Lassen Sie sich von Sopranistin Tetjana Miyus in Traumwelten aus Persien, Syrien oder Indien, ins Reich von „Tausendundeiner Nacht“ entführen! Von Geheimnis, Sehnsucht nach dem Unbekannten und der Freude am orientalischen Zauber künden die Werke, die zwischen der Mitte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Europa und Russland entstanden.
Die charismatische Sängerin ist in der großartigen Kulisse der Sommerarena zu erleben. Mit ARIEN IN DER SOMMERARENA präsentiert die Ausnahmesopranistin Natalia Ushakova ihr einziges Open-Air-Konzert im September 2020 in der Sommerarena Baden. Am 11. September 2020 lädt sie bereits zum vierten Mal zu ihrem einzigartigen Open-Air-Abend in die großartige Kulisse der Sommerarena.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sein Leben, seine Liebe, seine Musik.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dazu wird Frank Hoffmann - nach „Ein Käfig voller Narren“ an der Wiener Volksoper - erstmals seine Gesangsstimme wieder öffentlich aktivieren und Anleihen bei Hildegard Knef, Herman van Veen, Charles Aznavour und Frank Sinatra nehmen.
mg3, das Trio des bekannten Pianisten Martin Gasselsberger (zweimal Österreichs Jazzmusiker des Jahres) rundet dieses vielseitige Programm ab.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Daniel Auner, 1. Geiger des Quartetts, hat den Programmwunsch des Veranstalters nach Schuberts Streichquintett gerne aufgenommen und Matthias Bartolomey als zweiten Cellisten dazu eingeladen. Bei Luigi Boccherini ist er für ein weiteres Quintett-Werk fündig geworden, „etwas sehr Besonderes, etwas so gut wie nie Gespieltes“. Und als Quartett steht ein Stück von Johanna Doderer am Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ron Glaser & The Ridin' Dudes und Symphonisches Orchester Musikverein Amstetten.
Nun präsentieren „Ron Glaser & The Ridin‘ Dudes“ einen Streifzug durch die besten Songs aus all diesen Shows mit Hits wie Suspicious Minds, Sweet Caroline, Proud Mary und vielen mehr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
I bleib do: Sigrid Horn ist musikalisch und textlich angekommen.
Sigrid Horn spielt Ukulele und Klavier. Begleitet wird sie von Sarah Metzler an Harfe und Stimme und Bernhard Scheiblauer an Concertina, Ukulele, Banjolele und Stimme. Das Trio erarbeitet die Arrangements gemeinsam, mit viel Raum für rhythmische und harmonische Experimente.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit ihrem Welthit "Only You" haben sie sämtliche Trends und Moden der Popmusik überstanden. Bei ihren zahlreichen, auch heute noch immer ausverkauften Liveauftritten zeigen sie, dass sie nicht nur höchste musikalische Qualität, sondern auch eine hervorragende Performance auf die Bühne bringen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Albumtitel markiert gleichermaßen Neuanfang und Rückschau und steht für Musik, die ihre Zukunft im Hier und Jetzt erlebt. Es ist ihr persönlicher Befreiungsschlag und eine allgemeine Abrechnung mit Kritikern und anderen Bedenkenträgern. „Die Welt hat sich verändert - und ich war nicht bereit dafür“, meint Rebekka Bakken.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Einerseits Adriano Celentano‘s „Questo ragazzo della via gluck“, Gianni Morandi‘s „Sciende la piogga“, Zucchero‘s „Guantanamera“, Tony Dallara‘s „Come prima“ und andererseits Dean Martin‘s „Innamorata“, „That‘s Amore“ und „On an Evening in Roma“, Elvis Presley‘s „It‘s now or never“ und „Surrender“, Fausto Leali‘s „Hurt“, Perry Como‘s „Oh Marie“ und viele andere mehr.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.