Tickets und Infos Goethe-Theater Bad Lauchstädt Der Barbier von Sevilla

Musiktheater, Musical, Oper, Operette

Sonntagsfoyer: "Es war einmal ..."

30. Juni 2013
Im ersten SonntagsFoyer – eine Reihe, die ab der Spielzeit 2013/2014 monatlich durchgeführt werden wird – präsentieren Rudolf Wallner und Eduard Barth die Nostalgie-Revue "Es war einmal". Lieblinge von einst in Film und Tonaufnahmen, Anekdoten und Geschichtchen.

Das Publikum kann sich auf ein Wiedersehen bzw. -hören mit einstigen Linzer Publikumslieblingen, darunter Caterina Ligendza, Hans Krotthamer, William Ingle, Riccardo Lombardi, Richard Tauber und vielen anderen freuen.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Sonntagsfoyer: "Es war einmal ..." - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Das Phantom der Oper

14. Juli 2013
Dieses „Phantom der Oper“ ist die spektakulärste Tourneeproduktion, die derzeit in Europa unterwegs ist. Das grandiose Bühnenbild und die raffiniert 4eingesetzte 3D Videotechnik bilden mit der starken Musik und den einfühlsamen Texten die perfekte Bühnenshow.

Die musikalische Neuinszenierung entstand anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des 1911 veröffentlichten Romans “Le Fantôme de l’Opéra”. Die Autoren des neuen Musicals, Deborah Sasson und Jochen Sautter, halten sich dabei viel näher an der Romanvorlage als alle bisherigen musikalischen Interpretationen des Stoffes. Der große Teil der Musik wurde von Deborah Sasson selbst komponiert.

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz 6 / III, A-6330 Kufstein

Veranstaltungsvorschau: Das Phantom der Oper - Festung Kufstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HELP! - ICH BIN DER 5. BEATLEHELP! - ICH BIN DER 5. BEATLE


HELP! - ICH BIN DER 5. BEATLE

16. Juni 2013 bis 14. Mai 2014
Dale Albright lüftet das bestgehütetste Geheimnis der Liverpooler Band. An dem unterhaltsamen Abend mit Beatles-Songs glänzen er und Kristina Cosumano mit ihrem komödiantischen und musikalischen Talent.

Bevor John, Paul, George und Ringo ihre Weltkarriere starteten, steckten sie den fünften Beatle und eigentlichen kreativen Kopf der Band in eine Irrenanstalt. Dort bewacht und betreut ihn eine energische Krankenschwester, die sich allmählich in ihn verliebt.

Idee & Realisation - Dale Albright
Bühne & Kostüme - Michael D. Zimmermann

Besetzung:

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: HELP! - ICH BIN DER 5. BEATLE - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

LES PECHEURS DE PERLESLES PECHEURS DE PERLESLES PECHEURS DE PERLES


LES PECHEURS DE PERLES

15. Juni bis 17. Nov. 2013
Georges Bizet bevorzugte in seinen Opern oft Stoffe mit orientalischem Flair - so auch in seinem 1863 in Paris uraufgeführten Werk "Die Perlenfischer".

Die Perlenfischer
Oper von Georges Bizet
Libretto von Michel Carré und Eugène Cormon
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Inhalt:

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: LES PECHEURS DE PERLES - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

LES MISERABLES


LES MISERABLES

13. bis 14. Juni 2013
Eines der wohl ergreifendsten literarischen Werke, das für die Musicalbühne adaptiert wurde, ist der Welterfolg "Les Miserables", das nun nach Graz kommt.

Christian Schmidt war für Regie und Gesamtleitung dieses ergreifenden Musicals vor dem Hintergrund der französischen Revolution verantwortlich, die musikalische Leitung übernahm Henrik Sande und die Choreografie Madeleine Czerny. Außerdem können Sie Star-Tenor Helmuth Kastner in der Rolle des Jean Valjean und Musical-Star Richard Peter als Marius erleben.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: LES MISERABLES - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

La Bohème

10. Juli bis 25. Aug. 2013
Die Opernfestspiele St. Margarethen bringen im Sommer 2013 Giacomo Puccinis berauschendes Operndrama auf die Bühne des Römersteinbruchs.

Puccinis La Bohéme gehört zu den Meilensteinen der klassischen Musikgeschichte. Zwei Monate nach der Uraufführung ging die Oper von Palermo aus um die Welt und fesselt wie damals auch heute das Publikum. Freuen Sie sich auf bewegende Musik , prächtige Farben und tolle Künstler!

Die Aufführung ist in italienischer Sprache!

Details zur Spielstätte:
Steinbruch St.Margarethen, A-7062 St. Margarethen
Im Rahmen des Festivals:
Oper im Steinbruch

Veranstaltungsvorschau: La Bohème - Steinbruch St.Margarethen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Daniel Große Boymann, Thomas Kahry Spatz und Engel

4. Juni bis 29. Okt. 2013
Maria Happel und Sona MacDonald erzählen die Liebesgeschichte von Marlene Dietrich und Edith Piaf und singen deren berühmteste Chansons.

Eine szenische Lesung mit Maria Happel und Sona MacDonald. Gesungen werden Lieder von Edith Piaf und Marlene Dietrich, gelesen wird die Geschichte der beiden Frauen und deren Lebensgeschichten zwischen Ruhm und Verzweiflung.

Nach dem Stück von Daniel Große Boymann, Thomas Kahry und David Winterberg.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Daniel Große Boymann, Thomas Kahry Spatz und Engel - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Die Hochzeit des Figaro


Die Hochzeit des Figaro

25. Mai bis 13. Juli 2013
Diese Inszenierung der Oper Halle in Bad Lauchstädt ist werkgetreu angelegt und verzichtet auf jede modernisierte Deutung.

Nach wiederholtem königlichen Verbot wurde Die Hochzeit des Figaro mit sensationellem Erfolg 1784 in Paris uraufgeführt. Die Verwandlung des politischen Zeitstücks in ein Opernlibretto ist eine Meisterleistung da Pontes.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Die Hochzeit des Figaro - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Freischütz


Der Freischütz

19. Mai bis 14. Juli 2013
Die 1821 im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt uraufgeführte Oper gilt als Meilenstein ihres Genres und zählt zu den populärsten deutschen Opern überhaupt.

Die Handlung spielt in Böhmen am Ende des 30-jährigen Krieges. Der Jägerbursche Max muss einen Probeschuss abgeben, um Agathe, die Tochter des Erbförsters, zur Frau zu bekommen. Sonst ein tadelloser Schütze, versagt Max bei der Jagd in letzter Zeit öfters.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Der Freischütz - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Barbier von Sevilla


Der Barbier von Sevilla

18. Mai bis 29. Juni 2013
Der Abenteurer und Skandalschriftsteller Pierre de Beaumarchais nahm sich der Handlung mit ihren immer wieder neuen und originellen Variationen an und schrieb eine an Wortwitz und Situationskomik äußerst reiche Komödie.

Das Handlungsmuster ist bekannt: Ein ältlicher Vormund, der das Vermögen und die Attraktivität seines jungen Mündels ausgiebig genießen möchte; die derart Bedrängte, die jedoch einen anderen Mann liebt; ein gerissener Intrigant, der dem Vormund zuarbeitet; ein umtriebiger guter Geist, der wiederum die Liebenden tatkräftig unterstützt.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Der Barbier von Sevilla - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen