Tickets und Infos Burgtheater Wien Julius Caesar

Schauspiel, Theater

Butterbrot

14. Jan. bis 23. Nov. 2009
Barylli's Erfolgsstück über die Sehnsucht nach Glück und Verlässlichkeit.

Martin, Peter und Stefan verbindet eine „richtige“ Männerfreundschaft. Gemeinsam sind ihnen die Ratlosigkeit und die Enttäuschungen, die sie auf der Suche nach einer Möglichkeit des Zusammenlebens zwischen Mann und Frau erfahren haben.

Gabriel Baryllis Erfolgsstück über die Sehnsucht nach Glück und Verlässlichkeit startete 1988 seinen Siegeszug: Es wurde an über 100 Bühnen gespielt und in mehrere Sprachen übersetzt. Dem Stück folgte der Roman, der schnell zum Bestseller wurde und Gabriel Barylli ein breites Publikum sicherte. Bereits ein Jahr später führte er selbst Regie für die dazu adaptierte Filmversion, die ihm 1991 den Bayerischen Filmpreis einbrachte.

„Beziehungsgeschichten sind mein Lebensthema, weil ich der Meinung bin, dass sich alles davon ableiten lässt: Das Glück, das wir in einer Beziehung erleben, aber auch das Scheitern färben auf unseren Alltag, den Beruf, unsere Gesundheit - und in Summe auf unsere Gesellschaft ab.“ Gabriel Barylli

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Butterbrot - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Halpern & Johnson

1. Jan. bis 20. Dez. 2009
"Feelgood"-Theater mit Otto Schenk und Helmuth Lohner.

Am Anfang steht eine Beerdigung, und am Ende vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Joseph Halpern hat nach über fünfzig Jahren Ehe seine Frau Flo verloren. Einsam steht er an ihrem Grab und sieht irritiert, wie ein Fremder mit einem Blumenstrauß an ihn herantritt. Der Mann stellt sich als Dennis Johnson vor, Buchprüfer im Ruhestand, und fremd ist er nur für Halpern…

Ein klassisches „Well-made Play“ für ein älteres Schauspielerduo geschrieben, das in pointierten Dialogen gekonnt die Balance zwischen Drama und Komödie hält: „Feelgood“-Theater, ganz in der Tradition von Stücken wie Ich bin nicht Rappaport oder Besuch bei Mr. Green.

Details zur Spielstätte:
Rotenturmstraße 20, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Halpern & Johnson - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Alle Toten fliegen hoch 1-3


Alle Toten fliegen hoch 1-3

24. Jan. 2009 bis 25. Feb. 2012
Vor mehr als vier Jahren betrat Joachim Meyerhoff zum ersten Mal die Bühne des Vestibüls, um aus seinem Leben zu erzählen. „Alle Toten fliegen hoch“ heißt die Serie, die inzwischen sechs Folgen umfasst und vom Geheimtipp zum vielbeachteten Erfolg wurde. Alle sechs Teile („Amerika“, „Zuhause in der Psychiatrie“, „Die Beine meiner Großmutter“, „Theorie und Praxis“, „Heute wärst du zwölf“ und „Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“) sind nun an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zum letzten Mal auf der Bühne zu erleben.

Als „süchtig machende Erlebnisminiaturen“ (Der Standard) und „virtuose Initiationsgeschichte“ (Deutschlandfunk) gefeiert, wurden die ersten drei Teile zum Theatertreffen nach Berlin eingeladen. Der sechste und letzte Teil hatte im Februar 2010 Premiere.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Alle Toten fliegen hoch 1-3 - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Julius Caesar

2. Feb. bis 31. Mai 2009
Zeitlose Tragik von William Shakespeare unter der Regie von Falk Richter! Die politischen Lehren, die sich aus der Geschichte Caesars ergeben, waren nie eindeutig und werden bis heute kontrovers diskutiert.

Nach triumphalen Feldzügen und dem gewonnenen Bürgerkrieg hat sich Julius Caesar zum "Diktator auf Lebenszeit" ausrufen lassen. Rechtswidrig, denn dieser Titel wurde bisher nur in Krisenzeiten und nur begrenzt auf sechs Monate verliehen. Caesar verfügt nun über die unumschränkte Befehlsgewalt in Staat und Heer, und seine Krönung zum König scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Die Römische Republik steht an ihrem Ende.
Da gruppiert sich um die Senatoren Cassius und Brutus ein Kreis von Verschwörern, der dieser Entwicklung - aus sehr unterschiedlichen Motiven - Einhalt gebieten will. Brutus stellt sein Handeln unter das Wohl des Staates: Der potentielle Tyrann Caesar muss beseitigt werden, damit die Republik weiterexistieren kann. Nicht abschlachten soll man Caesar, sondern opfern. Caesars engster Vertrauter, Antonius, soll nach dem Willen von Brutus verschont werden. In einem Moment politischer Fehleinschätzung erlaubt Brutus ihm, sich mit einer Rede ans Volk zu wenden. Diese Rede, in die Geschichte als Musterbeispiel für brillante Rhetorik an der Grenze zur Demagogie eingegangen, bewirkt einen Stimmungsumschwung beim Volk. Plötzlich sieht es in den Verschwörern nicht mehr seine Befreier, sondern die Mörder seines geliebten Herrschers. Brutus und Cassius müssen erkennen, dass Caesars Geist auch nach seinem Tod weiterlebt. Wieder stürzt Rom in die Wirren eines Bürgerkriegs...

Ist der prophylaktische Tyrannenmord rechtmäßig oder auch nur legitim? Wurde der Untergang der Republik dadurch nur noch beschleunigt oder - wider Willen - sogar erst herbeigeführt?

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Julius Caesar - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen