Tickets und Infos Oper Graz Singin' in the Rain

Musiktheater, Musical, Oper, Operette

Cavalleria rusticana / Pagliacci

23. Juli 2011
Ein Doppelabend zum Thema Ehebruch mit jeweils blutigem Ende.

In Mascagnis Cavalleria rusticana findet der junge Sizilianer Turiddu bei seiner Rückkehr vom Militärdienst seine einstige Geliebte Lola mit dem Fuhrmann Alfio verheiratet.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Cavalleria rusticana / Pagliacci - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Alessandro


Alessandro

31. Dez. 2010 bis 11. März 2011
Nachdem der Makedonierfürst Alexander das Perserreich eingenommen hatte, führte ihn sein beispielloser Eroberungswillen in bislang unbekannte Gebiete – nach Indien und ins heutige Pakistan. Durchaus nicht immer ließ er Milde walten über jene, die sich ihm entgegenstellten, er tat es freilich im Fall des Fürsten Poros. Obwohl dieser sich geweigert hatte, Alexander wie gefordert als Gott anzubeten, endete er nicht wie andere am Kreuz, sondern wurde später sogar zum Statthalter ernannt.

Dem Wiener Hofpoeten Metastasio dient Alexanders gegen Poros erwiesene Milde im Jahrhundert des aufgeklärten Absolutismus als Exempel mustergültiger Fürstentugend, und wie schon manch damaliger Fürst

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Alessandro - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Motiv PASSION


PASSION

28. Jan. bis 24. Juni 2011
Nicht umsonst gilt „Passion” als eine der gefühlvollsten Partituren des Komponisten: Die Staatsoperette Dresden präsentiert Sondheims Werk erstmals im deutschen Sprachraum.

„Passion” ist die Geschichte einer großen Leidenschaft.

Details zur Spielstätte:
Pirnaer Landstraße 131, D-01257 Dresden

Veranstaltungsvorschau: PASSION - Staatsoperette Dresden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Jenufa


Jenufa

23. Okt. 2010 bis 8. März 2011
Mit seiner ausdrucksstarken, an der tschechischen Sprachmelodie orientierten Musik vermochte Janáček dem realistischen Drama zu spannungsvoller Eindringlichkeit zu verhelfen. Gleichzeitig spiegelt die düstere Tonsprache der Partitur seinen persönlichen Schmerz über den frühen Tod seiner Tochter Olga wider.

In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Jenufa - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Superflumina

20. Mai bis 1. Juli 2011
«Die Einsamkeit ist nichts als die Oberfläche des Verlassen-Seins. Dieses verursacht noch tiefere Wunden, unsichtbare, deren Spuren sich verloren haben: Dieser Schrei kann wie eine Katastrophe in jedem von uns erwachen, in jedem Moment.» (Salvatore Sciarrino)

Der Schauplatz von Sciarrinos neuem Musiktheater nach einem lyrischen Roman von Elisabeth Smart ist ein großer Bahnhof.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Superflumina - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Come together on Abbey Road


Come together on Abbey Road

29. Okt. 2010 bis 24. Juni 2011
Come together on Abbey Road ist ein Musiktheaterstück, das auf diesem letzten gemeinsamen Album der Beatles basiert.

Nach Jahren des Erfolgs trafen sich The Beatles trotz persönlicher und geschäftlicher Differenzen am 16. April 1969 ein letztes Mal in den Abbey Road Studios, um gemeinsam neue Songs einzuspielen.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Come together on Abbey Road - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Edna Prochnik, Istvàn Kovàcshàzi


Les Contes d'Hoffmann

31. Okt. 2010 bis 6. Feb. 2011
Offenbachs letzte und unvollendet gebliebene „phantastische“ Oper inszeniert eine delirierende Wahrnehmungssituation der Hauptfigur, in der die Grenzen von Traum und Wirklichkeit verwischen.

In der Dichterfigur Hoffmann überschneiden sich Hervorbringung und Wahrnehmung von Realität.

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Les Contes d'Hoffmann - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Carmen, Aalto-MusiktheaterCarmen, Aalto-MusiktheaterCarmen, Aalto-Musiktheater


Carmen

22. Okt. 2010 bis 15. Jan. 2011
Selten hat die Bühne für Georges Bizets Meisterwerk soviel Realität entwickelt wie in Dietrich Hilsdorf Inszenierung - einer ungemein detailfreudigen und detailgenauen Arbeit.

Kaum eine Oper ist so klischeehaft mit bestimmten Bildern und Aufführungstraditionen verknüpft wie „Carmen“: Stierkampf, Toreros und rassige Zigeunerinnen.

Details zur Spielstätte:
Opernplatz 10, D-45128 Essen

Veranstaltungsvorschau: Carmen - AALTO-MUSIKTHEATER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Aschenputtel - das Musical


Aschenputtel - das Musical

13. März 2011
Nach den erfolgreichen Produktionen "Lauras Stern" und "Felix, das Musical" zeigt Cocomico dieses Mal eine romantische, zeitlos-bezaubernde Geschichte, modern, aber mit Fingerspitzengefühl bearbeitet.

Plötzlich Prinzessin?

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Aschenputtel - das Musical - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Peter Lesiak (Don Lockwood)


Singin' in the Rain

16. Okt. 2010 bis 24. April 2011
Der durch Regenpfützen dahintänzelnde Gene Kelly verzauberte 1952 im MGM-Film ganze Kinosäle. Mit derselben unbeschwerten Heiterkeit, gepaart mit flottem Dialogwitz, hinreißenden Tanznummern und vergnüglichen Melodien, begeistert auch Josef E. Köpplingers Inszenierung.

Der Stummfilm »Der König der Duelle« ist fast fertig, als die Nachricht vom ersten Tonfilm das Publikum euphorisiert und nach mehr verlangen lässt.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Singin' in the Rain - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen