Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Das Haus der Musik St. Petersburg präsentiert Vitaliy Vatulya und Marina Yakhlakova

Musik-E
André Schuen


Konzert

5. Juli 2013
Der Südtiroler Bariton Andrè Schuen studierte am Salzburger Mozarteum und zählt zu den Shooting-Stars im Opern- und Liedfach. In Eppan wird er am Klavier von Daniel Heide begleitet.

Mit:
Andrè Schuen, Bariton
Daniel Heide, Klavier

Werke von:
Werke von Robert Schumann, Hugo Wolf, Frank Martin

Details zur Spielstätte:
Johann-Georg-Plazer-Straße 22-24, I-39057 St. Michael/Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Konzert - Lanserhaus Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Juliane Banse


Konzert

4. Juli 2013
Gleich zwei Aufnahmen mit der Sopranistin Juliane Banse erhielten 2011 den Echo Klassik: Braunfels‘ Jeanne D’Arc und Mahlers 8. Sinfonie. Beim Konzert in Eppan wird sie von Wolfram Rieger am Klavier begleitet.

Nirgends kommen einander international renommierte Liedersänger, Publikum und junge Nachwuchstalente, die sich in öffentlich zugänglichen Meisterkursen fortbilden, so nahe wie beim Eppaner Liedsommer.

Mit:
Juliane Banse, Sopran
Wolfram Rieger, Klavier

Details zur Spielstätte:
Kapuzenerstraße 21, I-39051 Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Konzert - Kultursaal Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Manuel Walser


Matinée

7. Juli 2013
Der junge Schweizer Bariton Manuel Walser studiert Operngesang an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Er war letztes Jahr in Eppan Teilnehmer des Meisterkurses von Brigitte Fassbaender.

Mit:
Manuel Walser, Bariton
Anano Gokieli, Klavier

Details zur Spielstätte:
Johann-Georg-Plazer-Straße 22-24, I-39057 St. Michael/Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Matinée - Lanserhaus Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Brigitte Fassbaender


Abschlusskonzert Meisterkurs Fassbaender

7. Juli 2013
Seit 2002 leitet Brigitte Fassbaender den Eppaner Liedsommer und jährlich auch einen Meisterkurs, der öffentlich zugänglich ist und an dem 10 junge Talente teilnehmen können. Das Abschlusskonzert bildet immer einen Höhepunkt des Festivals.

Mit:
Den Sängerinnen und Sängern des Meisterkurses
Oresta Cybriwsky, Klavier

Kartenverkauf und Reservierung:
Südtiroler Bildungszentrum
Tel. +39 0471 971870
e-mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Kapuzenerstraße 21, I-39051 Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Abschlusskonzert Meisterkurs Fassbaender - Kultursaal Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Prof. Maria Venuti


Abschlusskonzert Meisterkurs Venuti

6. Juli 2013
Nirgends kommen einander international renommierte Liedersänger, Publikum und junge Nachwuchstalente, die sich in öffentlich zugänglichen Meisterkursen fortbilden, so nahe wie beim Eppaner Liedsommer.

Mit:
Den Sängerinnen und Sängern des Meisterkurses
Peter Nelson, Klavier

Details zur Spielstätte:
Johann-Georg-Plazer-Straße 22-24, I-39057 St. Michael/Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Abschlusskonzert Meisterkurs Venuti - Lanserhaus Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Angelika Kirchschlager


Eröffnungskonzert

1. Juli 2013
Nirgends kommen einander international renommierte Liedersänger, Publikum und junge Nachwuchstalente, die sich in öffentlich zugänglichen Meisterkursen fortbilden, so nahe wie beim Eppaner Liedsommer.

Die Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager gehört weltweit zu den führenden Sängerinnen ihres Fachs. 2007 ernannte sie die Wiener Staatsoper zur Kammersängerin. Ihr Auftritt in Eppan wird von Helmut Deutsch am Klavier begleitet.

Mit:
Angelika Kirchschlager, Mezzosopran
Helmut Deutsch, Klavier

Details zur Spielstätte:
Kapuzenerstraße 21, I-39051 Eppan
Im Rahmen des Festivals:
Eppaner Liedsommer

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungskonzert - Kultursaal Eppan

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Brucknerorchester Linz


Bruckner Orchester Linz

13. Juni 2013
Die St. Florianer Sängerknaben sind die Verstärkung des Bruckner Orchesters bei diesem Konzert.

Mit:
Bruckner Orchester Linz
Dennis Russell Davies Dirigent
St. Florianer Sängerknaben

Programm:
J. Haydn / A. Doráth: Die Zehn Gebote Der Kunst
F. Mendelssohn Bartholdy: Ein Sommernachtstraum op. 61
G. F. Haas: Traum in des Sommers Nacht, Hommage à Felix Mendelssohn Bartholdy, ÖEA

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Bruckner Orchester Linz - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aus der Heimat - In der Fremde Michaela Selinger & Clemens Zeilinger

12. Juni 2013
Erleben Sie die Stimme von Michaela Selinger.

Mit:
Michaela Selinger
Clemens Zeilinger Klavier

Programm:
R. Schumann: Liederkreis op 39
C. Debussy: Chansons de Bilitis
F. Schreker: Ausgewählte Lieder
H. Eisler: aus den Hölderlin-Fragmenten
Werke von R. Schumann, F. Schreker, H. Eisler, C. Debussy.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Aus der Heimat - In der Fremde Michaela Selinger & Clemens Zeilinger - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Probe-Studio Sommer, Nacht und Traum

12. Juni 2013
Aufgrund des großen Erfolges im ersten Jahr erfahren die Probe-Studios eine Fortsetzung. Im Rahmen einer Probe werden Dennis Russell Davies, Heinrich Schiff und Wolfgang Winkler eine exklusive Einführung in das Konzertprogramm geben.

Anhand von Beispielsätzen, gespielt vom Orchester, werden die Dirigenten ausgewählte Schlüsselstellen einzelner Kompositionen erklären. Die Werke werden historisch zugeordnet und Fragen aus dem Publikum gerne beantwortet. Das Probe-Studio dauert jeweils zirka eine Stunde. In der anschließenden Pause können Sie mit den Künstlern ins Gespräch kommen.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Probe-Studio Sommer, Nacht und Traum - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vitaliy Vatulya


Das Haus der Musik St. Petersburg präsentiert Vitaliy Vatulya und Marina Yakhlakova

11. Juni 2013
Kammermusik mit Saxofon und Klavier erleben Sie an diesem Abend.

Mit:
Vitaliy Vatulya Saxofon
Marina Yakhlakova Klavier

Programm:
J. S. Bach: Suite für Violoncello solo Nr. 1 – Prélude. Sarabande. Gigue (arr. für Altsaxofon)
F. de Croix: Sonate für Altsaxofon und Klavier in c-Moll
D. Milhaud: Suite Scaramouche
J. Matitia: Devil’s Rag
F. Liszt: Klaviersonate h-Moll

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Das Haus der Musik St. Petersburg präsentiert Vitaliy Vatulya und Marina Yakhlakova - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen