Uraufführung
Ein musikalisches Schauspiel von Franz Wittenbrink nach dem Roman von Hans Fallada
Libretto von Susanne Lütje und Anne X. Weber
Soll man die Wahrheit suchen,
wenn keiner sie finden will?
Soll man dem Henker trotzen
oder hält man lieber still?
Soll man sein bisschen Leben
retten, um jeden Preis?
Ist irgendjemand frei von Schuld?
In sparsam dosierten Film-Einblendungen und sprachlich wie spielerisch souverän gleitendem Umgang mit den kantigen Klappmaul-Charakteren wurde daraus grandioses Dokumentations- und Emotionstheater in gegenseitiger Umschlingung, das mit dem Ne stroypreis ausgezeichnet wurde.(Nachtkritik.de)
Besetzung
Regie - Simon Meusburger
Puppenbau - Nikolaus Habjan
Juni 2025 | ||||||||
Fr. 13. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wir drei
Haben nie zusammen gepaßt
zu exaltiert
zu außergewöhnlich
Intelligenzgeschwister
LUDWIG
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für die Bühne bearbeitet von Stephanie Mohr.
Nur nicht denken! Durch das Denken kommt man auf ungesunde Gedanken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn ein Mann für die Wahrheit kämpft, sollte er nie seine besten Hosen tragen.
Stockmann
Henrik Ibsen
Bearbeitung von Arthur Miller
Deutsch von Iri Seiser
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Den ganz normalen Alltagswahnsinn wusste keiner so treffend und erheiternd auf den Punkt zu bringen wie er. Ein Potpourri aus Loriots witzigsten Werken, inklusive „Feuergeben“, „Das Frühstücksei“ und „Feierabend“ feiert den Spaß am Unfug und verspricht beste Unterhaltung.
Das kleine Österreich ist und war immer schon auch ein Land der Lieder. Fantastische Sänger*innen von Georg Kreisler und Gerhard Bronner über Marianne Mendt, Kurt Sowinetz, Ludwig Hirsch, Cissy Kraner, Georg Danzer, Wolfgang Ambros bis Voodoo Jürgens und dem Nino aus Wien drücken die österreichische Seele über Generationen in Text und Ton musikalisch aus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ihr Leben lang hat diese Liste das Mädchen begleitet und irgendwann wurde sie zu dieser einen Sache, die sie fertig stellen musste, zu dieser einen Sache, die ihr selbst wieder neuen Lebensmut gab.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und was hat Sherlocks alter Erzfeind James Moriarty mit der ganzen Sache zu tun? Alles deutet darauf hin, dass der „Napoleon des Verbrechens“ seine Finger im Spiel hat. Doch kann der Meisterdetektiv die Fäden entwirren und das Geheimnis lüften? Oder ist er seinem Widersacher diesmal nicht gewachsen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von dieser Frage ausgehend entwirft Elise Wilk ein multikulturelles Mosaik, verwebt unterschiedliche Lebensentwürfe und Erzählstränge im Großraum Europa, und lässt Gegensätze und Gemeinsamkeiten poetisch, humorvoll und lebensnah aufeinanderprallen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.