Tickets und Infos Vestibül Karpatenflecken

Schauspiel, Theater
Stadttheater Baden - Spielplanpräsentation 2023/2024


Spielplanpräsentation 2023/2024

3. Juni 2023
Das Landestheater Niederösterreich präsentiert von 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr die Schauspiel-Highlights 2023/2024. Michael Lakner präsentiert von 19:45 Uhr bis 20:30 Uhr das Musiktheater-Programm 2023/2024.

Je nach Interesse können Sie eine oder beide Präsentationen besuchen.

Freier Eintritt, Anmeldung erforderlich.

Dauer: ca. 2 Stunden, eine Pause

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 7, A-2500 Baden bei Wien

Veranstaltungsvorschau: Spielplanpräsentation 2023/2024 - Stadttheater Baden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schauspielhaus Graz - IM ZUGE DER ERNÜCHTERUNG oder eine Reise ins Innere


IM ZUGE DER ERNÜCHTERUNG oder eine Reise ins Innere

9. bis 11. Mai 2023
Nach durchzechter Nacht erwacht eine Frau in einem Zug. Während die Landschaft am Fenster vorbei rast, kommt sie langsam zu sich und beginnt sich zu erinnern – an besoffene Momente und besoffene Menschen, die alle immer irgendwann entgleisen. Während das Hämmern im Kopf weniger und die Gedanken klarer werden, wird der Zug zur Bühne einer trinkenden Gesellschaft und sie beginnt sich zu fragen, wo sie sich befindet. Ist sie schon über der Grenze? Ist es Zeit auszusteigen?

Eine Produktion von „zweite liga für kunst und kultur“ mit Antonia Manhartsberger, Bianca Fladerer und Vera Hagemann

Die Performance ist ein feministischer Rekonstruktionsversuch mit Erinnerungen an das Poem „Die Reise nach Petuschki“ von V. Jerofejew; der Versuch, zu einer Sprache zu finden: Wie nüchtern wollen wir sein?

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: IM ZUGE DER ERNÜCHTERUNG oder eine Reise ins Innere - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klub der remixenden Bürger*innen - Kabale und Remix, baby!

3. bis 5. Juni 2023
Seit April hat sich der „Klub der remixenden Bürger*innen“ mit einem der Klassiker Auseinandergesetzt: „Kabale und Liebe“ von Friedrich Schiller. Eingebettet in seine philosophische Betrachtung der „Schaubühne“, hat der Klub den Text auf Herz und Nieren geprüft und eine ganz eigene Version entwickelt.

Und so wurde die Geschichte von Luise und Ferdinand mit Elementen aus Popkultur und Co. angereichert und neugestaltet, so dass die Geschichte genau so knallt wie bei der Uraufführung. Oder wie Tenacious D es ausdrücken würden: „It’s not the greatest play in the world, it’s just a remix!”

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Klub der remixenden Bürger*innen - Kabale und Remix, baby! - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schauspielhaus Graz - Ahnfrauen


Ahnfrauen

10. Mai 2023 bis 26. Feb. 2025
Die Rabtaldirndln fragen in ihrem Stück AHNFRAUEN nach ihren Wurzeln. Was wirkt in ihnen: Gefühle, Ängste, Vorlieben. Woher kommt das alles, haben Ahninnen Spuren hinterlassen? Ein Abend über Mütterkonstruktionen und die Realität.

Wie sehr entsprechen die vier Mütter dem, was mit dem Urbild der Mutter verbunden wird? Was hatten sie für Erwartungen an sich als Mutter? Wollten sie den traditionellen Bildern entsprechen oder wollten sie es „ganz anders“ machen? Wie sehr ist ihnen gelungen, was sie sich vorgenommen haben? Oder haben sie sich vielleicht gar nichts vorgenommen? Und was ist das überhaupt: „die Mutter“?

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ahnfrauen - Schauspielhaus Graz - Schauraum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Spielplanpräsentation 2023/24

23. Mai 2023
Erstmals stellen die designierte Intendantin Andrea Vilter und ihr Team den Abonnent*innen, Freundeskreis-Mitgliedern und interessiertem Publikum den Spielplan der kommenden Spielzeit vor. Sie geben einen Ausblick auf die Stücke und künstlerischen Teams und verraten, auf welche Änderungen Sie im Schauspielhaus ab 2023/24 neugierig sein dürfen und auf was und wen Sie sich in alter Gewohnheit wieder freuen können. Schauspielerinnen und Schauspieler des neuen Grazer Ensembles bereichern den Abend mit künstlerischen Beiträgen.

Im Anschluss an die Präsentation sind Sie zudem auf ein Getränk und zum Austausch mit Mitgliedern des neuen Leitungsteams in den Foyers des Schauspielhauses eingeladen.

Tickets € 3 (keine Ermäßigung)

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Spielplanpräsentation 2023/24 - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
KLEINE EHEVERBRECHEN - Bild: ANDREAS PATTON als GILLES SOBIRISommerspiele Grein - KLEINE EHEVERBRECHEN - Bild: MELANIE HERBE als LISA SOBIRI


KLEINE EHEVERBRECHEN

25. Juni bis 9. Juli 2023
Zwischen dem Ehepaar Gilles und Lisa ist nichts wie es scheint: Gilles hat durch einen Unfall sein Gedächtnis verloren. Nach seiner Rückkehr in die eigene Wohnung versucht er, seine Vergangenheit, sein Leben zu rekonstruieren. Wer ist Lisa eigentlich? Und was für eine Ehe führten sie? Beunruhigt und amüsiert zugleich lauscht er, wie Lisa ihr gemeinsames Leben zeichnet. Aber was, wenn sie etwas weiß, das er nicht wissen darf?

"Kleine Eheverbrechen" (oder Petits crimes conjugaux) ist ein faszinierendes Spiel mit der Wahrheit, in dem sich die Beiden einen brillanten und witzigen Schlagabtausch liefern und in einem pointenreichen Dialog so manche Fragen über Liebesverhältnisse aufwerfen. Mit überraschenden Wendungen wird die Handlung dabei immer wieder auf den Kopf gestellt.

Details zur Spielstätte:
Stadtplatz 7, A-4360 Grein
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Grein

Veranstaltungsvorschau: KLEINE EHEVERBRECHEN - Stadttheater Grein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Theater im Bunker - Aventura. Von den Abenteuern im Kopf und anderswo.


Aventura. Von den Abenteuern im Kopf und anderswo.

13. Aug. bis 3. Sept. 2023
Was macht ein Erlebnis erst zum Abenteuer? In den kilometerlangen verschlungenen Gängen des Luftschutzstollens Mödling machen sich rund fünfzig AbenteurerInnen auf die Suche nach einer Antwort durch ganz unterschiedliche virtuelle, fantastische, erotische und lebensgefährliche Abenteuer quer durch Weltliteratur und Populärkultur; der Bogen spannt sich dabei vom Live Action Role Play bis zu Jules Verne, vom Groschenroman bis zum Video-Adventure.

Ein extravagantes Stationentheater. Im Bunker.

Gestaffelter Einlass zwischen 18:00 und 20:45 Uhr

Details zur Spielstätte:
Brühler Straße 38, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: Aventura. Von den Abenteuern im Kopf und anderswo. - Theater im Bunker

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wir sind die Guten (Shoot/Get Treasure/Repeat) - Theater DrachengasseWir sind die Guten (Shoot/Get Treasure/Repeat)


Wir sind die Guten (Shoot/Get Treasure/Repeat)

15. bis 17. Juni 2023
In mehreren Minidramen spielt Mark Ravenhill in facettenreichen Variationen durch, welche Auswirkungen ein dauerhafter Kriegszustand auf das private wie das politische Leben hat. Die Werkstattinszenierung von Alexandra-Maria Timmel und Thomas Richter erforscht zusammen mit den Student*innen des Abschlussjahrganges der filmacademy wie unterschiedlich sich Lebens – situationen darstellen können.

Mit: Laura Athanasiadis, Lara Bertl, Vanessa Bichler, Celia Fürth, Olivia Hecker, Denis Kläfiger, Ivo Kokalj, Kevin Koller, Lisa Maurer, Lukas Peer, Elisabeth Schmidt-Schmid

Filmacademy zu Gast im Theater Drachengasse

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wir sind die Guten (Shoot/Get Treasure/Repeat) - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Vestibül - Girls & Boys


Girls & Boys

16. Mai 2023
Eine namenlose Frau erzählt: von ihrem Mann, von ihrem Beruf, ihren Kindern. Tough, derb und mit viel Humor präsentiert sie ihren Lebensbericht. Mit ihrer Karriere geht es bergauf, mit ihrer Ehe bergab. Er hält ihren Erfolg nicht aus: Streit und Aggression münden in der Scheidung – doch ihr Ex-Mann kommt über das Ende seiner Ehe nicht hinweg. So steuert ihre Geschichte unvermeidlich auf die Eskalation zu, auf die unfassbare Tragödie, die sie unbedingt vergessen will und die sie unmöglich kann.

Der britische Erfolgsautor Dennis Kelly blickt in seinen Stücken tief in die Abgründe des Menschen und der modernen Gesellschaft. GIRLS & BOYS ist ein aufwühlender und fesselnder Monolog und zugleich eine Studie über die Zusammenhänge von Gewalt und Männlichkeit.

Mit Alexandra Henkel

Szenische Einrichtung: Dietmar König

Dauer und Pausen: 1 Stunde 15 Minuten - keine Pause

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Girls & Boys - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Karpatenflecken

7. Mai 2023 bis 29. Mai 2024
Die Großmutter wurde im Königreich Rumänien geboren, ihre Schwester unter Reichsverweser Miklós Horthy in Ungarn, die Tochter kam in der Volksrepublik Rumänien zur Welt, die Enkelin kurz vor dem Ende der Sozialistische Republik Rumänien. Der Geburtsort ist dabei immer derselbe: Oberwischau in den Waldkarpaten im Norden Rumäniens, das Ende des 18. Jahrhunderts – einem Aufruf Maria Theresias folgend – von Siedlern aus dem oberösterreichischen Salzkammergut zur Salzgewinnung erschlossen wurde.

Die Lebensgeschichten der Frauen, Nachfahren jener „teitschen“ Einwanderer und zeitlebens einer Minderheit zugehörig, fügen sich zu einem historischen Panorama, das vom Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Fall des Eisernen Vorhangs und den Hoffnungen auf ein besseres Leben im Westen reicht – ein Panorama, das mit einer innereuropäischen Migrationsbewegung beginnt und zwingend in die unmittelbare Ge

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger-Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Karpatenflecken - Vestibül

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen