Tickets und Infos Theater in der Josefstadt Trilogie der Sommerfrische

Schauspiel, Theater
MARIA STROMBERGER oder BILDER VON ALLEM - Vorarlberger LandestheaterMARIA STROMBERGER oder BILDER VON ALLEM (Arbeitstitel) - VLT Logo


MARIA STROMBERGER oder BILDER VON ALLEM

2. März bis 7. April 2024
Rund 80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs geht die „Ära der Zeitzeug:innen“ ihrem Ende zu. Wie können wir dem Vergessen entgegenwirken, heute, in einer Zeit wieder erstarkenden rechtsnationalen Denkens? Welche Vorbilder finden wir im Trümmerhaufen der Geschichte, die uns heute Mut machen? Welche Geschichten wirken bis heute fort?

Gerhild Steinbuch | Uraufführung
Inszenierung: Bérénice Hebenstreit

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: MARIA STROMBERGER oder BILDER VON ALLEM - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DAS FEST DES LAMMS - Vorarlberger Landestheater - Roman Mucha, Maria Lisa Huber, Nanette WaidmannDAS FEST DES LAMMS - Vorarlberger LandestheaterDAS FEST DES LAMMS - VLT Logo


DAS FEST DES LAMMS

14. Feb. bis 15. März 2024
Ein englischer Landsitz mit aristokratischem Flair, die alte Mrs. Carnis mit Hund, ihr schwächlicher Sohn und seine vernachlässigte zweite Frau, aufmüpfige Dienerschaft, Schäfer und erstaunlich menschliche Schafe – so weit, so scheinbar normal. Das perfekte Setting für eine schräge britische Komödie. Doch die dünne Decke gepflegter Zivilisiertheit ist brüchig: Hund Henry spricht und war amourös verbunden mit der Hausherrin, ein werwolfartiges, Frauen betörendes Wesen treibt sein Unwesen, unschuldige Schafe (und im weiteren Verlauf Menschen) werden kopflos aufgefunden, Geister geben sich ein Stelldichein …

Leonora Carrington
Inszenierung: Johannes Lepper
Kostüm: Monika Gebauer
Dramaturgie: Juliane Schotte

Carrington treibt die Komödie in die Groteske, entwirft eine surreale Welt, in der definitiv der Mensch dem Menschen ein Wolf ist.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: DAS FEST DES LAMMS - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hamlet - Vorarlberger LandestheaterHAMLET - VLT Logo


HAMLET

9. Dez. 2023 bis 22. Mai 2024
Hamlet, Prinz von Dänemark, wird von der Universität zurück ins elterliche Schloss gerufen, nachdem sein Vater überraschend verstorben ist. Zu seinem Entsetzen ist die Mutter bereits wieder verheiratet, mit Claudius, dem ehrgeizigen Onkel. Etwas ist faul im Staate Dänemark! Als eine nächtliche Geistererscheinung sich als Vater zu erkennen gibt und Hamlet über die abscheulichen Umstände seines Todes aufklärt, sieht sich der widerstrebende junge Student, dem nichts ferner liegt als Mord und Gewalt, plötzlich zum Rächer bestellt, oder eher: zur Rache verpflichtet.

William Shakespeare
Inszenierung: Lisa-Maria Cerha
Hamlets verzweifeltes Zaudern und Zögern zeitigt furchtbare Konsequenzen, zieht Unschuldige, die seine Nähe suchen – die verliebte Ophelia, ihren übereifrigen Vater und ihren aufrechten Bruder – mit in den Abgrund.

Mit Isabella Campestrini / Luzian Hirzel / Nico Raschner / Josepha Yen

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: HAMLET - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Vorarlberger Landestheater - GIER - Nico Raschner, Ines Schiller, Luzian Hirzel, Vivienne CausemannGIER - VLT Lgo


GIER

9. Nov. 2023 bis 30. März 2024
„Du bist tot für mich.“ Es sind grausame Sätze wie dieser im Werk von Sarah Kane (1971–1999), Ausdruck ihrer düsteren, von Depressionen geprägten Weltsicht, die sich einbrennen, die in die Gehörgänge kriechen und im Innern weiterexistieren, denn „die Außenwelt wird maßlos überschätzt“. Doch immer wieder wird diese Düsternis konterkariert – vermittels jener unstillbaren Sehnsucht, die alle Figuren Kanes vereint: der Sehnsucht nach Nähe, Zärtlichkeit, Liebe, Geborgenheit, die die junge Autorin in wuchtige Bilder und Sätze von großer literarischer Kraft zu kleiden verstand.

Auch die vier Personen in GIER, nur A, B, C und M genannt, ringen mit jeder Äußerung um Begegnung und Miteinander. Die Verletzungen der Vergangenheit aber, die sie mit sich tragen, lassen bereits erahnen, dass sie den Kampf umeinander verlieren werden – wie auch Sarah Kane den Kampf gegen die Depression verlor.

Sarah Kane
Inszenierung: Bella Angora

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: GIER - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

FABIAN - SujetFABIAN - SujetFABIAN - VLT Logo


FABIAN

13. Okt. 2023 bis 23. Jan. 2024
Jakob Fabian, Antiheld par excellence, mehr innocent bystander, Beobachter des eigenen Lebens als aktiver Teilnehmer, versucht, im Berlin der 1920er ein Leben in Würde zu führen. Seine Fixpunkte – ein halbwegs passabler Job, die enge Freundschaft zum engagierten und wohlhabenden Stefan Labude, die zärtliche Zuneigung zur alternden Mutter, sein eigener moralischer Anspruch – halten ihn zusammen und aufrecht.

Die Begegnung mit der schönen jungen Cornelia, die erwachende Liebe zwischen ihnen, lässt ihn an die Zukunft glauben, an die Möglichkeit einer eigenen Familie, gesellschaftlicher Teilhabe und Wirksamkeit. Nur ist es leider keine gute Zeit für Hoffnungen und Ideale …

Erich Kästner
Inszenierung: Max Merker

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: FABIAN - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ATLAS STREIKT - Sujet - Vorarlberger LandestheaterATLAS STREIKT - Logo VLT


ATLAS STREIKT

23. Sept. bis 29. Okt. 2023
Geheimnisvolles geschieht in den USA der 50er Jahre: Menschen verschwinden spurlos, ohne Anzeichen von Gewalt. Es sind die Begabten und Erfolgreichen, Chefs florierender Unternehmen und Banken, gefeierte Künstlerinnen und Künstler, die Klügsten und Talentiertesten aus Wissenschaft und Handwerk. Sie hinterlassen Lücken in der Gesellschaft, die Wirtschaft gerät ins Schleudern.

Eisenbahnerbin Dagny Taggart und Hank Rearden, Selfmade-Stahlmagnat, werden ein Liebespaar und wollen den Niedergang aufhalten. Doch sie kämpfen an zwei Fronten: gegen den „Feind“, der die Menschen weglockt, und gegen die korrupte Machtblase in Politik und Wirtschaft.

Nach dem Roman von Ayn Rand | Uraufführung Inszenierung: Niklas Ritter

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: ATLAS STREIKT - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

REDEN!

15. bis 20. Sept. 2023
In dieser Theaterserie performen Schauspieler:innen bedeutende historische und zeitgenössische Reden entlang des Spielplanmottos. Theatermacherin Anna Maria Krassnigg und ihre Gesprächsgäste analysieren die rhetorischen Werke und ihre aktuelle Relevanz. Während in weiten Teilen Europas entscheidende Errungenschaften weiblicher Ermächtigung auf allen gesellschaftlichen Ebenen mit Recht für selbstverständlich gehalten werden, werden im Iran die Kleidervorschriften für Frauen trotz massivster und weltweiter Proteste verschärft. Vor-Denkerinnen wie Virginia Woolf sind erschütternd gegenwärtig.

Eine Theaterserie erlesener Rhetorik, est. 2016
In deutscher Sprache

»Die Welt sagte mit schallendem Gelächter: Schreiben? Wozu soll deine Schreiberei gut sein?«

Historische und zeitgenössische rhetorische Paradestücke

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: REDEN! - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

OVIDS METAMORPHOSEN

8. Sept. 2023
Die Welt verwandelt sich vom Ur-Chaos zur bewohnbaren Erde, Apoll verzehrt sich nach Daphne, die sich durch spektakuläre Verwandlung entzieht, Jupiter entwurzelt Europa und entführt sie vom Strand über die Meere, und Pallas Athene verwandelt die berühmteste Künstlerin ihrer Zeit in eine Spinne. Drei Publikums-Lieblinge der wortwiege – für ihre extravagante und doch minimalistische Verwandlungskunst (etwa in Dantons Tod, wortwiege, 2021) bejubelt – interpretieren Ovids Metamorphosen in konzentrierten Filmsequenzen.

Eine Kostprobe in Schauspiel und Dialog
In deutscher Sprache

»Das Haar wächst sich zu Laub aus, die Arme zu Ästen. Das Gesicht hat der Wipfel verschlungen: Allein der Glanz bleibt ihr.«

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: OVIDS METAMORPHOSEN - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

LUCY WAS NOT LONG AGO

9. bis 14. Sept. 2023
Aleksandar Acev, kroatischer Bühnenkünstler und Lecturer für Körpersprache, erzählt in seiner gewitzten und berührenden Performance eine Geschichte über die Entwicklung des körperlichen Ausdrucks an der Schnittstelle zwischen Evolution, Anatomie, Theater und Kommunikation. Mit praktischer Demonstration und viel Humor nimmt Aleksandar Acev das Publikum mit auf eine faszinierende Reise durch die Enzyklopädie der Bewegungen und versucht auf elementare Fragen zur Genesis der menschlichen körperlichen Kommunikation zu antworten.

Lecture-Performance von Aleksandar Acev (Kroatien)
In deutscher Sprache
Aleksandar Acev, kroatischer Bühnenkünstler und Lecturer für Körpersprache, erzählt in seiner gewitzten und berührenden Performance eine Geschichte über die Entwicklung des körperlichen Ausdrucks an der Schnittstelle zwischen Evolution, Anatomie, Theater und Kommunikation.

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: LUCY WAS NOT LONG AGO - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Trilogie der SommerfrischeTrilogie der Sommerfrische - Logo Theater in der Josefstadt


Trilogie der Sommerfrische

29. Mai 2024 bis 19. März 2025
Endlich Sommer, endlich aufs Land! Auch die heiratsfähige Giacinta entflieht der Großstadthitze, doch zwei Männer, der eine reich, der andere verarmt, buhlen um ihre Gunst und erwarten eine Antwort: Ihre Wahl fällt auf den gewitzten Leonardo. Auf dem Land gerät Giacinta jedoch in einen Konflikt zwischen Liebe und Loyalität, denn der ehemals verschmähte Guglielmo, der nun unglücklicherweise schon mit Leonardos Schwester verlobt ist, hat tatsächlich ihr Herz erobert. Was bleibt nach diesem Sommeraufenthalt? Die nüchterne Erkenntnis, dass man sich verliebt, doch die Liebe verfehlt hat.

Carlo Goldoni
Deutsch: Rosemarie Still
Bearbeitung: Erik Voss

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Trilogie der Sommerfrische - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen