Tickets und Infos Stift Klosterneuburg Beethovenfestival 2013 - „Klavierabend - Beethoven der Wienerwälder"

Musik-E

PIOTR BECZALA - DEIN IST MEIN GANZES HERZ

13. Juli 2013
Piotr Beczala gilt als einer der eindrucksvollsten und gefragtesten lyrischen Tenöre der Gegenwart. Längst hat er die internationale Opernwelt erobert!

Beczalas größtes Vorbild ist Richard Tauber, einer der berühmtesten Tenöre des 20. Jahrhunderts, der als prominentester Vertreter der Operette unzählige Triumphe feierte. Seinem Andenken ist Beczalas im Mai 2013 erscheinendes Solo-Album gewidmet. Dieses wird er auch im Rahmen seines exklusiven Konzertes am Linzer Domplatz präsentieren.

Details zur Spielstätte:
Herrenstrasse 26, A-4020 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Klassik am Dom

Veranstaltungsvorschau: PIOTR BECZALA - DEIN IST MEIN GANZES HERZ - Domplatz - Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

VERDI REQUIEM - SEIN GRÖSSTES MEISTERWERK

22. Juni 2013
Die Requiem-Vertonung von Giuseppe Verdi zählt zu den markantesten, eindrucksvollsten und monumentalsten musikalischen Werken des 19. Jahrhunderts. Anlässlich des 200. Geburtsjahres von Giuseppe Verdi wird dieses musikalische Meisterwerk von einem herausragend besetzten Solistenquartett und dem Bruckner Orchester Linz vor der einzigartigen Kulisse des Linzer Domes dargeboten.

Mit:
Eva-Maria Westbroek (Sopran)
Anna Smirnova (Mezzosopran)
Aleksandrs Antonenko (Tenor)
Vitalij Kowaljow (Bass)
Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Massimo Zanetti mit Domchor und Collegium Vocale

Details zur Spielstätte:
Herrenstrasse 26, A-4020 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Klassik am Dom

Veranstaltungsvorschau: VERDI REQUIEM - SEIN GRÖSSTES MEISTERWERK - Domplatz - Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

ELINA GARANCA AND FRIENDS

4. Juli 2013
Der Auftritt Elina Garancas an einem lauen Sommerabend im Jahr 2011 vor dem Linzer Mariendom beeindruckte und begeisterte tausende Besucher - und legte den Grundstein für die Konzertreihe Klassik am Dom.

2013 wird Elina Garanca bereits zum dritten Mal in Folge vor der malerischen Kulisse des Linzer Doms auftreten. Auf dem Programm stehen Werke aus den Opern Aida, La Traviata und Macbeth. Der Abend steht also ganz im Zeichen Giuseppe Verdis, dessen 200. Geburtstag heuer gefeiert wird und dessen Werke wie gemacht sind für die samtige Stimme der Mezzosopranistin.

Details zur Spielstätte:
Herrenstrasse 26, A-4020 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Klassik am Dom

Veranstaltungsvorschau: ELINA GARANCA AND FRIENDS - Domplatz - Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Thomas Quasthoff


Die schöne Magelone

23. Juni 2013
Erlben Sie den Bariton Thomas Quasthoff, der auf der Bühne stehen wird, obwohl er vor kurzem das Ende seiner Sängerlaufbahn bekannt gab, gemeinsam mit dem Bariton Sebastian Noack und dem Pianisten Manuel Lange.

Der Stoff zu dieser Liebesgeschichte entstand im Frankreich des 15. Jahrhunderts. Magelone, die Tochter des Königs von Neapel und Graf Peter von Provence verlieben sich ineinander, obwohl sie einem anderen versprochen ist, und fliehen daher gemeinsam. Als ein Vogel den Ring der Magelone raubt und Peter ihn verfolgt, gerät er in türkische Sklaverei.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Die schöne Magelone - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

 


Händel-Festspiele: Acis and Galatea

14. bis 16. Juni 2013
Sehen Sie die szenische Erstaufführung der Fassung von 1732 der Serenata in drei Akten von Georg Friedrich Händel.

Musikalische Leitung: Sebastian Breuing
Inszenierung: Ute M. Engelhardt
Bühne: Jeannine Cleemen, Moritz Weisskopf
Kostüme: Dorothee Joisten
Solisten: Catalina Bertucci | Harald Maiers | Lukasz Konieczny | Hannah Medlam | Sibylla Maria Müller | Monika Reinhard | Julia Spies | Wolfgang Klose

Die Veranstaltung wurde abgesagt!

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Händel-Festspiele: Acis and Galatea - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
 


Händel-Festspiele: Alessandro

8. bis 10. Juni 2013
Ein Projekt der Parnassus Arts Productions in Kooperation mit Decca Classics, Camerata Athen, Onassis Foundation (Grand sponsor of the Orchestra 2011-2013) und den Händel-Festspielen Halle.

Dramma per musica von Georg Friedrich Händel

Musikalische Leitung: George Petrou
Inszenierung: Lucinda Childs
Arrangement: Paris Mexis
Solisten: Max Emanuel Cencic | Vivica Genaux | Adriana Kučerová | Xavier Sabata | Pavel Kudinov | Juan Sancho | Vasily Khoroshev

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Händel-Festspiele: Alessandro - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Bayreuth-Stipendiaten


Konzert der Bayreuth-Stipendiaten

21. Mai 2013
Die Bayreuth-Stipendiaten des Richard-Wagner-Verbandes Leipzig bei einem musikalischen Programm am Vortag des 200. Geburtstages des Komponisten.

Werke von Franz Liszt | Giacomo Puccini | Robert Schumann | Louis Spohr | Richard Strauß | Richard Wagner | Carl Maria von Weber

Mit:
Ariane Liebau - Sopran | Agnes Selma Weiland - Sopran | Christina Bock - Mezzosopran | Henriette Störel - Klarinette | Sarolta Boros Gyevi - Klavier | Ammiel Bushakevitz - Klavier | Cheng Jie Zhang - Klavier

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Konzert der Bayreuth-Stipendiaten - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Dagmar Manzel


Dagmar Manzel

5. Mai 2013
Nach ihrem Soloabend „Ich bin ein Wesen leichter Art“, ist Dagmar Manzel nun mit „Offenbach und anderen Sternen“ gemeinsam mit den Musikern des Salonorchesters „Unter‘n Linden“ der Staatskapelle Berlin zu erleben.

In dem Programm ist sie mit Liedern aus der „Großherzogin von Gerolstein“ zu hören, aber auch mit der Schwipsarie aus „La Périchole“, Melodien von Heymann, Abraham und Fall, sowie „Erdas Warnung an Wotan“ von Wagner zu bewundern. Dazu interpretieren die Musiker des Salonorchesters hinreißend Unvergessliches von Johannes Brahms bis Fred Raymond.

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: Dagmar Manzel - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Beethoven Festival 2013 - „Die Kreutzersonate“


Beethoven Festival 2013 - „Die Kreutzersonate“

7. Mai 2013
Am Programm stehen „Die Kreutzersonate“ - mit Fritz v. Friedl, Yury Revich, "die Bernsteingeige“ des Beethoven Center Vienna, und Magda Amara.

„Beethoven, der Wienerwälder“ lautet das Motto des Beethoven Festivals 2013, das mit einem eindrucksvollen Programm in Wien und Klosterneuburg veranstaltet wird.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Beethoven Festival 2013 - „Die Kreutzersonate“ - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Beethovenfestival 2013 - „Klavierabend - Beethoven der Wienerwälder


Beethovenfestival 2013 - „Klavierabend - Beethoven der Wienerwälder"

25. Mai 2013
Der legendäre Beethoven-Interpret Paul Badura-Skoda widmet sich Sonaten, die von der Natur insiriert sind („Pastorale“, „Appassionata“), sowie Werken von Franz Schubert.

„Beethoven, der Wienerwälder“ ist 2013 das Motto des Beethoven Festivals, das mit einem eindrucksvollen Programm in Wien und Klosterneuburg veranstaltet wird.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Beethovenfestival 2013 - „Klavierabend - Beethoven der Wienerwälder" - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen