Das Stück setzt dann ein, wenn die Laptops zugeklappt und die Handys ausgeschaltet werden. Mit ihrer beharrlichen Begeisterung für ihren Beruf und dem Festhalten an einem Selbstverständnis, dem die reale Basis weitgehend abhanden gekommen ist, haben es die Finanzberater nicht leicht. Täter werden zu Opfern, der Finanzberater selbst steckt in der Krise.
Regie: Ute Liepold
Bühne: Dietmar Kaden
Die Theater im Bahnhof-ImprovisateurInnen sind TheatermacherInnen. Der Einfluß aus den verschiedensten Bereichen der Kunst- von Performance über Theater bis hin zu Audiotouren, Radio, Aktionen im öffentlichen Raum, Film, Schreiben usw. ist Teil der Handschrift des TiB und führt zu einer eigenständigen und einzigartigen Improvisationskunst.
In einer russischen Provinzstadt gehört die Veruntreuung öffentlicher Gelder, Bestechung und Amtsmissbrauch zum Alltag. Alle die dazu die Möglichkeit haben, sind in derartige Machenschaften verstrickt. So löst die Nachricht von der bevorstehenden Ankunft eines inkognito reisenden Revisors Panik aus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Peter Fernbach, Sylvia Eisenberger und Kerstin Raunig
Musik - Béla Fischer
Mit:
Klemens: Felix Kurmayer
Margarete: Michaela Ehrenstein
Gilbert: Martin Gesslbauer
Mit:
Peter Uray
Musik - Béla Fischer
Nach einem Traum, den er als Warnung deutete, gab Franz Jägerstätter als einziger in seinem Ort eine Nein-Stimme zum Anschluß Österreichs an Deutschland ab. Als er zur Wehrmacht einberufen wurde und den Kriegsdienst verweigerte, verhaftete man ihn und er wurde in Berlin zum Tode verurteilt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Globe Theatre führt Shakespeare so vor, wie er sein sollte. Lustig, tragisch und exemplarisch auf den Punkt gebracht. Shakespeare‘s Komödie „The Taming Of The Shrew - Der Widerspenstigen Zähmung” wird im Juli 2013 im Römischen Amphietheater Petronell-Carnuntum aufgeführt.Joe Murphy wird inszenieren, die Ausstattung übernimmt Hannah Clark.
Karten:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2013 wird im Rahmen des Welt-Theater-Festivals die großartige Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Shakespeare‘s Globe Theater fortgesetzt. Im Juni 2013 gibt es Shakespeare‘s Tragödie „King Lear” in der Regie von Bill Buckhurst in Carnuntum bei Wien zu sehen. Als König Lear wird Joseph Marcell, unter anderem als Butler Geoffrey in der Fernsehserie „Der Prinz von Bel Air” bekannt, zu sehen sein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
18:30 Uhr: Kuratorenführung durch die Ausstellung „Große Gefühle. Von der Antike bis zur Gegenwart“
19:30 Uhr: „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab
Inhalt:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.