Tickets und Infos Kulturzentrum Oberschützen Wege mit dir

Schauspiel, Theater

Die Kommune

10. Sept. 2011 bis 29. Juni 2013
Kopenhagen, 1975: In der Kommune wird nicht nur das Bad geteilt und gemeinsam gegessen, dieses Haus lebt von der Überzeugung, dass Gemeinschaft weit über den Kochtopf hinaus geht. Gemeinschaft ist die gelebte Realität einer politischen Überzeugung, die zur Großfamilie gewordene Idee einer solidarischen Gesellschaft. Doch manchmal macht die Biologie der Philosophie einen Strich durch die Rechnung.

Anna, Kommunenmutter und Mitgründerin, wird von ihrem langjährigen Lebensgefährten Erik verlassen. Der hat sich in die zwanzig Jahre jüngere Emma verliebt. Was für Anna hart und für die gemeinsame Tochter Freya schon kompliziert genug ist, gerät unter den Bedingungen der Kommune zum Reaktor: Emma zieht ein.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Kommune - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Das weite Land

24. Sept. 2011 bis 4. März 2013
Ein Sommernachmittag, starkes Gewitter, lange Schatten fallen. „Das weite Land“ beginnt nach der Beerdigung eines jungen, herausragenden Pianisten namens Korsakow, der angeblich Selbstmord begangen hat. Die Spur führt uns zum Glühlampenfabrikanten Friedrich Hofreiter und seiner Frau Genia.

In ihrer Villa in Baden sorgte Korsakow für anspruchsvolle Unterhaltung für die dort flanierende, großbürgerliche Gesellschaft. Genia und Friedrich ringen um ihre Liebe, doch sind sie längst in einen zerstörerischen Strudel aus Misstrauen und Betrug verwickelt, von dem die Menschen um sie herum magnetisch angezogen scheinen wie von einem freiheitsverheißenden, hocherotischen Spiel.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das weite Land - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Der Wiederaufbau des Haider-Denkmals


Der Wiederaufbau des Haider-Denkmals

15. Okt. 2011 bis 24. Jan. 2012
Der Berliner Autor Oliver Kluck schreibt im Laufe der Spielzeit drei Theatertexte für das Schauspielhaus Graz. Die Arbeitsweise orientiert sich an effizienzsteigernden Maßnahmen aus der Industrie: In wechselnden Konstellationen arbeiten Ensemblemitglieder an den Texten.

Im Oktober geht es um Nachbarschaftskrieg als Urform des Terrors und die Notwendigkeit eines Haider-Memorials.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Der Wiederaufbau des Haider-Denkmals - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Burg Reichenau_01

Dürrenmatt im Herzen des Mühlviertels

In diesem Sommer ist es wieder so weit: Die Burgruine in Reichenau im Mühlkreis wird wieder Kulisse für viele theaterbegeisterte Besucher.

, A-4204 Haibach im Mühlkreis

Die Burgfestspiele Reichenau gehen mit ­einem neuen Regisseur in die Spielsaison 2011. Gerhard Koller übernimmt ab sofort die schauspielerische Leitung der Burgfestspiele. Mit Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame inszeniert der Altenberger Theaterfachmann eine tragische Komödie aus dem Jahr 1956.

Informationen

Verein Burgfestspiele Reichenau

Tel. +43 (0) 680/312 55 76

[email protected]

www.burgfestspiele.at

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

01_Balagan_Band neu

Einzigartiger Musikuss versüßt Innsbrucker Sommer

Unter dem Motto „Musikuss“ wird das Festival der Träume vom 10. bis 28. August 2011 ein musikalisches Feuerwerk an Außergewöhnlichem, Wundersamem und Spektakulärem auf die „Varietébühne“ des Innsbrucker Stadtsaals gezaubert.
Thurnfelsstraße 15, A-6176 Völs

Es gibt ein Wiedersehen mit Peter Shub und seinem Shub-Club. Zwei sehenswerte Friends im Schlepptau. KGB-Clowns aus Russland und Rosemie Warth, eine Vollblutartistin mit musikalisch-tänzerischem Talent. Karl Heinz Helmschrot verlängert seinen Innsbrucker Erfolgslauf nach Faust mit Bilder einer Ausstellung.

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Mary, Mary


Mary, Mary

5. Nov. 2011
Eine brillante und berührende Beziehungskomödie von Jean Kerr. Regie führt Thomas Stroux. Mit Josef Baum, Petra Liederer, Dieter Henkel u.a.

Der Grüne Wagen, Tournee Theater Thomas Stroux GmbH

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 6, A-8380 Jennersdorf

Veranstaltungsvorschau: Mary, Mary - Kulturzentrum Jennersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die lustigen Weiber von Windsor


Die lustigen Weiber von Windsor

16. März 2012
Angesiedelt im Bürgermilieu, sind "Die lustigen Weiber von Windsor" der zeitgenössischen englischen Komödientradition verbunden und bieten amüsante Einblicke in das Alltagsleben ebenso wie in die ewigen Themen der Liebe, Eifersucht, und ehelicher Treue.

Komödie von William Shakespeare
Theater des Ostens, Berlin, schlote production
Mit Dieter Wien, Otto Strecker, Matti Wien u.a.
Regie: Vera Oelschlegel

Die Idylle der Kleinstadt Windsor wird durch die Eskapaden des dicken Aufschneiders Falstaff durcheinander gewirbelt und die Listen kluger Frauen setzen bald alle Regeln der Männerwelt außer Kraft.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Die lustigen Weiber von Windsor - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk


Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk

16. Dez. 2011
Nach dem Roman von Jaroslav Hasek von Max Brod und Hans Reimann Komödie am Kurfürstendamm. Mit Walter Plathe, Maria Mallè, Fraue Büscher u.a.

Schwejk ist durch ein amtsärztliches Attest als blöde ausgewiesen und wird im Krieg dem Oberleutnant Lukas als Bursche zugeteilt. Sein Pflichtbewusstsein und Befehlsgehorsam übertreffen alle Erwartungen. Schwejk erfüllt seine Aufgaben über Gebühr und führt damit ihre Sinnhaftigkeit ad absurdum.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die verlorene Ehre der Katharina Blum


Die verlorene Ehre der Katharina Blum

7. Okt. 2011
Katharina Blum, eine junge, unbescholtene Frau gerät durch eine kurze Liebesaffäre mit einem von der Polizei gesuchten Mann ins Visier der Terrorismusfahndung und wird zum Opfer von Polizei und Sensationspresse. Als die Ehrverletzungen und Übergriffe unerträglich werden wehrt sie sich ... Aktuell wie nie zuvor: Was darf der Staat, was dürfen die Medien?

Schauspiel von Margarethe von Trotta
Nach der Erzählung von Nobelpreisträger Heinrich Böll
a.gon Theaterproduktion
Mit Jenny-Joy Kreindl, Rainer Goernemann, Ursula Berlinghof u.a.
Regie: Stefan Zimmermann

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Die verlorene Ehre der Katharina Blum - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Wege mit dir


Wege mit dir

15. März 2012
Zunächst tut sich Kaspar schwer, Anna zu erobern. Beide sind über vierzig und haben wenig Lust auf ein Replay ihres bisherigen Beziehungslebens. Doch dann finden sie zueinander, und es wird eine 20 Jahre währende, Höhen und Tiefen überdauernde Liebe. Die Art wie diese beiden miteinander umgehen, die Zärtlichkeit und Klarheit ihrer Sprache, ihre Wahrhaftigkeit und ihr Humor sind schlicht umwerfend.

Schauspiel von Daniel Call. Regie: Stefan Zimmermann. a.gon theater münchen mit Irene Clarin, Werner Haindl, Silvia Seidel u.a.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Wege mit dir - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen