAUBTIERKAPUTTALISMUS - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (leicht gekürzt) - Theater Drachengasse


SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (leicht gekürzt)

6. bis 8. Juni 2024
"Better a witty fool, than a foolish wit." – Shakespeare, William. Tragöde, Komödiant, Poet, Workaholic ... Achtunddreißig Theaterstücke hat er hinterlassen. Die Student:innen des Abschlussjahrgangs der BSA haben das gesamte Œuvre William Shakespeares gewissenhaft erforscht und alle Stücke einstudiert. In nur leicht gekürzter Form werden sämtliche Werke aufgeführt.

Ob dabei die fundamentalen Fragen des Seins und des Nicht-Seins beantwortet werden, ob Lerchen oder Nachtigallen tirilieren und ob sich nach jeder Vorstellung die Schauspieler:innen wirklich in Luft auflösen? Am Ende werden alle Gewissheiten ausgeräumt sein und des großen Poeten Worte widerhallen: The fool doth think he is wise, but the wise man knows himself to be a fool!

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: SHAKESPEARES SÄMTLICHE WERKE (leicht gekürzt) - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
»I AM FROM AUSTRIA« Folge 5 - Schauspielhaus Graz Logo


»I AM FROM AUSTRIA« Folge 5

11. Mai bis 17. Juni 2024
In Österreich jagt ein politischer Skandal den nächsten. Da ist es beinahe unmöglich, den Überblick zu behalten. Um Klarheit zu schaffen, Systematiken aufzudecken und neue Perspektiven zu eröffnen, entwickelt das Kollektiv »Institut für Medien, Politik und Theater«, das an der Schnittstelle von Theater und Journalismus arbeitet, für das Schauspielhaus eine Infotainment-Reihe in fünf Folgen.

Für die finale Prüfung zum »Österreich-Pickerl« treffen erneut drei Personen im Warteraum eines Amts aufeinander. Um behaupten zu können, »from Austria« zu sein, müssen die drei Prüfungskandidat:innen ihre Kenntnisse über Land und Leute ein allerletztes Mal unter Beweis stellen.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: »I AM FROM AUSTRIA« Folge 5 - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Backstage – Führung durch das Schauspielhaus - Schauspielhaus Graz


Backstage – Führung durch das Schauspielhaus

6. April bis 8. Juni 2024
Ab sofort werden exklusive Backstage-Führungen auch für Einzelbesucher:innen* angeboten. Buchen Sie Ihr Ticket und gelangen Sie auf, unter, hinter und über die Bühne – in 14 m Höhe mit Blick in die Tiefe!

Spannend wird es auf der 1. Arbeitsgalerie, der Arbeitsplattform der Obermaschinerie, ehe Sie dem Orchestergraben einen Besuch abstatten und Einblick in den Möbelkeller und das Requisitenlager erhalten. Und vielleicht entlocken Sie dem Schauspielhaus ja das ein oder andere Geheimnis …

*Führungen für Gruppen sind auf Anfrage buchbar.
Tickets sind nur im Vorverkauf erhältlich!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Backstage – Führung durch das Schauspielhaus - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen