Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Stimmen: Angelika Kirchschlager

Musik-E
Konzert Schönbrunner SchlossorchesterSchloss Schönbrunn Orchester ViennaSchloss Schönbrunn Ensemble Vienna


Schloss Schönbrunn Konzerte

1. Juli 2012 bis 29. Feb. 2016
Die Schönbrunner Schlosskonzerte sind seit 1997 ein fixer Bestandteil des Kultur- und Musiklebens in Wien. In der traditionsreichen Orangerie des Schlosses Schönbrunn spielt das Schloss Schönbrunn Orchester Vienna oder das Schönbrunn Ensemble Vienna in Begleitung namhafter Solisten und Tänzer jeden Abend die schönsten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß.

Klassische Konzerte in der Orangerie Schönbrunn

WOLFGANG AMADEUS MOZART UND JOHANN STRAUSS

Einige der schönsten Ouvertüren, Arien und Duette aus Wolfgang Amadeus Mozarts Opern wie zum Beispiel „Le Nozze di Figaro“, „Die Zauberflöte“ und „Don Giovanni“ stehen im ersten Teil des Konzertes auf dem Programm.

Details zur Spielstätte:
Orangerie Schönbrunn, A-1130 Wien

Veranstaltungsvorschau: Schloss Schönbrunn Konzerte - Orangerie Schönbrunn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Stephansdom bei Nacht


Metropolitan Flute Orchestra im Dach des Domes

30. Juli 2012
Erleben Sie bei diesem Konzert Flötenklänge im Dach des Stephansdomes!

Metropolitan Flute Orchestra
Boston, Massachusetts, USA

Paige Dashner Long - Leitung

Programm:
Werke von W. A. Mozart, F. Haydn, L. van Beethoven, A. Dvořák, J. Brahms und anderen.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Metropolitan Flute Orchestra im Dach des Domes - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Eröffnung Festwochen Gmunden


Eröffnung der Salzkammergut Festwochen Gmunden

19. Juli 2012
Ein festlicher Abend mit prominenter Besetzung! Dennis Russell Davies und Maki Namekawa gestalten die Eröffnung musikalisch am Klavier. Der Philosoph Robert Pfaller hält die Eröffnungsrede.

Ein feierlicher Auftakt

Klavierkonzert
Dennis Russell Davies und Maki Namekawa

Auf dem Programm: Philip Glass (zum 75.Geburtstag): Four Movements for Two Pianos

Eröffnungsrede Robert Pfaller: Notwendigkeit des Festes

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung der Salzkammergut Festwochen Gmunden - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Stephansdom bei Nacht


Wolfgang Amadeus Mozart – Krönungsmesse

14. Juli 2012
Sehen Sie die Krönungsmesse von W. A. Mozart und Coronation Anthems G. F. Händel im Stephansdom!

Mit:
Sing mit! Festivalchor
Domorchester St. Stephan

Ingrid Haselberger - Sopran
Eva Maria Riedl - Alt
Alexander Kaimbacher - Tenor
Andreas Jankowitsch - Bass

Gerald Wirth - Dirigent

Programm:
W. A. Mozart – Krönungsmesse C-Dur, KV 317
G. F. Händel – Coronation Anthems, Nr. 1 "Zadok the priest" und Nr. 3 "The king shall rejoice"

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang Amadeus Mozart – Krönungsmesse - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Stephansdom bei Nacht


Rhodes MasterSinger

2. Juli 2012
Besuchen Sie dieses Konzert im Stephansdom und hören Sie Mozart, Gospels & Spirituals!

Rhodes MasterSingers
William Skoog, Dirigent
Jane Gamble, Orgel

Programm:
W. A. Mozart – Ausschnitte aus Missa Solemnis in C-Dur KV 337
Morten Lauridsen – Lux Aeterna
sowie GOSPELS & Spirituals von Moses Hogan

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Rhodes MasterSinger - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Rolf Dieter Arens


KLAVIERRECITAL - Rolf Dieter Arens

11. Aug. 2012
Hören Sie Werke von Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach und Franz Liszt.

Rolf Dieter Arens, 1945 geboren, studierte von 1963 bis 1968 an der Leipziger Musikhochschule. Nach einem Meisterkurs bei Paul Badura-Skoda in Wien begann er eine internationale Karriere als Konzertpianist und war von 1986 bis 1991 beim Berliner Sinfonieorchester (heute Konzerthausorchester) als ständiger Pianist fest angestellt. Er arbeitete u. a.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: KLAVIERRECITAL - Rolf Dieter Arens - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heldenorgel Festival

12. bis 26. Juli 2012
Die Festungsstadt macht ihren Namen als Kulturhauptstadt des Tiroler Unterlandes alle Ehre. Beim diesjährigen Heldenorgelfestival werden international erfolgreiche Organisten die größte Freiorgel der Welt zum klingen bringen. Im Rahmen der drei Sonderkonzerte erleben die Besucher ausgewählte Werke verschiedenster Komponisten aus aller Welt.

Programm:
12. Juli 2011 - 20:30 Heldenorgel
Chelsea Chen, New York
Werke von Bach, Debussy, Eben, Dupré, Duruflé

19. Juli 2011 - 20:30 Heldenorgel
Alfred Halbartschlager, Wien
Werke von Bach, Bach/Virgil Fox, Widor, German, Ritter von Neukomm

26. Juli 2011 - 20:30 Heldenorgel

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz 6 / III, A-6330 Kufstein

Veranstaltungsvorschau: Heldenorgel Festival - Festung Kufstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: 8. Symphoniekonzert


8. Symphoniekonzert

14. bis 15. Juni 2012
Entdeckungsreise Schubert – unterschiedliche Aspekte des Werkes von Franz Schubert beleuchtet Chefdirigent Christoph Altstaedt im letzten Symphoniekonzert dieser Saison: Symphonisches gespielt von der Jugendphilharmonie der Musikschule Innsbruck im Rahmen des Vorkonzerts, den Abschied von Konzertmeisterin Dorothea Sessler mit dem A-Dur Rondo, die musikalische Restaurierung von Material zur 10. Symphonie von Luciano Berio und die 3. Symphonie.

Franz Schubert ist das große Thema des Konzerts, bei dem sich Dorothea Sessler mit dem Rondo für Violine und Streichorchester als langjährige Konzertmeisterin vom TSOI und vom Publikum verabschiedet. Das Rondo, eines der wenigen Werke, in dem der Geiger und Bratschist Schubert die Geige solistisch einem Orchester gegenüber stellte, entstand zur selben Zeit wie seine 5. Symphonie, deren 1.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: 8. Symphoniekonzert - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Simone Young


Hamburger Philharmoniker

3. Okt. 2012
Freuen Sie sich auf diesen Konzertabend mit Simone Young, deren Leben und ihre Leidenschaft das Dirigieren ist!

"Für mich ist das Dirigieren einfach die vollkommenste Art zu musizieren", sagte Young in einem Interview mit Oper und Tanz. "Das Orchester ist dann mein Instrument.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Hamburger Philharmoniker - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Angelika Kirchschlager


Stimmen: Angelika Kirchschlager

2. Okt. 2012
Angelika Kirchschlager und Helmut Deutsch interpretieren Lieder von Robert Schumann, entstanden zwischen 1840 und 1850, auf höchst persönliche Art und Weise.

Angelika Kirchschlager vermittelt immer den Eindruck völliger Unkompliziertheit. Doch gab es nach der Titelrolle in Nicholas Maws Oper Sophie´s Choice an der Covent Garden Opera in London einen Bruch – die Unbekümmertheit nahm ab und gab einer wachsenden Reife Raum – Veränderungen, neue Begegnungen, neue Rollen, all dies lässt die Persönlichkeit, die Stimme wachsen und sich weiterentwickeln.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Stimmen: Angelika Kirchschlager - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen