Und eine junge Journalistin bringt furchtlos die Wahrheit ans Licht und die Bösen hinter Gitter.
Doch schon bald kommen Marianne und Mariandl dahinter, dass das Drehbuch des Streifens unheimliche Parallelen zu ihrem eigenen Leben hat. Oder war das eigene Leben am Ende ganz anders als Marianne ihrer Tochter Mariandl bislang erzählt hat?.
Im traumhaften Ambiente des Teisenhoferhofs spitzt sich das Herzenswirrwarr zu und kulminiert in einem komödiantischen Feuerwerk.
August 2025 | ||||||||
Fr. 29. Aug. 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 30. Aug. 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 31. Aug. 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
September 2025 | ||||||||
Fr. 5. Sept. 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 6. Sept. 2025 15:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
So. 7. Sept. 2025 18:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Doch der berühmte Ermittler weilt Vorort auf Sommerfrische und denkt nicht daran, auch nur einen Finger krumm zu machen. Daher wird sein Adlatus Ferdinand Pospischil aus Wien in die Wachau zitiert, um den Fall aufzuklären.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
REGIE: ANKE ZISAK
BÜHNENBILD: MARTIN GESSLBAUER
KOSTÜM: PETRA TEUFELSBAUER
MASKE: COCO SCHOBER
Begegnen Sie dem schüchternen Genie zwischen rastloser Liebe und tragikomischer Sprachlosigkeit und folgen Sie ihm in der Inszenierung von Alexander Paul Kubelka auf einer Reise in einen imaginierten Raum voller Sprache und Musik.
Intendanz, Regie & Bühne Alexander Paul Kubelka
Musik Clara Frühstück und Oliver Welter
Mitwirkende Clara Frühstück, Oliver Welter, Lisa Schrammel u. a.
Alle 15 Minuten startet eine kleine Zuschauergruppe von rund 20 Personen in den Bunker und „erwandert“ sich im wahrsten Sinne des Wortes das Stück, das hinter jeder Biegung des Stollens, an jeder Abzweigung neue Bilder, neue DarstellerInnen, neue Geschichten, neue Überraschungen freigibt.
August 2025 | ||||||||
Do. 28. Aug. 2025 18:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 29. Aug. 2025 18:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Sa. 30. Aug. 2025 18:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ![]() |
Freikarten gewinnen |
So. 31. Aug. 2025 18:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hier begegnen wir sehnsuchtsvollen Menschen auf der Suche nach ihrem Platz im Leben. Während sich die Welt um sie an schickt, aus den Fugen zu geraten, erblühen Episoden voll Skurrilität, Verletzlichkeit und Zuversicht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Touren mit anschließendem Besuch der Vorstellung sind mittlerweile schon Tradition bei den Schloss-Spielen Kobersdorf geworden.
Nur gegen Vorweis einer gültigen Eintrittskarte für die Vorstellung am 20. Juli erhalten angemeldete Teilnehmer:innen der Oldtimer-Fahrt Unterlagen zur Tour (Roadbook, Startnummer).
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Touren mit anschließendem Besuch der Vorstellung sind mittlerweile schon Tradition bei den Schloss-Spielen Kobersdorf geworden.
Bitte nehmen Sie zur Kenntniss, dass für die Teilnahme an der Biker-Fahrt 2025 eine Anmeldung über das Anmeldeformular notwendig ist.
Inmitten vom Kampf der Charaktere um die große Liebe und dem Weg zum eigenen Selbst folgen wir in diesem Stück der Hauptfigur Fortunatus Wurzel. Dieser wird durch magische Kräfte mit Reichtum überhäuft, verliert sich im Laufe der Handlung jedoch immer mehr in Wohlstand und Größenwahn, sodass er sich am Ende mit aller Sehnsucht in sein zufriedenes Leben als Waldbauer zurückwünscht.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.