Drei angehende Klaviervirtuosen lernen sich bei einem Sommerkurs des berühmten Pianisten Horowitz am Salzburger Mozarteum kennen. Einer von ihnen ist der Kanadier Glenn Gould. Sie werden Freunde, leben zusammen in einer Villa und musizieren bis tief in die Nacht.
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inhalt:
Major von Tellheim ist am Ende. Als Soldat und moralische Person hat er höchste Anerkennung genossen, nun läuft gegen ihn ein Verfahren wegen Unterschlagung. Ausserdem er ist kriegsverletzt und mittellos. Deshalb hat er den Kontakt zu seiner reichen Verlobten Minna von Barnhelm abgebrochen. Doch diese reist durch das kriegsverwüstete Land, um ihn zu finden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zwei völlig unterschiedliche Pärchen, die ihre Beziehung auffrischen möchten, treffen zusammen. Reinhard ist Agenturchef, seine Freundin Sigrid hat er entdeckt und im Kinderfernsehen untergebracht, Helmuth ist Steuerberater, und Theresia widmet sich ganz dem Garten. Gemeinsam ist beiden Paaren, dass die Feuersglut der ersten Beziehungsjahre dem alltäglichen Trott zum Opfer gefallen ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf der Bühne steht eine Frau, die einmal "eine glückliche Frau" war. Mit allen Klischees, die dazugehören: Mann, Kind, Haus, Garten, Hund und Zweitwagen. Schlicht und einfach: Heile Welt! Doch nach zig Jahren Ehealltag klebt der Gatte nur noch vor dem Fernseher. Die ersten Alarmglocken läuten, als er plötzlich Diät und Sport macht und immer öfter bis in die Nacht beruflich unterwegs ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Sollen Sie doch Kuchen essen..." soll Marie Antoinettes ignorante Antwort gewesen sein auf die Nachricht, dass dem Volk das Brot ausgegangen sei. Und unter diesem Motto lädt das Stadttheater Mödling zu Tisch in die französischen Revolution. Mit Texten und Liedern aus dem und über das größte politische Erdbeben aller Zeiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
1348: Die Pest erreicht Europa und tötet allein in Frankreich die Hälfte der Bevölkerung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der alternde Staatsschauspieler Bruscon, ist auf Tournee in dem Provinznest Utzbach und versucht dort sein Stück "Das Rad der Geschichte" erfolgreich auf die schäbige Bühne des Dorfwirtshauses zu bringen. Seine ganze Familie - die Ehefrau, Sohn und Tochter – müssen sich als Schauspieler daran beteiligen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Die Gerechten" sind eine Gruppe von fünf jungen Männern und Frauen im Russland von 1905, die bereit sind, für die von ihnen ersehnte Revolution zu zu töten und zu sterben - zumindest theoretisch. Aber als sie dann wirklich vor der Aufgabe stehen, ein Attentat auszuführen und dabei vielleicht auch Unschuldige, sogar Kinder, umzubringen, spalten sich die jungen Extremisten beinahe.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.