Ein extravagantes Stationentheater. Im Bunker.
Gestaffelter Einlass zwischen 18:00 und 20:45 Uhr
Mit: Laura Athanasiadis, Lara Bertl, Vanessa Bichler, Celia Fürth, Olivia Hecker, Denis Kläfiger, Ivo Kokalj, Kevin Koller, Lisa Maurer, Lukas Peer, Elisabeth Schmidt-Schmid
Filmacademy zu Gast im Theater Drachengasse
Der britische Erfolgsautor Dennis Kelly blickt in seinen Stücken tief in die Abgründe des Menschen und der modernen Gesellschaft. GIRLS & BOYS ist ein aufwühlender und fesselnder Monolog und zugleich eine Studie über die Zusammenhänge von Gewalt und Männlichkeit.
Mit Alexandra Henkel
Szenische Einrichtung: Dietmar König
Dauer und Pausen: 1 Stunde 15 Minuten - keine Pause
Die Lebensgeschichten der Frauen, Nachfahren jener „teitschen“ Einwanderer und zeitlebens einer Minderheit zugehörig, fügen sich zu einem historischen Panorama, das vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Fall des Eisernen Vorhangs und den Hoffnungen auf ein besseres Leben im Westen reicht – ein Panorama, das mit einer innereuropäischen Migrationsbewegung beginnt und zwingend in die unmittelbare Ge
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei der Ausreise nach Europa, in der Geflüchtetenunterkunft, auf der Suche nach einem neuen Leben in Wien, schließlich auf dem Weg zurück, immer müssen die Katzenliebhaberin mit ihren zwei Katzen und neun Spitzen, die Hausfrau, die Nageldesignerin und die Schauspielerin vor allem eines: warten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Flandern, mit seinen historischen Universitätsstädten wie Gent und Löwen. Der flache, allzu oft als Schlachtfeld missbrauchte Landstrich zwischen Frankreich, den Niederlanden und Deutschland, mit seinen Eintopfgerichten wie Stoofvlees oder Waterzooi, mit Spargel und Chicoree, mit cremigen Käsen und, nicht zuletzt, seinen hochprozentigen Abteibieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Autorin Kata Wéber und der Regisseur Kornél Mundruczó trafen mit der filmischen Adaption von PIECES OF A WOMAN einen Nerv; erstmals bei den Filmfestspielen in Venedig präsentiert, brachte die Netflix-Produktion der Hauptdarstellerin Vanessa Kirby 2021 eine Oscarnominierung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Antigones Aufbegehren gegen Kreons Tyrannis der Ungerechtigkeit hebt sie in Milo Raus Tragödienüberschreibung zu einer umfassenden Anklage an: In Brasilien, wo etwa 10 Prozent der Bevölkerung 80 Prozent des Bodens besitzen, setzt sich die Bewegung der Landarbeiter ohne Boden (MST) für eine radikale Landreform ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Inszenierung des Schauspielhauses Wien in Kooperation mit dem hdgö
Der Museumsbesuch ist im Eintrittspreis des Theaterstücks inkludiert.
Im Ticketpreis ist der Museumsbesuch des hdgö im Zeitraum 15. März bis 30. April 2023 nach Vorlage des Theatertickets an der hdgö-Kassa unabhängig vom Vorstellungsdatum gratis.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam begeben sich der Theater:Klub am Dschungel Wien und das Haus der Geschichte Österreich in einen theatralen Forschungsprozess: Im hdgö, lassen sich die jungen Schauspieler*innen durch die Exponate irritieren, sie recherchieren, dokumentieren und interviewen - der Frage nach der Relevanz dicht auf den Fersen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.