Tickets und Infos Stadttheater Baden DIE PHYSIKER

Schauspiel, Theater
Kosmos Theater - DIE VIELEN STIMMEN MEINES BRUDERSDIE VIELEN STIMMEN MEINES BRUDERS - Logo Kosmos Theater


DIE VIELEN STIMMEN MEINES BRUDERS

8. Nov. 2023 bis 12. Jan. 2024
Ein Bruder und seine Schwester veranstalten ein Stimmen-Casting. Ein Gendefekt sorgt dafür, dass die Stimme des Bruders den Geist aufgibt. Deshalb suchen sie zusammen eine Stimme, mit der er weitersprechen kann. Oder besser: viele Stimmen! Eine für jede Lebenssituation. Seine Schwester notiert dazu richtige Sätze und falsche Fragen. Ihr Bruder will vor allem eins: nicht nur Stimmen ausleihen, sondern auch das Recht, sie zu erheben. Und sich selbst gleich mit. So heben beide gemeinsam ab, um herauszufinden, was noch alles möglich ist.

Ein Stück für an- und abwesende Körper
von Magdalena Schrefel mit Valentin Schuster
Uraufführung | Koproduktion mit Kunstfest Weimar und Schauspielhaus Wien | In Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur und Ö1

Magdalena Schrefel nimmt die eigene Familienkonstellation als Ausgangspunkt für eine Geschwistergeschichte.

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE VIELEN STIMMEN MEINES BRUDERS - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
DIE MILCHFRAUDIE MILCHFRAU - Kosmos Theater


DIE MILCHFRAU

24. bis 30. Okt. 2023
Die Milch erhält das soziale und nationale Band zwischen Mutter und Kind. Als Greißlerin versucht die Milchfrau, ihrer Familie eine Existenz zu schaffen. Sie entscheidet ihre letzte Ressource, ihren Körper, für ökonomischen Profit anzuzapfen. Alja Rachmanowa hat in ihrem autobiografischen Roman MILCHFRAU IN OTTAKRING eine Milieustudie der Zwischenkriegszeit geschaffen. Zeitgeschichtlich führen ihre Aufzeichnungen über den Justizpalastbrand zu den ersten Anzeichen des Nationalsozialismus.

nach Alja Rachmanowa
Koproduktion makemake produktionen und Kosmos Theater | Wiederaufnahme

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE MILCHFRAU - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
EINFACH DAS ENDE DER WELT - Sujet


EINFACH DAS ENDE DER WELT

6. bis 23. Sept. 2023
Sonntagsbesuch bei der Familie, einfach das Ende der Welt. Der vermeintliche Klassenaufsteiger Louis macht sich nach langer Zeit auf den Weg zu seiner Familie am Land. Er will ihnen etwas mitteilen, aber wie soll er der eigenen Familie beibringen, dass er bald sterben wird? Da wo Louis aufgewachsen ist, sind andere mit Vermutungen und Ängsten zurückgeblieben: Eine enttäuschte Schwester und ein abgehängter Bruder haben sich dort eingerichtet, ganz nah an der Mutter. Oder vielleicht haben sie auch einfach nie den Absprung geschafft.

Unter der Oberfläche scheint es zu brodeln, falsche Erwartungen und aufgedrängte Verpflichtungen hängen schwer und bedrohlich über diesem Familientreffen. Wie Hyänen schleichen die drei Geschwister um tiefe Verletzungen, Enttäuschungen und Vorurteile unter den Augen einer erstaunten Mutter herum, die den ganzen Aufruhr nicht ganz versteht.

von Jean-Luc Lagarce

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: EINFACH DAS ENDE DER WELT - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Keine Leiche ohne Lily

31. Dez. 2023
Lily Pfeifer ist die Perle der Firma Maschek & Co. Als Raumpflegerin ist Ordnung und Sauberkeit ihre Mission, die sie vorbildlich erfüllt. Als sie nach Büroschluss wieder einmal ihre Tätigkeit als Raumpflegerin entfalten will, findet sie den Firmeninhaber in dessen Büro als Leiche an seinem Schreibtisch. Sogleich alarmiert sie die Polizei, die in Kürze eintrifft um zu ermitteln. Da gibt es nur ein kleines Problem - die Leiche ist verschwunden! Nun gerät die geschockte Lily in den Verdacht, möglicherweise zu phantasieren oder sich der Wichtigtuerei schuldig zu machen.

Doch so einfach lässt Lily das nicht auf sich sitzen, energisch macht sie sich daran die Sache aufzuklären und löst, zum Leidwesen Inspektor Harry Beckers, ein heilloses Chaos aus.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Keine Leiche ohne Lily - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PAGANINI - Der Teufelsgeiger ***** ABSAGE *****

9. Nov. 2023
Jeder Mensch kennt heute noch den Namen Niccoló Paganini. Aber wer war er wirklich, jener rätselhafte Musiker, den alle nur den Teufelsgeiger nannten? Und warum reiste sein Sarg fast 40 Jahre durch halb Europa, bis er endlich beerdigt wurde? Auf der Bühne steht ein Sarg. Und daneben steht die Leiche, Niccoló Paganini, der von seinem Leben erzählt. Er war der beste Konzertgeiger seiner Zeit. Der absolute Superstar, um den sich schon zu Lebzeiten wilde Gerüchte rankten. Sein äußeres Erscheinungsbild, seine eigenwillige Körperhaltung und sein intensives Spiel veranlassten Zeitgenossen dazu, den Mann als Teufelsgeiger zu bezeichnen.

Welcher Mensch verbirgt sich hinter den Legenden? Man sagte ihm nach, dass er mit dem Satan Wein saufe. Und ein unmäßiger Weiberer sei er auch. Seltsame Krankheiten hätten dafür gesorgt, dass er seine Finger schneller bewegen könne, als jeder andere Geiger. Und am Totenbett habe er die Beichte verweigert. Weshalb sein Körper lange nicht in geheiligtem Boden ruhen durfte.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: PAGANINI - Der Teufelsgeiger ***** ABSAGE ***** - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DER MENSCHENFEIND


DER MENSCHENFEIND

4. Okt. 2023
Wie viel Ehrlichkeit und Moral kann man sich in der Politik und in der Kunst leisten? Wird man mit zu viel Prinzipienreiterei in der Liebe zum ewigen Single? Mit lustvoller Sprache und raffinierten Rededuellen entwickelt sich eine ent­larvende Komödie über die philosophisch zeitlose Frage: Wieviel Wahrheit verträgt der Mensch?

Molière
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: DER MENSCHENFEIND - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KASIMIR UND KAROLINE


KASIMIR UND KAROLINE

22. Nov. 2023
Horváths „Kasimir und Karoline“ ist angesiedelt in der von Armut und Wirtschaftskrise geprägten Zeit der untergehenden Weimarer Republik. Das Oktoberfest wird für seine Besucher*innen aus verschiedensten sozialen Klassen zum Tanz auf dem Vulkan. Aber in der Liebe gelten klare Macht­ und Abhängigkeitsverhältnisse, und so kann auf die Hoffnung nach gesellschaftli­chem Aufstieg mit dem richtigen Partner schnell ein kolossaler Absturz folgen.

Ödön von Horváth
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich

Eine Koproduktion mit dem Grand Théâtre de la Ville de Luxembourg

Der Regisseur Moritz Franz Beichl, der in Hamburg, Göttingen und Wien arbei­tet, inszeniert Horváths Klassiker als melancholisch­poetisches Sittenbild über zwei, deren Umstände sie immer weiter vom gemeinsamen Glück entfernen.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: KASIMIR UND KAROLINE - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE GRÖSSERE HOFFNUNG


DIE GRÖSSERE HOFFNUNG

3. April 2024
„Das größere Abenteuer werde ich haben!“ Das Mädchen Ellen träumt davon, mit ihrer jüdischen Mutter in die USA auszuwandern und von der Freiheitsstatue begrüßt zu werden. In ihrer Heimat herrscht ein autoritäres Regime, in dem Menschen mit jüdischem Glauben verfolgt werden. Doch Ellen erhält keine Reiseerlaubnis. Sie muss bei ihrer jüdischen „falschen Großmutter“ bleiben, dort, wo die Kinder mit „falschen Großeltern“ einen Stern an der Brust tragen.

Ilse Aichinger
URAUFFÜHRUNG
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich

Über das Buch

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE GRÖSSERE HOFFNUNG - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE TROERINNEN


DIE TROERINNEN

24. April 2024
Die slowakische Regisseurin Sláva Daubnerová, die sich mit bildstarken Operninszenierungen und packenden Theaterabenden einen Namen gemacht hat, befragt mit ihrem Ensemble „Die Troerinnen“ für die Gegenwart. Welche Spuren von Konflikten prägen sich tief in die Geschichte von Familien und Regionen ein? Wann endet ein Krieg wirklich, und was kommt danach?

Euripides
Ein Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich

Handlung

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE TROERINNEN - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE PHYSIKER


DIE PHYSIKER

30. Aug. 2024
Friedrich Dürrenmatts berühmtestes Stück entstand 1961 vor dem Hintergrund der atomaren Aufrüstung im Kalten Krieg. Seine Warnung vor dem Missbrauch wissenschaftlicher Erkenntnisse durch die Mächtigen und die Frage nach der Verantwortung der Naturwissenschaftler*innen erlangt auch in der heutigen angespannten weltpolitischen Situation zwischen Ost und West ungeahnte Relevanz. Zwischen politisch­moralischen Fragen und überbordend komödianti­schen Szenen richtet Dürrenmatt seinen Appell an zukünftige Generationen: „Was alle angeht, können nur alle lösen.“

Die ungarische Regisseurin Kriszta Székely, die im Leitungsteam des renom­mierten Katona József Theaters in Budapest tätig ist und sich am Landestheater Niederösterreich mit ihrer bejubelten Inszenierung von „Drei Schwestern“ vorgestellt hat, wird mit ihrem Schauspiel­Ensemble das fragile Verhältnis zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik ins Heute transportieren.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: DIE PHYSIKER - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen