Gleich an drei Abenden präsentiert Ihnen der unverwechselbare „Gschturi Karli“ (alias Karl Tattyrek) Schmankerln aus Wien. Abwechselnd zu Gast sind die Publikumslieblinge Hilli Reschl, Waltraut Haas, Ingrid Merschl und Peter Lodynski. Musikalisch unterstützt werden die Vorstellungen von den einzigartigen Malat Schrammeln.
Anlässlich des 100. Geburtstags von Christine Lavant feiern die Schauspielerin Andrea Eckert und der Dramaturg Hermann Beil gemeinsam mit dem Merlin Ensemble Wien eine „sagenhafte Dichterin“, die um ihr Leben schrieb. Mit Musik u.a. von Gerhard Lampersberg, an dessen Tonhof in Maria Saal sie viele Jahre ein- und ausging und wo sie u. a.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unter menschenunwürdigen Bedingungen lebt Oliver Twist in einem Waisenhaus. Als er um einen Nachschlag beim Essen bittet, wird er kurzerhand an einen Leichenbestatter verkauft. Er flieht und hofft auf ein besseres Leben in London, wo er sich einer jugendlichen Bande von Taschendieben anschließt. Bei einer Diebestour wird Oliver festgenommen, doch der bestohlene Mr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Auf ein Schmugglerehepaar an der Grenze zwischen Bayern und Tirol wird ein junger Grenzjäger angesetzt, der sich an die Frau heranmachen soll, um dem Mann das Handwerk zu legen. Auch der Schmuggler fordert seine Frau auf, dem Grenzjäger schöne Augen zu machen, um ungestört sein Gewerbe treiben zu können.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anlass für die frech-frivole Intrigenhandlung ist ein Streich: Nach einer feucht-fröhlichen Faschingsfeier hatte Eisenstein den als Fledermaus verkleideten Dr. Falke dem Gespött der ganzen Stadt ausgesetzt. Nun folgt die „Rache der Fledermaus“: Auf dem Fest des Prinzen Orlofsky inszeniert Falke eine Verkleidungs- und Verwechslungskomödie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die chinesische Prinzessin Turandot gehört zu den rätselhaftesten Frauenfiguren in der Welt der Oper. Sie ist von gleichnishafter Schönheit und strahlt eine unglaubliche Anziehungskraft aus. Doch ihre Seele ist erkaltet, und sie legt Männern gegenüber eine unbarmherzige Grausamkeit an den Tag.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Christopher Isherwood schilderte in seinen beiden Büchern „Mr. Norris steigt um“ und „Leb wohl, Berlin“ seine Zeit in Berlin vor der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Musical erzählt in äußerst ungewöhnlicher Form die legendäre Geschichte von König Artus und den Rittern der Tafelrunde. Es beruht auf der mittlerweile klassischen Filmkomödie Monty Python and the Holy Grail (deutscher Titel: Die Ritter der Kokosnuss), handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten und „bietet eine Menge schöner Girls, Kühe, Killerkaninchen und Franzosen“, so Eric Idle.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Konzert der Solistenvereinigung der Volksoper Wien
Melodien wie "Es grünt so grün" oder "Ich hätt' getanzt heut' Nacht" gingen nicht zuletzt dank der Verfilmung mit Audrey Hepburn und Rex Harrison um die Welt. Erschuf Pygmalion sich einst eine Statue, verwandelt der Phonetikprofessor Henry Higgins das mittellose Blumenmädchen Eliza Doolittle in eine Dame der Gesellschaft.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.