Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Wege zwischen Bruckner und Wagner

Musik-E
Kakuzi Yamada


Ravel/Saint-Saëns/Strawinski

2. Dez. 2013
Paris war und ist einer der wichtigsten Brennpunkte in der Welt der Musik. Das belegen die zahllosen Meisterwerke, die in dieser Stadt entstanden. Maurice Ravel heißt uns an der Seine willkommen, mit Camille Saint-Saëns findet der Spaziergang seine virtuose Fortsetzung. Und Igor Strawinski feierte als junger Komponist seine ersten großen Erfolge in Paris: „Petruschka“ wurde am Théâtre du Châtelet uraufgeführt und machte den jungen Komponisten über Nacht zum Fixstern des Pariser Musikhimmels, wo seine Weltkarriere ihren Anfang nahm.

Programm:
* Maurice Ravel
Valses nobles et sentimentales für Orchester
* Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-moll op. 33
* Igor Strawinski
„Petruschka“. Burleske in vier Bildern (Fassung 1911)

Besetzung:
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
SOLIST - Julia Steckel Violoncello
DIRIGENT - Kazuki Yamada

Details zur Spielstätte:
Kulturbezirk 2, A-3109 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Ravel/Saint-Saëns/Strawinski - Festspielhaus St.Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Harriet Krijgh


Harriet Krijgh

29. Okt. 2013
Die junge Cellistin kann bereits auf zahlreiche Preise und internationale Konzertauftritte verweisen. Ihre CD "THE FRENCH ALBUM" wurde von der Kritik 2012 begeistert aufgenommen.

Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Harriet Krijgh - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Lions Club


Exklusiv-Konzert

21. Sept. 2013
Besuchen Sie dieses Konzert des Lions Club Mittelburgenland und MGV Franz Liszt Raiding!

Programm:
Liszt, Chopin und Carmina Burana

Mit:
Giuliano Graniti am Klavier
Jugendchor Sopron

Weitere Informationen - Tickets:
Informationen - Lisztzentrum Raiding +43 2619 51047

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding

Veranstaltungsvorschau: Exklusiv-Konzert - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Klassisches Konzert


Klassisches Konzert

23. Nov. 2013
Ein Konzert ganz im Zeichen von Richard Wagner und Giuseppe Verdi, deren 200. Geburtstag musikalisch gefeiert wird.

Weitere Informationen - Tickets:
Musical Güssing +43 3322 43129
e-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Klassisches Konzert - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Liederabend Franz Schubert „Winterreise“

28. Nov. 2013
Schuberts Musik zieht den Zuhörer unvermittelt hinein in die düstere Welt dieses hoffnungslosen Wanderers auf seiner Winterrreise.

Von der wunderbaren Musik geleitet geht jeder auf seine persönliche Reise mit dem Wanderer. Und diese ist immer aufs Neue eine packende, aufwühlende, spannende und traurige Reise.

Ob es wirklich die gescheiterte Liebe ist, die ihn zur Reise bewog oder ob Wilhelm Müller in seinen Texten – für seine Zeit durchaus üblich – politische Botschaften verklausulierte, ist nicht vordergründig.

Mit:

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Liederabend Franz Schubert „Winterreise“ - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Liederabend Franz Schubert „Winterreise“

24. Nov. 2013
Schuberts Musik zieht den Zuhörer unvermittelt hinein in die düstere Welt dieses hoffnungslosen Wanderers auf seiner Winterrreise.

Von der wunderbaren Musik geleitet geht jeder auf seine persönliche Reise mit dem Wanderer. Und diese ist immer aufs Neue eine packende, aufwühlende, spannende und traurige Reise.

Ob es wirklich die gescheiterte Liebe ist, die ihn zur Reise bewog oder ob Wilhelm Müller in seinen Texten – für seine Zeit durchaus üblich – politische Botschaften verklausulierte, ist nicht vordergründig.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Liederabend Franz Schubert „Winterreise“ - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Elisabeth Leonskaja

8. Nov. 2013
Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ausgewählten Werken der Wiener Klassik, der Romantik und des französischen Impressionismus ist die Grande Dame erstmals zu Gast in Eisenstadt und gibt einen Klavierabend der Extraklasse!

Programm:
L.v. Beethoven: Sonate op.31/2 d-moll “Der Sturm”
F. Schubert: Sonate D-Dur, D 850 „Gasteiner“
R. Schumann: Papillons op.2
M. Ravel: Valses nobles et sentimentales
C. Debussy: 3 Préludes

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Elisabeth Leonskaja - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
D.R. Davies


Ausklang Brucknerfest

6. Okt. 2013
Zum Ausklang des Brucknerfestes ist noch einmal Anton Bruckner, gespielt vom Bruckner Orchester Linz, zu hören.

Mit:
Bruckner Orchester Linz
Dennis Russell Davies - Dirigent

Programm:
A. Bruckner: Symphonie Nr. 6 A-Dur WAB 106

Details zur Spielstätte:
Stiftsstraße 1, A-4490 St. Florian
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Ausklang Brucknerfest - Stiftsbasilika St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!

London Philharmonic Orchestra

4. Okt. 2013
Das Konzert des London Philharmonic Orchestra mit Vladimir Jurowski als Dirigent und der Violinistin Patricia Kopatchinskaja im großen Saal des Brucknerhauses sollten Sie nicht versäumen!

Mit:
Vladimir Jurowski - Dirigent
Patricia Kopatchinskaja - Violine

Programm:
N. Rimski-Korsakow: Russische Ostern, Ouvertüre op. 36
S. Prokofjew: Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 g-Moll op. 63
A. Bruckner: Symphonie Nr. 1 c-Moll WAB 101 (Linzer Fassung)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: London Philharmonic Orchestra - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Wege zwischen Bruckner und Wagner

2. Okt. 2013
Wege zwischen Bruckner und Wagner zeigt Hansjörg Albrecht bei diesem Orgelkonzert.

Mit:
Hansjörg Albrecht - Orgel

Programm:
A. Bruckner:
Adagio aus der 7. Sinfonie (Transkription: Erwin Horn)
Festmusik (Fassung nach einer Improvisationsskizze: Erwin Horn)
R. Wagner:
Vorspiel zu Tristan und Isolde (Transkription: Erwin Horn)
Ouvertüre zu Rienzi (Transkription: Edwin Henry Lemare)
Vorspiel zu Parsifal (Transkription: Erwin Horn)

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Brucknerfest Linz

Veranstaltungsvorschau: Wege zwischen Bruckner und Wagner - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen