Tickets und Infos Vorarlberger Landestheater THAT FACE- SZENEN EINER FAMILIE

Schauspiel, Theater
Foto: Der Freischütz


Der Freischütz

2. bis 17. Juli 2010
Im siebten Spieljahr nimmt sich die Waldbühne Bucklige Welt der Freischütz-Saga an. Seit Carl Maria von Webers gleichnamiger Oper gilt der gruselige Stoff als unverwüstlich und passt perfekt auf die Naturbühne. Der Freischütz von Bromberg ist ein Wilderer im Kampf mit der Obrigkeit, den das Waldbühne-Team als packenden Bühnenreigen mit Schauspielprofis, Laiendarstellern und Musikern aus der Region inszeniert.

Max ist ein im gesamten Landstrich hoch geschätzter Wilderer.

Details zur Spielstätte:
Schlatten 34, A-2833 Bromberg

Veranstaltungsvorschau: Der Freischütz - Waldbühne Bucklige Welt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Leonce und Lena


Leonce und Lena

23. Juni bis 19. Dez. 2010
Eine Produktion des Jungen Schauspiels Eisenach. Georg Büchner beschreibt in seinem Lustspiel die Dekadenz der feudalen Oberschicht im reaktionären Metternich-Deutschland, das in Unentschlossenheit und Langeweile erstarrt, keine gesellschaftliche Entwicklung zulässt.

"Ich habe alle Hände voll zu tun, ich weiß mir vor Arbeit gar nicht zu helfen." In Melancholie versunken beobachtet Prinz Leonce Wolken, die seit drei Wochen von Westen nach Osten ziehen.

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Leonce und Lena - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Das Produkt

20. Mai 2010
Ein Schauspiel von Mark Ravenhill.

"Bridget Jones goes Dschihad" wäre vielleicht eine Formel, mit der der Produzent James die Schauspielerin Olivia für seinen neuen Film gewinnen könnte.

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Das Produkt - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

JONKE FOREVER: FREIER FALL

29. Mai 2010
In der Reihe Jonke Forever wird an den Anfang dieses Jahres verstorbenen Dichter erinnert.

Einem Selbstmörder empfiehlt Erich das Plastiksackerl, eine der einfachsten und schmerzfreisten Methoden.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: JONKE FOREVER: FREIER FALL - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SOAP SHUTTLE

7. Mai 2010
2010 startet das Soap Shuttle und steuert bis zum Ende der Spielzeit verschiedene Stationen und Science-Fiction-Klassiker in fremden Galaxien an.

SOAP SHUTTLE III
ALIEN I – IV

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: SOAP SHUTTLE - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Onkel Wanja


Onkel Wanja

21. Mai 2010 bis 6. Juni 2011
Anton Tschechows „Szenen aus dem Landleben in vier Akten“ erzählen von der Unmöglichkeit, die eigenen Gefühle und Sehnsüchte zu leben und auszudrücken. Ingo Berk (u. a. Radetzkymarsch und Die Glut) inszeniert das große Ensemblestück auf der Probebühne.

Sonja und ihr Onkel Wanja verwalten seit dem Tod von Sonjas Mutter aufopferungsvoll das Gut und unterstützen mit den Erträgen Sonjas Vater, einen berühmten und verehrten Professor.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Onkel Wanja - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

GRENZGÄNGE

3. Mai 2010
Eine Redenreihe - Eine Kooperation von Schauspielhaus Graz, Akademie Graz, Karl-Franzens-Universität Graz.

JULIA ONKEN UND MAYA ONKEN
MUTTER, ICH TRAGE DICH WIE EINE WUNDE AUF MEINER STIRN

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: GRENZGÄNGE - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Andrea Eckert, Gertrud im Stadttheater Baden


Gertrud

7. bis 8. April 2010
Innerhalb eines Vierteljahrhunderts hat die skandinavische Literatur drei unvergleichliche Frauenstücke hervorgebracht: Ibsens „Nora oder Ein Puppenheim“, Strindbergs „Fräulein Julie“ und Söderbergs „Gertrud“, die zu den großen Frauenrollen der Weltliteratur zählt.

Gertrud, vor ihrer Ehe eine gefeierte Sängerin, verlässt ihren Ehemann auf der Suche nach sich selbst. Nach dem Scheitern ihrer Beziehung zu einem jüngeren Mann ist sie schließlich auf sich selbst verwiesen.

Hjalmar Söderberg (1869–1941) schrieb das liebevoll, ironische Kammerspiel „Gertrud“ 1906 unter dem Einfluss seiner eigenen Liebesgeschichte.

Gastspiel Landestheater Niederösterreich

Regie: Johannes Gleim
Ausstattung: Daniela Juckel

Besetzung:
Andrea Eckert, Patrick O. Beck, Paul Matic, Michael Rastl

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Gertrud - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto zu DIE ANSTALT ODER EIN ORFLER IN DER UNTERWELT


DIE ANSTALT ODER EIN ORFLER IN DER UNTERWELT

30. April 2010
Der österreichische Dramatiker Franzobel nimmt sich des Phänomens Talkshow an.

Franzobel interessieren die Szenen vor und hinter der Kamera, ihre Durchmischung, der Stil der Studios. Diese absurde Kombination von Einschaltquoten, mediengerechtem Verhalten und davon beeinflusstem Alltagsleben liefert eine exzellente Vorlage für seine analytische Sprachkomik.

Oliver Baier, der bekannte österreichische Fernseh- und Radiomoderator, spielt in dieser Uraufführung den Talkmaster.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: DIE ANSTALT ODER EIN ORFLER IN DER UNTERWELT - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto zu: THAT FACE- SZENEN EINER FAMILIE


THAT FACE- SZENEN EINER FAMILIE

14. April bis 19. Juni 2010
Mit ihrem preisgekrönten Erstlingswerk That Face avancierte die junge Dramatikerin Polly Stenham zum Shootingstar der englischen Theaterszene und begeisterte die internationale Kritik mit einem tragisch-komischen Familienporträt, das durch sprachliche Intensität, tiefschwarzen Humor und eine packende Dynamik besticht. Eine emotionsgeladene Momentaufnahme einer zersplitterten mittelständischen Familie, in der sich traditionelle Rollenbilder und die Grenzen zwischen richtig und falsch aufzulösen beginnen.

Der Schulabbrecher Henry (18) kümmert sich um seine alkoholkranke und tablettensüchtige Mutter, seiner kleinen Schwester Mia (15), die im noblen Internat wohnt, ersetzt er den Vater, bis dieser fünf J

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: THAT FACE- SZENEN EINER FAMILIE - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen