Alfred hegt schon mancherlei Befürchtung, was der Onkel wollen könnte und jetzt kommt’s: Ein Besuch in einer geschlossenen Anstalt, die Besichtigung echter Verrückter, das ist es, was sich der Onkel unter dem großen Leben vorstellt. Nur hat sein Neffe in der Richtung keinerlei Beziehungen. Allerdings hofft er auf Geld von seinem Onkel und will ihn darum nicht enttäuschen.
Es ist der ehemalige Ringer Josef Schmitz, der sich in einer Notlage befindet. Da Biedermann gerade einem Mitarbeiter fristlos gekündigt hat, fühlt er sich verpflichtet, Gutes zu tun. Er stimmt zu, dass Schmitz auf dem Dachboden seines Hauses übernachten darf. Am nächsten Tag taucht plötzlich der Kellner Eisenring im Haus auf, der gemeinsam mit Schmitz Benzinfässer auf dem Dachboden deponiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Doch sein Handeln hat Konsequenzen – denn er zieht damit einen Fluch auf sich, der bewirkt, dass sein Sohn Anders ohne Hintern zur Welt kommt. Dank medizinischer Errungenschaften erhält das Kind einen Cyberpo. Die große Überraschung ist, dass dieser wie ein optimiertes, hochdigitalisiertes Hirn funktioniert. Doch so rasant, wie Anders’ Intelligenz wächst, altert er auch.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unschuldsbeteuerungen helfen ihm genauso wenig wie Verteidigungsversuche. Sein ganzes Leben ändert sich mit einem Schlag. Immerhin steht er einer Bürokratie gegenüber, die so undurchschaubar wie dubios ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schön versteht, dass das nicht geht, darum verheiratet er die junge Frau mit dem alten Medizinalrat Goll. Und als ob das nicht genug wäre, will auch Schön sich rasch verheiraten, offenbar hat er begriffen, welche Gefahr von der Naiven, von dem Kind Lulu, ausgeht, die alles, was in ihren Bannkreis tritt, verschlingt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit seinem sechsteiligen Zyklus Alle Toten fliegen hoch hat er sein Leben zu Literatur gemacht und erzählt berührend und tragikomisch von seinem Großwerden als Sohn eines Psychiatrie-Direktors, seiner Familie, von Verlusten und großem Glück und den ersten Schritten als Schauspieler.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was zwei simple Liebesgeschichten werden könnten, entwickelt sich aber nicht nur zu einer Achterbahnfahrt mit mehr als einem halben Dutzend Intrigen, Gegenintrigen und Verwechslungsgeschichten, sondern vor allem auch zur geistreichen Gegenüberstellung eines klassisch-patriarchalischen und eines ironisch-gleichberechtigten Beziehungsmodells.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwei Bomben wurden am Brüsseler Flughafen entzündet, eine weitere im U-Bahnhof Maalbeek. Es kamen dabei 35 Menschen aus 22 Ländern ums Leben, mehr als 300 Menschen wurden verletzt. Zu den Anschlägen bekannten sich Kämpfer des „Islamischen Staats“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein besonderer Schwerpunkt soll auf der Partizipation von zivilgesellschaftlichen Gruppen liegen, also Menschengruppen, die in der Praxis die Strategien für die Zukunft erproben. „Der utopische Raum“ ist eine Veranstaltung von Globart in Kooperation mit dem Landestheater Niederösterreich.
Er gilt als akademische Hoffnung und hat sich in Natascha, eine junge Frau aus der Umgebung, verliebt. Olga ist Lehrerin geworden und ist von ihren Schülerinnen genauso geplagt wie von ihren ständigen Kopfschmerzen. Mascha hingegen hat früh und enttäuschend geheiratet. Die jüngste Schwester Irina träumt davon, endlich etwas Sinnvolles zu tun.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.