Das Philharmonische Orchester Klassika bringt russische Kultur nach Österreich und trifft hier auf den Charme der österreichischen Pianistin. Die Künstlerin Ksenia Neznanova präsentiert den Reiz zweier Musikwelten, wo berühmte russische Komponisten auf Mozart, den Inbegriff der österreichischen Klangtradition treffen und einen Bogen über die Kulturen gespannt wird.
Dolce risonanza
Anton Holzapfel, Orgel
Florian Wieninger, Leitung
Haydn Orchester Eisenstadt
Leitung: Peter Schreiber
J.M.Haydn: Symphonie Nr.23 F-Dur (MH 284 / Perger 14)
O.Strobl: Posaunenkonzert
A.Salieri: Ouvertüre zu "La Grotta di Trofonio"
J.Haydn: Symphonie Nr. 101 D-Dur "Die Uhr"
Die HaydnAkademie
Leitung: Anton Gabmayer
Dominika Hoskova, Violoncello
J.Haydn: Symphonie Nr.88 G-Dur
A.Kraft: Cellokonzert C-Dur, op.4
J.Haydn: Symphonie Nr.99 Es-Dur
Harald Kosik, Klavier
Thomas Selditz, Violine
Hannes Gradwohl, Violoncello
L. van Beethvoven: Trio D-Dur, op.70/1 "Geistertrio"
S. Ahn: "Die Jahreszeiten - Herbst" (UA)
J. Haydn: Trio Es-Dur, Hob.XV:36
J. Haydn: Trio C-Dur, Hob.XV:27
Österr.-Ung. Haydn Philharmonie
Daniel Ottensamer, Klarinette
Adam Fischer, Leitung
G. Verdi: Vorspiel zu "La Traviata"
G. Rossini: Ouvertüre zu "L'Italiana in Algeri"
G. Rossini: Variation für Klarinette und Orchester C-Dur
J. Haydn: Symphonie Nr.101 D-Dur "Die Uhr"
G. Donizetti: Concertino für Klarinette
Weitere Informationen - Termine:
Um 11:00 und um 15:00 Uhr.
Piccolo Concerto Wien
Jenping Chien, Violine
Johanna Gamerith, Violine
Gerswund Olthoff, Viola
Balázs Maté, Violoncello
Roberto Sensi, Kontrabass
L. Boccherini: Streichquintett Op.39 Nr.1 B-Dur
J. Haydn: Divertimento F-Dur, Hob.III:10
J. Haydn: Divertimento B-Dur, Hob.III:12
L. Boccherini: Streichquintett Op.39 Nr.2 F-Dur
Academy of Ancient Music
Bernard Labadie, Leitung
J. Haydn: Symphonie Nr.24 D-Dur "Mit dem Flötensolo"
J. Haydn: Symphonie Nr.53 D-Dur "L'imperale"
J. Haydn: Lira Concerto F-Dur, Hob.VIIh:5
W.A. Mozart: Symphonie Nr.10 G-Dur, KV 74
J. Haydn: Symphonie Nr.89 F-Dur
Le Musiche Nove
Enrico Casazza, Violine
Federica Bianchi, Orgel
Claudio Osele, Leitung
J.A. Hasse: Sinfonia aus der Serenate "Marc Antonio e Cleopatra"
N. Porpora: "Dixit Dominus" für vier Singstimmen und Orchester C-Dur
J. Haydn: Konzert für Violine und Orgel F-Dur, Hob.XVIII:6
J. Haydn: Salve Regina g-moll, Hob.XXIIIb:2
Kammerorchester Basel
Patricia Kopatchinskaja, Violine
L. Boccherini: Sinfonia d-moll Op.12 Nr.4 "La casa del diavolo"
J. Haydn: Violinkonzert G-Dur, Hob.VIIa:4
A. Salieri: Sinfonia D-Dur "La Veneziana"
J. Haydn: Symphonie Nr.55 Es-Dur "Il maestro di scuola"
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.