Das traditionelle Nō-Theater entwickelte sich im 14. Jahrhundert und ist ein Gesamtkunstwerk aus Wort, Musik und Tanz.
Idee/Konzept/Regie: Susanne Draxler
Buch: Michaela Riedl-Schlosser
Komposition/Songtexte: Herbert Tampier
Bühne: Sam Madwar
Kostüme: Susanne Rader
Lichtdesign: Albert Haderer
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie sind nicht nur Schauspieler, Cineasten und Filmkritiker, sondern jetzt auch Serienjunkies.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Expeditionstrip geht im Jänner weiter: Dieses Mal hoch in die Lüfte. Der erste Afrikaflug von Elly Beinhorn (1931) endet mit einer Notlandung und einem Fußmarsch durch die Sahara.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Liebenden Lilly und Balduin sind in einer abgelegenen Berghütte im Schnee gefangen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„… ich kehre in mich selbst zurück und finde eine Welt!“ Der junge Werther flieht vor dem Leben in der Stadt in die Einsamkeit und versucht in Briefen an seinen Freund Wilhelm, die Erfahrungen seiner
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Holofernes, der assyrische Feldherr, belagert die Stadt Betulia und gräbt den Einwohnern das Wasser ab, weil sie sich ihm nicht freiwillig unterwerfen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach Jaroslav Hašek -
neu bearbeitet von Bruno Max.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Begleiten Sie uns heuer (nach unserem extrem erfolgreichen Ausflug zu Shakespeare’s Bankett im letzten Jahr) in einen äußerst schlecht beleumundeten Vorstadtheurigen und treffen sie dort Nestroys zerrissene Weiberhelden, Möchtegern- „verfluchte Kerle“, liebestolle Biedermänner und die weiblichen Objekte ihrer Begierden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine katholische Schule irgendwo in den USA in den Sixties: Die Oberin Schwester Mary Aloysius leitet auf traditionelle Weise das Institut, an der Pater Flynn und Schwester James als Lehrer arbeiten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.