Tickets und Infos Oper Graz Vor der Premiere: „Schlaflos“

Musiktheater, Musical, Oper, Operette

Venus in Seide

16. März bis 26. Juni 2024
Von Foxtrott bis Csárdás reicht die musikalische Vielfalt von Robert Stolz’ heiterer Räuberpistole "Venus in Seide". Neben Sieglinde Feldhofer als Fürstin Jadja und Matthias Koziorowski als falschem Räuberhauptmann vergnügen sich auch Staatsopern-Star Ildikó Raimondi als Komtesse Mizzi Pottenstein-Oroszy und SOKO-Kitzbühel-Kommandant Ferry Öllinger als deren Cousin, Baron Vilmos Oroszy, in Robert Stolz’ wiederzuentdeckender Operette. Ein augenzwinkernder Rückblick auf die völker- und farbenreiche Welt der k. u. k.-Zeit.

Robert Stolz
Operette in drei Akten (1932)

Libretto von Alfred Grünwald und Ludwig Herzer

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Handung

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Venus in Seide - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Venus in Seide


Kostprobe: „Venus in Seide“

12. März 2024
Wer sich einen sinnlichen Eindruck von der Entstehung einer Produktion verschaffen und dabei auch einen Blick in den Probenalltag an einem Opernhaus werfen möchte, der ist bei den Kostproben genau richtig. Im Vorfeld der Premiere einer Neuproduktion gewähren wir bei ausgewählten Bühnenorchesterproben Einblicke in die Opernwerkstatt.

Nach einer kurzen Einführung durch die/den begleitende:n Dramaturg:in besuchen Sie eine 90-minütige Probeneinheit und erleben Glanz und Mühsal des Entstehungsprozesses und das Ringen um die optimale Lösung.

Dauer: 17:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kostprobe: „Venus in Seide“ - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Venus in Seide


Vor der Premiere: „Venus in Seide“

3. März 2024
Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.

Mit der Veranstaltung Vor der Premiere sind Sie zu einer Werkeinführung mit vielen Beteiligten eingeladen. Moderiert von den stückbegleitenden Dramaturg:innen gibt das Regieteam Einblicke in seine Gedanken und künstlerischen Entscheidungen, Mitglieder des Ensembles präsentieren Ausschnitte und die Musikalische Leitung weist Ihr Ohr auf kompositorische Besonderheiten hin.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vor der Premiere: „Venus in Seide“ - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Die Nachtigall von Gorenjska

10. Feb. bis 2. Mai 2024
Kennen Sie DIE slowenische Nationaloper? Nein? – Dann ist es höchste Zeit, sie kennenzulernen: Die Nachtigall von Gorenjska. An der Oper Graz widmet sich der aus Polen stammende, in Zagreb lebende und in Österreich, der Schweiz, Kroatien und Slowenien wirkende Regisseur Janusz Kica gemeinsam mit einem slowenischen Team diesem Juwel der Opernliteratur. Mit sensiblem Blick schaut er auf eine scheinbar einfach gestrickte Geschichte, die aber unter der Oberfläche so manches explosive Detail enthält.

Anton Foerster
(Gorenjski slavček)

Oper in drei Akten (1872;revidierte Fassung 1896)

Libretto von Luiza Pesjak und Emanuel Züngl

In slowenischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Handlung

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die Nachtigall von Gorenjska - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Nachtigall von Gorenjska


Kostprobe: „Die Nachtigall von Gorenjska“

3. Feb. 2024
Wer sich einen sinnlichen Eindruck von der Entstehung einer Produktion verschaffen und dabei auch einen Blick in den Probenalltag an einem Opernhaus werfen möchte, der ist bei den Kostproben genau richtig. Im Vorfeld der Premiere einer Neuproduktion gewähren wir bei ausgewählten Bühnenorchesterproben Einblicke in die Opernwerkstatt.

Nach einer kurzen Einführung durch die/den begleitende:n Dramaturg:in besuchen Sie eine 90-minütige Probeneinheit und erleben Glanz und Mühsal des Entstehungsprozesses und das Ringen um die optimale Lösung.

Dauer: 09:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kostprobe: „Die Nachtigall von Gorenjska“ - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Die Nachtigall von Gorenjska


Vor der Premiere: „Die Nachtigall von Gorenjska“

21. Jan. 2024
Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.

Mit der Veranstaltung Vor der Premiere sind Sie zu einer Werkeinführung mit vielen Beteiligten eingeladen. Moderiert von den stückbegleitenden Dramaturg:innen gibt das Regieteam Einblicke in seine Gedanken und künstlerischen Entscheidungen, Mitglieder des Ensembles präsentieren Ausschnitte und die Musikalische Leitung weist Ihr Ohr auf kompositorische Besonderheiten hin.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vor der Premiere: „Die Nachtigall von Gorenjska“ - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Macbeth


Nachklang "Macbeth"

30. Nov. 2023
An ausgewählten Terminen und nach vorheriger Anmeldung können Studierende Musiktheater- und Ballettabende zum Sonderpreis besuchen. Beim Nachgespräch im Anschluss gibt es die Möglichkeit, mehr über das Stück zu erfahren, Künstler:innen und Mitwirkende kennenzulernen, Fragen zu stellen und die eigenen Eindrücke mitzuteilen.

Das Mittwochs-Special für Student:innen. Mit Beteiligten vor und hinter den Kulissen.

€ 8,– pro Teilnehmer:in (inkl. Programmheft, Ticket, Nachgespräch)

Anmeldung bei: mattia@[email protected]

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Nachklang "Macbeth" - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!


Nachklang "Schlaflos"

18. Jan. 2024
An ausgewählten Terminen und nach vorheriger Anmeldung können Studierende Musiktheater- und Ballettabende zum Sonderpreis besuchen. Beim Nachgespräch im Anschluss gibt es die Möglichkeit, mehr über das Stück zu erfahren, Künstler:innen und Mitwirkende kennenzulernen, Fragen zu stellen und die eigenen Eindrücke mitzuteilen.

Das Mittwochs-Special für Student:innen. Mit Beteiligten vor und hinter den Kulissen.

€ 8,– pro Teilnehmer:in (inkl. Programmheft, Ticket, Nachgespräch)

Anmeldung bei: mattia@[email protected]

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Nachklang "Schlaflos" - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Schlaflos

13. Jan. bis 10. März 2024
Eine Liebesgeschichte am Rande der Gesellschaft, düsteres Zeugnis unserer Gegenwart und gleichzeitig Beweis für die strahlende Lebendigkeit sinnlichen zeitgenössischen Musiktheaters. Peter Eötvös’ „Uraufführung des Jahres 2021“ glänzt mit einem packenden Plot und einem Klangreichtum, der seinesgleichen sucht. Als junges Liebespaar in auswegloser Situation sind die beiden Ensemblemitglieder Tetiana Miyus und Mario Lerchenberger zu erleben.

Peter Eötvös
(Sleepless)
Österreichische Erstaufführung
Deutschsprachige Erstaufführung

Opera Ballad in zwei Akten (2021)

Text von Mari Mezei nach Trilogie von Jon Fosse
Ins Deutsche übersetzt von Errico Fresis

In Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Schlaflos - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„Schlaflos“ - Logo Oper Graz


Vor der Premiere: „Schlaflos“

7. Jan. 2024
Aus der Lektüre eines Werkes, seiner Interpretation, dem Austausch zwischen Musikalischer Leitung, Regisseur:in, Bühnenbildner:in, Kostümbildner:in, den Sänger:innen und anderen Beteiligten ist eine Idee entstanden und hat sich fortgesetzt. Erst kurz vor der Premiere werden alle Elemente zusammengeführt. Die ersten Proben auf der Bühne, das originale Bühnenbild, Orchester und Licht. Jetzt wird lebendig, was vorher Idee war.

Mit der Veranstaltung Vor der Premiere sind Sie zu einer Werkeinführung mit vielen Beteiligten eingeladen. Moderiert von den stückbegleitenden Dramaturg:innen gibt das Regieteam Einblicke in seine Gedanken und künstlerischen Entscheidungen, Mitglieder des Ensembles präsentieren Ausschnitte und die Musikalische Leitung weist Ihr Ohr auf kompositorische Besonderheiten hin.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Vor der Premiere: „Schlaflos“ - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen