Seither sind sie in Mexiko (unter anderem im Teatro Juan de la Cabada, Campeche), in Kanada (unter anderem im National Arts Center, Ottawa) und in den USA (im Mexikanischen Kulturinstitut New York) damit aufgetreten.
Das Duo Luna Derbez-Salazar erhielt den Preis Ibermúsicas 2017, um im Oktober 2018 als Gastgruppe an der Universidad de Costa Rica Konzerte und Meisterklassen abzuhalten.
Der herausragende Yoan Kukuzel Chor wird dieses Festkonzert zum Abschluss der Bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft gestalten. Seit seiner Gründung im Jahr 1967 präsentiert der Chor in der ganzen Welt die Musik der Orthodoxie. Im Stephansdom waren sie bis dato noch nie zu hören.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Viele der damals in Europa gängigen Formen und Stile sind Bach geläufig, Invention, Ricercar, Toccata, Allemande, Rigaudon, Polacca … Dahinter wird noch die große Dimension hörbar und spürbar: wie Musik die Welt, die Schöpfung, unser Leben in der Conditio Humana, in allen Höhen und Tiefen beschreiben und ausloten kann.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nicht nur seine unzähligen Solokonzerte, vor allem für die Violine, begeisterten das Publikum, sondern auch seine profanen und geistlichen Kompositionen für das Musiktheater (Opern). Aus unbekanntem Anlass entstand eine seiner großangelegten "Gloria"-Vertonungen (Ehre sei Gott in der Höhe), die den Eröffnungsabend in Judenburg festlich umrahmen wird.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von 10-12:30 Uhr können Sie das Orchester mit der Dirigentin Anu Tali bei der Arbeit beobachten.
Weitere Informationen zur Orchesterakademie auf http://www.richard-strauss-festival.de/event/probenbesuch-orchesterakade...
Tickets:
Eine Karte kostet 10 € (freie Platzwahl) und kann ab 30 min vor der Veranstaltung direkt vor Ort gekauft werden. Tickets sind nicht im Vorverkauf erhältlich.
Das Programm gestalten Preisträger des Richard-Strauss-Wettbewerbs 2018: der Gewinner JeongMeen Ahn (Bariton), sowie die Mezzosopranistinnen Vero Miller und Valentina Stadler. Das genaue Programm steht derzeit noch nicht fest.
Künstler
JeongMeen Ahn - Bariton
Vero Miller - Mezzosopran
Valentina Stadler - Mezzosopran
Junge Musikerinnen und Musiker haben bei der Open Stage die Möglichkeit, sich mit einem Musikstück ihre Wahl dem Publikum zu präsentieren. Die Musikschulen von Garmisch-Partenkirchen, unter der Leitung von Helmut Kröll, und Murnau, unter der Leitung von Thomas Köthe, bereiten die jungen Künstler auf ihren Aufritt vor. Der Eintritt ist frei.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
20 years of Private Musicke
So ist einiges zusammengekommen – Zeit also, ein Fest zu feiern! Werfen wir einen Blick auf das Hauptsegel, so sehen wir keine andere Fahne als die Amors gehisst. Er ist der Schirmherr dieser Barke.
Lassen wir uns überraschen, was er nach so vielen Reisen zu erzählen hat!
Ensemble Private Musicke
Pierre Pitzl – Viola da Gamba und Leitung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
So werden Sie neben Marais auch Rameau hören, aber in einem 2007 entdeckten Arrangement von Ludwig Christian Hesse, dem großen Gamba-Virtuosen am Hof von Frederic de Prusse! Auch Jean-Baptiste Cappus, eine andere Entdeckung von Dunford (der ihn 2018 erstmalig auf CD aufnahm), kommt hier ins Spiel.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ist es sein Kind, oder ist es seine eigene Kindheit? Er muss sich diese Frage nicht stellen, denn er wird von einem schalkhaften, launischen Seelenführer abgeholt, der ihn durch einen Jahrmarkt von seltsamen Verwandlungen begleitet und ihn zu einer verschmitzten Apotheose führt: ein barockes memento mori, zwischen Pathos und schwarzem Humor, ein Mysterienspiel voller volkstheaterhafter Possen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.