Tickets und Infos Stadtmuseum Wiener Neustadt Liederabend Wolfgang Bankl

Musik-E

Bachlchor 2013 - Das Adventsingen

7. Dez. 2013
Eine stimmungsvolle Klangreise durch Geschichten, Lieder und Weisen können Sie beim traditionellen Adventsingen des Bachlchors im Linzer Brucknerhaus erleben.

Weitere Informationen - Termine:
Vorstellungen um 15:00 und um 19:30 Uhr.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Bachlchor 2013 - Das Adventsingen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

voestalpine Blasorchester

28. Nov. 2013
Besuchen Sie das Konzert des voestalpine Blasorchesters im Mittleren Saal des Brucknerhauses.

Mit:
Veranstalter: voestalpine STAHL GmbH
voestalpine Blasorchester (Musikalische Leitung: Walter Weinzierl)
Norbert Girlinger Soloflöte (Anton Bruckner Universität Linz)

Programm:
F. Suppé: Pique Dame (Ouvertüre)
B. Smetana: Tanz der Komödianten aus der Oper: Die verkaufte Braut

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: voestalpine Blasorchester - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Blüthner-Flügel


Klassik ganz persönlich

23. Jan. 2014
Erleben Sie internationale Musikgrößen, die besten Mitglieder der größten österreichischen Orchester und vielversprechende Nachwuchskünstler in einem der ältesten Konzertsäle Wiens. Diese Erfolgsmischung unter dem Motto „Klassik ganz persönlich“ zeichnet den Blüthner-Zyklus im Casino Baumgarten seit mittlerweile fünf Jahren aus.

"Jahreszeiten" da denkt man schnell einmal an das berühmte Oratorium von Joseph Haydn oder Vivaldis "Vier Jahreszeiten". Doch es gibt auch die "Jahreszeiten" für Klavier, die bedauerlicherweise im Konzertsaal viel zu selten zu hören sind. Diese "Jahreszeiten", ein Zyklus von 12 Klavierstücken, stammen von Peter Tschaikowsky.

Details zur Spielstätte:
Linzerstraße 297 , A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klassik ganz persönlich - Casino Baumgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Blüthner-Flügel


Klassik ganz persönlich

4. Dez. 2013
Erleben Sie internationale Musikgrößen, die besten Mitglieder der größten österreichischen Orchester und vielversprechende Nachwuchskünstler in einem der ältesten Konzertsäle Wiens. Diese Erfolgsmischung unter dem Motto „Klassik ganz persönlich“ zeichnet den Blüthner-Zyklus im Casino Baumgarten seit mittlerweile fünf Jahren aus.

Beethovens „Gassenhauertrio“, eine Reverenz des Komponisten an die Unterhaltungsmusik seiner Zeit, bietet einen beschwingten Einstieg in einen tiefsinnigen Konzertabend.

Details zur Spielstätte:
Linzerstraße 297 , A-1140 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klassik ganz persönlich - Casino Baumgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Adventkonzert


Adventkonzert

15. Dez. 2013
Das Kärntner Sinfonieorchester und die Solistin Golda Schultz präsentieren unter der Leitung des griechischen Dirigenten George Petrou ein weihnachtliches Programm.

Programm:
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Ouvertüre der Oper Pantöffelchen, basierend auf Gogols Erzählung Weihnachtsabend
Wolfgang Amadeus Mozart: Laudate Dominum aus Vesprae solenelles de confessore
Georg Friedrich Händel: “Unto us a child is born” aus Messiah in Mozarts Instrumentierung
Georg Friedrich Händel: “Rejoice” aus Messiah

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Adventkonzert - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kammer-Konzert


KAMMER-KONZERT - IM STIL VON "1900"

16. Dez. 2013
Eine eigenwillige, spätromantische Programmmischung steht im vorweihnachtlichen Kammerkonzert auf dem Besetzungszettel.

Der Soloklarinettist des Grazer Philharmonischen Orchesters, Christoph Gaugl, hat dazu – wie schon einmal vor rund zwei Jahren – seinen ehemaligen Orchesterkollegen, den inzwischen im Kärntner Symphonie Orchester spielenden Cellisten Wilhelm Pflegerl und den in Wien lebenden italienischen Pianisten Luca Monti eingeladen.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: KAMMER-KONZERT - IM STIL VON "1900" - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Neujahrskonzert 2014

1. Jan. 2014
War das Jahr 2013 der Erinnerung an den 200. Geburtstag von Verdi und Wagner gewidmet, so geht es im Jahre 2014 darum, an den 150. Geburtstag von Richard Strauss zu erinnern.

Chefdirigent Dirk Kaftan setzt im Neujahrskonzert nicht nur die Tradition fort, auch reizvoll Unbekanntes zu präsentieren, sondern er führt zugleich moderierend durch das Konzert, das unter dem Motto „Unterwegs mit Richard Strauss“ an die Stationen seiner internationalen Erfolge ebenso erinnert wie es den Reisen nachspürt, die für Strauss von einprägsamer Bedeutung waren.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Neujahrskonzert 2014 - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stephansdom


Weihnachtliches Singen

12. Dez. 2013
Die Kinder der Singschule Wien bringen vorweihnachtliche Stimmung in den Stephansdom! Vier junge Künstler-Ensembles werden im Stephansdom ihr Können unter Beweis stellen.

Die jungen Künstler des „Wiener KinderChores“, des „KinderKammerChores“, der „ABChöre“ und der „Singklassen“ haben bereits im Vorjahr gemeinsam mit dem Kühn Kinderchor der Philharmonie Prag ein Konzert in der Wiener Hofburgkapelle gestaltet und freuen sich nun auf eine Fortsetzung dieser Kooperation im weihnachtlich geschmücktem Stephansdom.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Weihnachtliches Singen - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stephansdom


Wiener Sängerknaben, Michael Schade & Ildìko Raimondi

14. Nov. 2013
Das außerordentliche Konzert, das Kindern hilft und die Erhaltung des Stephansdoms unterstützt, findet zugunsten der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung ”Tränchen Trocknen“ statt.

Mit:
Wiener Sängerknaben
Chorus Viennensis
Wiener Domorchester
Ildikó Raimondi, Sopran
Dorottya Láng, Mezzosopran
Michael Schade, Tenor
Thomas Tatzl, Bassbariton
Gerald Wirth, Dirigent

Programm:
Werke von J. S. Bach, W.A. Mozart, F. Schubert, J. Brahms, C. Franck und anderen.

Karten:
Telefon: +43 1 58186-40
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wiener Sängerknaben, Michael Schade & Ildìko Raimondi - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Wolfgang Bankl


Liederabend Wolfgang Bankl

6. März 2014
Wolfgang Bankl singt an diesem Abend Lieder von Alexander Porfirjewitsch Borodin, Jean Françaix, Joaquin Nin, Erwin Schulhoff, Oddvar Lönner, Hugo Wolf und eigene Kompositionen.

Weitere Informationen - Tickets:
Stadtmuseum T: +43 2622 373951

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Liederabend Wolfgang Bankl - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen