Tickets und Infos Oper Graz Kammerkonzert - Schlagfertig

Musik-E
Daniel Behle


Eröffnungskonzert

7. Juli 2014
Der Hamburger Tenor Daniel Behle ist einer der gefragtesten und vielseitigsten deutschen Lied-, Konzert- und Opernsänger und begeistert Publikum und Presse gleichermaßen.

Mit:
Daniel Behle, Tenor
Oliver Schnyder, Klavier

Kartenverkauf und Reservierung:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel. +39 0471 971870
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Kapuzenerstraße 21, I-39051 Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungskonzert - Kultursaal Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Anja-Nina Bahrmann


Konzert Anja-Nina Bahrmann

10. Juli 2014
Die junge Sopranistin Anja-Nina Bahrmann begeisterte mit brillanter Stimme und charmanter Bühnenpräsenz als Norina in Don Pasquale in München am Cuvilliéstheater Publikum und Kritiker und wurde als beste Nachwuchssängerin mit dem AZ-Stern ausgezeichnet.

Mit:
Anja-Nina Bahrmann, Sopran
Dieter Paier, Klavier

Kartenverkauf und Reservierung:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel. +39 0471 971870
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Johann-Georg-Plazer-Straße 22-24, I-39057 St. Michael/Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Konzert Anja-Nina Bahrmann - Lanserhaus Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Brigitte Fassbaender


Abschlusskonzert Meisterkurs Fassbaender

12. Juli 2014
Seit 2002 leitet Brigitte Fassbaender den Eppaner Liedsommer und jährlich auch einen Meisterkurs, der öffentlich zugänglich ist und an dem 10 junge Talente teilnehmen können. Das Abschlusskonzert bildet immer einen Höhepunkt des Festivals.

Mit:
Den Sängerinnen und Sängern des Meisterkurses
Oresta Cybriwsky, Klavier

Kartenverkauf und Reservierung:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel. +39 0471 971870
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Kapuzenerstraße 21, I-39051 Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Abschlusskonzert Meisterkurs Fassbaender - Kultursaal Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Renate Behle


Abschlusskonzert Meisterkurs Renate Behle

11. Juli 2014
Nirgends kommen einander international renommierte Liedersänger, Publikum und junge Nachwuchstalente, die sich in öffentlich zugänglichen Meisterkursen fortbilden, so nahe wie beim Eppaner Liedsommer.

Mit:
Den Sängerinnen und Sängern des Meisterkurses
Robert Roche, Klavier

Kartenverkauf und Reservierung:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel. +39 0471 971870
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Johann-Georg-Plazer-Straße 22-24, I-39057 St. Michael/Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Abschlusskonzert Meisterkurs Renate Behle - Lanserhaus Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Symbol Grosses Haus


LIEBESLIEDER

17. Mai 2014
Geniessen Sie einen Liederabend am Tiroler Landestheater.

Welcher Tanz verleiht den leicht schwebenden Gefühlen der Liebe den passendsten Ausdruck? Vermutlich der Walzer. Kein Wunder also, dass Johannes Brahms, einer der großen Komponisten der Romantik, für seinen Zyklus op. 52 mit dem Titel „Liebeslieder“ eine Walzerfolge wählte.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: LIEBESLIEDER - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Symbol Grosses Haus


BENEFIZKONZERT DER WILTENER STADTMUSIKKAPELLE

9. Mai 2014
Mit diesem besonderen Konzert im besonderen Rahmen und einem Feuerwerk der Melodien unterstützen die „Wiltener“ die großartige und uneigennützige Arbeit der Kinderkrebshilfe in Tirol. Helfen Sie helfen und genießen Sie gleichzeitig ein mitreißendes Konzert mit der traditionsreichen Stadtmusikkapelle Wilten.

Programm:
- CLAUDIO MONTEVERDI Toccata aus „L´Orfeo“
- WILLIAM BYRD The Earl of Oxford’s March
(arr. Philip Sparke)
- GIOACHINO ROSSINI La gazza ladra (Die diebische Elster) - Ouvertüre
- GIOACHINO ROSSINI Largo al factotum - Arie des Figaro aus „Der Barbier von Sevilla“
(arr. Albert Schwarzmann)
Solist: Daniel Raschinsky

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: BENEFIZKONZERT DER WILTENER STADTMUSIKKAPELLE - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Open-Air-Konzert

29. Juni 2014
Weitgespannt ist der Themenkreis in Carl Orffs bekanntestem Werk, denn die lateinischen, mittelhochdeutschen und altfranzösischen Texte der "Carmina burana" erzählen von der Wechselhaftigkeit des Glücks und des Wohlstands, von der Vergänglichkeit des Seins, vom lustvollen Genießen und von den Gefahren des Glückspiels.

erade weil in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts noch wenig über authentische Musik des Mittelalters bekannt ist, kann Carl Orff ganz auf die Kraft seiner melodischen Einfalle vertrauen, die durch raffinierte Schlichtheit bestechen.

Besetzung:
Musikalische Leitung Dirk Kaftan
Chor Bernhard Schneider
Sopran Nazanin Ezazi
Tenor Taylan Reinhard
Bariton Andrè Schuen

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Open-Air-Konzert - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Open Philharmonics

12. Juni 2014
Das Konzert OPEN PHILHARMONICS ist der krönende Abschluss eines ungewöhnlichen Projekts: Das Grazer Philharmonische Orchester und Chefdirigent Dirk Kaftan laden zum Mitspielen ein. Ambitionierte Laien, begeisterte und talentierten Freizeitmusiker im Alter von 14 bis 100 Jahren werden mitgenommen auf einen Streifzug durch die Welt der Symphonik und Oper.

Programm:
- Giuseppe Verdi
La forza del destino (Die Macht des Schicksals)
Ouverture
- Antonín Dvořák
Symphonie N° 9, e-Moll, op. 95 (»Aus der neuen Welt«)1. Satz: Adagio – Allegretto molto
- Giuseppe Verdi
La traviata
Arie der Violetta »È strano«
Brindisi Alfredo/Violetta »Libiamo«
- Nabucco
Gefangenenchor »Va pensiero«
- Antonín Dvořák

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Open Philharmonics - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

PIANO FORTE – Jugend am Klavier

13. Mai 2014
»Piano Forte – Jugend am Klavier«, ist eine von Klavierhaus Fiedler konzipierte Konzertreihe mit dem Gedanken, einerseits jungen Musikgrößen Raum zu schaffen, ihre besondere Begabung öffentlich zu präsentieren, andererseits jedoch auch steirischen behinderten Kindern zu helfen.

Aufgrund des großen Erfolges dieser Konzerte und der Treue der Partner und Sponsoren wird diese Konzertreihe seit 2006 bis heute durchgeführt.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: PIANO FORTE – Jugend am Klavier - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kammerkonzert -  Schlagfertig


Kammerkonzert - Schlagfertig

12. Mai 2014
Wer glaubt, ein Schlagwerker gibt sich damit zufrieden, auf ein paar Trommeln zu "klopfen" oder gelegentlich "auf die Pauke" zu hauen, wird in diesem Konzert eines Besseren belehrt.

Karin Meissl und Leonhard Königseder, beide Mitglieder der Schlagzeugergruppe im Grazer Philharmonischen Orchester, werden im Spiegelfoyer mit "großem Gerät" auffahren und zeigen, was ihre Zunft zu bieten hat.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Kammerkonzert - Schlagfertig - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen