Tickets und Infos Stephansdom Oster.Sonntag. Nacht.Konzert

Musik-E
Foto: Konzertvergnügen


Konzertvergnügen mit den „Salzachtalern“

Die Blaskapelle Salzachtaler unter der Leitung von Pavel Limpar steht für ursprüngliche, unverfälschte böhmisch-mährische Blasmusik in Bad Reichenhall. Nach unzähligen Konzerten mit begeisterten Zuhörern feiern die Salzachtaler heuer ihr 30-jähriges Bestehen.

Das Programm wird noch bekannt gegeben.

Details zur Spielstätte:
Salzburgerstr. 6 1/2, D-83435 Bad Reichenhall
Im Rahmen des Festivals:
Festwoche AlpenKlassik

Veranstaltungsvorschau: Konzertvergnügen mit den „Salzachtalern“ - Konzertrotunde Bad Reichenhall

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Konzertvergnügen


Konzertvergnügen "Wienerisch..."

21. Aug. 2015
Konzertrotunde am Königlichen Kurgarten; Bad Reichenhaller Philharmonie; Dirigent: Christoph Adt

Franz von Suppé

„Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien“, Ouvertüre
Alois Pachernegg „Wiener Burgmusik“, Charakterstück
Johann Lanner „Hofball-Tänze“, Walzer
Hans Schneider „Gruß aus Wien“

Pause

Eduard Eysler „Wienerisch“, Polka
Philipp Fahrbach „Im Kahlenberger Dörfl“
Johann Strauß „Kaiserwalzer“
Johann Schrammel „Wien bleibt Wien“, Marsch

Details zur Spielstätte:
Salzburgerstr. 6 1/2, D-83435 Bad Reichenhall
Im Rahmen des Festivals:
Festwoche AlpenKlassik

Veranstaltungsvorschau: Konzertvergnügen "Wienerisch..." - Konzertrotunde Bad Reichenhall

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Stephansdom


MOZART REQUIEM

2. Mai 2015
W. A. Mozart ist wohl das bekannteste Pfarrkind des Wiener Stephansdoms und sein Requiem ist sicherlich auch jenes Werk der Musikgeschichte, um das sich jahrhundertelang die meisten Gerüchte rankten. Mittlerweile ist völlig geklärt, dass Mozart im Juli 1791 den Auftrag für das Requiem von Graf Franz von Walsegg-Stuppach erhielt, doch der Komponist verstarb noch vor der Vollendung.

Sein Schüler Franz Xaver Süßmayr, der über die Intention des Meisters zweifellos am umfassendsten unterrichtet war, stellte das Werk fertig.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: MOZART REQUIEM - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Stephansdom


Musica imperialis

25. April 2015
Die Habsburgerkaiser des 17. und 18. Jahrhunderts waren vielfach begabte und fähige Musiker. Von Ferdinand III., Leopold I. und Joseph I. besitzen wir eine stattliche Anzahl von Werken. Aus diesem Fundus und dem Umfeld der Hofkompositeure haben wir geistliche Werke zu einem Programm zusammengestellt.

Im Zentrum des Abends das Drama musicum von 1649 von Kaiser Ferdinands III. Dieses wird als erste italienische Oper nördlich der Alpen bezeichnet, wobei es sich aber vielmehr um die für Wien im Barockzeitalter typische Form eines halbszenischen Oratoriums, einer Art Kirchenoper geistlichen Inhalts, handelt.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Musica imperialis - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Stephansdom


Georg Friedrich Händel - Der Messias

10. April 2015
Händels Messias gehört bis heute zu den populärsten Beispielen geistlicher Musik des christlichen Abendlandes. Die große englische Chortradition bot dem Komponisten wesentliche Anregungen, daher trägt auch hier der Chor den Hauptanteil im Geschehen. Die gewaltige Steigerung des Hallelujas wurde zu einem wirklichen sakralen „Gassenhauer“ und bewegt noch heute jeden Hörer wie bei der ersten Aufführung 1742 in Dublin.

Heute Abend hören wir Händels Messias in der Fassung von Mozart. Eine Komposition zu verändern, um sie dem Zeitgeschmack anzupassen, würde man heute eine Respektlosigkeit nennen. Zu Mozarts Zeit war diese Praxis üblich und ein Zeichen großer Hochachtung für einen alten Meister.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Georg Friedrich Händel - Der Messias - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Stephansdom


Mozart, Bach & Händel

7. April 2015
Das Orchesterprogramm der Carmel High School ist eines der führenden Programme seiner Art in den Vereinigten Staaten von Amerika. Unter der Leitung von Soo Han, Margaret Hite und Elisabeth Ohly-Davis musizieren dort mehr als 325 junge Streicher in vier Streichorchestern und zwei Orchestern. Im Zuge ihrer Konzertreisen spielen die Orchestermitglieder überall auf der Welt, darunter auch in der Carnegie Hall und in St. Petersburg, Russland.

Die jungen Musiker arbeiteten bereits mit internationalen Künstlern wie Zach de Pue (Konzertmeister des Indianapolis Symphony Orchestra), Larry Livingston (Konzertmeister des Philadelphia Orchestra), David Kim und Rachel Barton Pine (Violinvirtuosin). Die Mitglieder des Symphony Orchestra haben bereits drei CDs mit Symphonien von Tschaikowski, Beethoven und Dvořák aufgenommen.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mozart, Bach & Händel - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Die große Giuseppe Verdi Gala

27. Juni 2015
Erleben Sie internationale Opernstars mit dem Österreichisch-Ungarischen K & K Orchester und seinem berühmten Opernchor unter Maestro Antal Barnàs!

Ein spannender Streifzug durch Giuseppe Verdis packende Welt der grossen Gefühle:

Das Beste aus 10 Verdi - Opern: die grossen Chorszenen aus Nabucco, Aida und Troubaduor sind genauso zu geniessen wie die ergreifenden Tenorarien "Brindisi" (la Traviata) und die berühmte "Stretta" (Troubadour) : Liebe, Schwur und Rache in grosser musikalischer Darstellung.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Die große Giuseppe Verdi Gala - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Adventkonzerte im Stephansdom

27. Nov. bis 20. Dez. 2015
Entspannen Sie bei besinnlichen Klängen und entziehen Sie sich dem Stress und der Hektik in der Vorweihnachtszeit!

Advent im Stephansdom

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Adventkonzerte im Stephansdom - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

A. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“

26. Juni bis 3. Okt. 2015
Die vier Jahreszeiten im Stephansdom - Sommerkonzertserie 2015!

Wo wäre es passender, Antonio Vivaldis berühmtestes Werk, die „Vier Jahreszeiten“ - eine Parabel auf Leben und Sterben - aufzuführen, als im Wiener Stephansdom, wo doch der Komponist 1741 seine Begräbnisfeierlichkeiten im Dom hatte, bevor er auf dem Friedhof vor dem Kärntnertor (heute Karlsplatz) bestattet wurde?

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: A. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Stephansdom


Oster.Sonntag. Nacht.Konzert

5. April 2015
Die Messa di Gloria wurde 1880 von Giacomo Puccini komponiert. Nach der Erstaufführung von Puccini wurde das Stück nicht mehr gespielt. Erst 1950 wurde das Stück durch den Priester Dante del Fiorentino wieder ans Licht gebracht.

Orphean Singers Cyprus
Orpheus Kammerorchester Wien

Carlos Osuna, Tenor
Kyros Patsalides, Bariton

Yiannis Hadjiloizou, Leitung

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Oster.Sonntag. Nacht.Konzert - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen