Es kommt zum öffentlichen Skandal, doch letzten Endes finden die wahren Liebenden zusammen...
Über die Operette
Badener Erstaufführung!
„Bist du ein Traum, Titanic?“
Besetzung
Musikalische Leitung - N.N.
Inszenierung - Leonard C. Prinsloo
Bühne - Carlos Santos,
Kostüme - Natascha Maraval
Choreografie - Leonard Prinsloo
Kapitän E. J. Smith - Artur Ortens
Thomas Andrews, Konstrukteur und Erbauer - Martin Berger
Bruce Ismay - Reinwald Kranner
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als die an Tuberkulose erkrankte Mimì in Rudolfs Leben tritt, wird das Leben der vier total auf den Kopf gestellt. Auch Marcels flatterhafter Geliebten Musette wird plötzlich die Endlichkeit des Lebens bewusst.
Über die Oper
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jahre später macht Goethe zusammen mit Großherzog Karl August noch einmal Station in Sesenheim. Er will dem Fürsten den Schauplatz seiner großen Liebe und den Ort, an dem das Heidenröslein gedichtet wurde, zeigen. Er besucht auch das Pfarrhaus und trifft auf Friederike, die den Trennungsschmerz von damals immer noch nicht überwunden hat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum Glück begleiten ihn auf seine Reisen Odefteros Ego, sein zweites Ich, und eine gewitzte Schiffsmaus mit Namen Pontiki. Sie stehen ihm hilfreich zur Seite, wenn er nicht mehr weiter weiß und sein Mut ihn verlässt ...
Wird er die Heimat, Penelope und Telemach wiedersehen?
„Den Mutigen gehört die Welt.“
Familienmusical
Buch von Beppo Binder
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von Gabriel Pascal.
Aufgrund kurzfristiger Terminkollisionen übernimmt Patrizia Unger die Rolle der Eliza Doolittle.
Über das Musical
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am 1. Jänner 1953 stirbt Hank Williams am Rücksitz eines Autos, das ihn zu einem Auftritt bringen soll – soweit der Stoff, aus dem Legenden sind. Nicht umsonst hat Williams’ Stil, seine Synthese aus Western Swing und Honkey Tonk, Blues und Gospel, Nachfolger*innen in den Bann gezogen: Bob Dylan, Johnny Cash, Merle Haggard ... und Zur Wachauerin.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Phänomen kehrt zurück: Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER
Der legendäre Kronleuchter, packende Leidenschaft und weltbekannte Melodien
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stars und „The Next Generation“ im Raimund Theater
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Regisseurin Kateryna Sokolova macht die Verstellungskünste Richards zum Mittelpunkt ihrer Inszenierung: Drei Darsteller, ein Sänger, ein Schauspieler und ein Tänzer, spielen die facettenreiche Rolle des machtgierigen Königs.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.