Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Ö1 MUSIKSALON

Musik-E
Foto;: Jeunessechor


JEUNESSE CHOR LINZ- Klangmosaik

22. Sept. 2012
Der bunte Programmbogen spannt sich von der europäischen Madrigalkunst um 1600 über die Verträumtheit und Klangpracht romantischer Chor- und Harfenmusik bis hin zur modernen Klangsprache unserer Zeit und zum Poparrangement.

Der Linzer Jeunesse Chor, 1983 als Kammerchor von Wolfgang Mayrhofer aus Studenten und Absolventen des Linzer Adalbert-Stifter-Gymnasiums gegründet, widmet sich vorrangig der Erarbeitung eines breiten Spektrums anspruchsvoller A-cappella-Chormusik.

Details zur Spielstätte:
Parz 2, A-4701 Grieskirchen

Veranstaltungsvorschau: JEUNESSE CHOR LINZ- Klangmosaik - Landschloss Parz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Rudolf Buchbinder


Eröffnungskonzert Rudolf Buchbinder

8. Nov. 2012
Mit diesem Konzert feiert das Kulturzentrum Eisenstadt die Neuerröffnung seines Hauses. Als "Dämon der Qualität" bezeichnet Otto Schenk seinen Freund Rudolf Buchbinder und drückt damit eines der Geheimnisse des international gefragten Pianisten aus: technische Vollkommenheit als Selbstverständlichkeit!

Mit Joseph Haydns Sonate Es-Dur Hob.XVI/52, Beethovens berühmter "Grande Sonate Pathétique", einer erlesenen Auswahl an Impromptus von Schubert sowie Liszts virtuoser "Rigoletto-Paraphrase" feiert das Kulturzentrum Eisenstadt die Neueröffnung seines Hauses mit einem der wohl größten Interpreten der Gegenwart.

Programm:
J. Haydn: Sonate Nr.52 in Es-Dur Hob. XVI/52

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungskonzert Rudolf Buchbinder - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Jenö Takács


Internationaler Jenö-Takács-Klavierwettbewerb

17. bis 21. Okt. 2012
Bereits zum 2. Mal findet der Jenö Takács Klavierwettbewerb für junge Pianistinnen und Pianisten statt.

Eine Veranstaltung der Kunstuniversität Graz (KUG) - Institut Oberschützen gemeinsam mit der Jenö-Takács-Stiftung.

Der Wettbewerb steht jungen Pianistinnen und Pianisten im Alter zwischen 10 und 18 Jahren aller Nationen sowie Staatenlosen offen. Der Wettbewerb ist öffentlich.

Nähere Infos: www.takacscompetition.org

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Internationaler Jenö-Takács-Klavierwettbewerb - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Angelika Kirchschlager

22. Okt. 2012
Das musikalische Programm besteht aus klassischen Liedern, die sozusagen schon zum Volksgut geworden sind.

Mit:
Angelika Kirchschlager - Sopran
Eduard Kutrowatz - Klavier

Programm:
F. Liszt: Der Du von dem Himmel bist
Vergiftet sind meine Lieder
Es war ein König in Thule
Über allen Gipfeln ist Ruh
Im Rhein, im schönen Strome
sowie Lieder von J. Brahms, G. Bizet und C. Saint-Saëns

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding

Veranstaltungsvorschau: Angelika Kirchschlager - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Wiener Akademie: "Ungarische Rhapsodien"

21. Okt. 2012
Die Wiener Akademie unter Leitung von Martin Haselböck bringt Ungarische Rhapsodien von Franz Liszt.

Programm:
F. Liszt: Rákóczi-Marsch Ungarischer Sturmmarsch
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.1 f-moll
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.2 d-moll
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.3 Des-Dur
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.4 d-moll
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.5 e-moll
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.6 D-Dur

Weitere Informationen - Termine:

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding

Veranstaltungsvorschau: Wiener Akademie: "Ungarische Rhapsodien" - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Boris Bloch: "Années de Pèlerinage"

20. Okt. 2012
Boris Bloch widmet diesen Abend den Werken von Franz Liszt.

Programm:
F. Liszt: Années de Pèlerinage: Première année - Suisse
F. Liszt: Années de Pèlerinage: Deuxième année - Italie
F. Liszt: Années de Pèlerinage: Troisième année

Veranstalter: Franz Liszt Gesellschaft Burgenland

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding

Veranstaltungsvorschau: Boris Bloch: "Années de Pèlerinage" - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Liszt - Wagner - Weimar

19. Okt. 2012
Geniessen Sie einen Abend mit Musik von Franz Liszt und Texten von Liszt sowie Richard und Cosima Wagner.

Mit:
Rolf-Dieter Arens - Klavier
Friedemann Eichhorn - Violine
Nike Wagner - Rezitation

Programm:
F. Liszt: Am Grabe Richard Wagners R. W. - Venezia
F. Liszt: La lugubre gondola
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.12 (für Violine und Klavier)
F. Liszt: Grand Duo concertant sur la Romance de M. Lafont "Le Marin"

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding

Veranstaltungsvorschau: Liszt - Wagner - Weimar - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klavierduo Joahnnes & Eduard Kutrowatz: "Brahms-Requiem"

18. Okt. 2012
Besuchen Sie dieses Konzert der Franz Liszt Gesellschaft Burgenland.

Mit:
Leitung - Johannes Hiemetsberger
Elena Copons - Sopran
Adrian Eröd - Bariton

Programm:
J. Brahms: Ein Deutsches Requiem
(für Chor, Soli und Klavier zu 4 Händen)
F. Liszt: "Libera me" (aus dem Requiem für Männerchor)
F. Liszt: "O Meer im Abendstrahl" für Sopran, Bariton und Klavier

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding

Veranstaltungsvorschau: Klavierduo Joahnnes & Eduard Kutrowatz: "Brahms-Requiem" - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Ö1 MUSIKSALON

25. Okt. 2012
Die beiden herausragenden musikalischen Talente Lidia Baich und Matthias Fletzberger gestalten einen deutsch-russischen Abend mit Werken von Johannes Brahms, Igor Strawinsky, Modest Mussorgski und Nikolai Rimski-Korsakow.

Veranstalter: ORF/ Ö1 Kommunikation

Mit:
Lidia Baich - Violine
Matthias Fletzberger - Klavier
Mirjam Jessa - Moderation

Programm:
J. Brahms: Violinsonate Nr. 2 op. 100
I. F. Strawinsky: Suite italienne
M. Mussorgski: Nacht auf dem kahlen Berge
N. Rimsky-Korsakow: Sheherezade

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Ö1 MUSIKSALON - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Ö1 MUSIKSALON

25. Okt. 2012
Lidia Baich und Matthias Fletzberger geben ein Konzert für Kinder.

Veranstalter: ORF/ Ö1 Kommunikation

Mit:
Lidia Baich - Violine
Matthias Fletzberger - Klavier

Programm:
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie, Liebesträume, Grand Duo Concertant

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Ö1 MUSIKSALON - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen