Auszug aus dem Programm:
Gustav Albert Lortzing: Ouvertüre zu „Der Wildschütz“
Johann Strauß: Auf der Jagd
Léo Delibes: Coppélia Suite (Mazurka, Walzer, Czardas)
Richard Wagner: Walkürenritt, Arrangement Eschwé
Franz von Suppé: Leichte Kavallerie
Franz Lehár: Arie der Angèle aus „Der Graf von Luxemburg“
Johann Strauß: Intermezzo aus „Tausend und eine Nacht“
Weitere Informationen - Tickets:
Infos KUZ Oberschützen +43 3353 6680
Im diesjährigen Herbstkonzert des Oberschützer Universitätsorchesters unter Leitung von Martin Kerschbaum dominieren orientalische Klänge. Carl Maria von Webers Ouvertüre zur Oper „Abu Hassan“ und Nikolaj Rimski-Korsakows sinfonische Suite „Scheherazade“ verströmen sinnlich-virtuosen Orchesterglanz. In Rachmaninows 2.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Christian Richter spielt Werke von Ravel und Skrjabin für die Hilfsorganisation, die Augenoperationen in Entwicklungsländern ermöglicht.
Mit:
Lilya Zilberstein, Klavier
Programm:
F. Liszt: Vallée d'Obermann
F. Liszt: Sonetto 104 del Petrarca
F. Liszt: St. François d'Assise – La prédication aux oiseaux
F. Liszt: Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata
F. Chopin: Sonate Nr.1 c-moll op.4
F. Chopin: Barcarolle Fis-Dur op.60
F. Chopin: Variations brillantes B-Dur op.12
Mit:
Donka Angatscheva, Klavier
Valya Dervenska, Violine
Teodora Miteva, Violoncello
Programm:
F. Liszt: Tristia, La vallée d’Obermann
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.9 „Le carnaval de Pest”
F. Liszt: Orpheus. Symphonische Dichtung Nr.4
(Bearbeitung für Klaviertrio von Camille Saint-Saëns)
F. Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio Nr.1 d-moll op.49
Mit:
Oleg Maisenberg, Klavier
Programm:
F. Schubert / F. Liszt: Liedtranskriptionen:
Der Wanderer, Am Meer, Der Doppelgänger, Litanei
F. Schubert: Sonate c-moll D 958
F. Schubert: Sonate B-Dur D 960
Mit:
Johannes & Eduard Kutrowatz, Klavier
Programm:
F. Liszt: Festpolonaise
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.14
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.16
F. Liszt: Rákóczi-Marsch
F. Schubert: Militärmarsch D-Dur, D 733
F. Schubert: Divertissement à l’hongroise g-moll, D 818
(Originalfassungen der Komponisten für Klavier zu 4 Händen)
Das Haydnorchester Eisenstadt feiert im Herbst 2014 sein 50 jähriges Besehen. Deshalb gibt es bereits bei den Neujahrskonzerten im Jänner eine Auswahl an Lieblingsstücken des Publikums (Walzer, Polkas, Märsche) und als Premiere den Fahrbach-Marsch, den ein Mattersburger komponiert hat.
Die russische Star-Sopranistin ist auf allen Opernbühnen der Welt zu Hause und singt gemeinsam mit Weltstars wie Placido Domingo. Nach ihrem ersten Solodebüt im Großen Saal des Wiener Musikverein ist sie nun mit weltberühmten Belcanto-Arien von Verdi, Bellini, Donizetti, Rossini, Massenet und Meyerbeer im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt zu Gast.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.