Interpreten:
Anthony Jenner [Gesamtleitung], Perchtoldsdorfer Sinfonieorchester der Franz Schmidt-Musikschule, Kirchenorchester St. Augustin, Chor St. Augustin [r.c. Anthony Jenner] und Chöre des BG/BRG Perchtoldsdorf [Einstudierung Beatrix und Martin Hawranek]
Programm:
A Mass for Peace von Karl Jenkins
Weitere Informationen - Tickets:
An der Spitze des Quintetts für den Benefiz-Abend stehen die in Europa und Japan gefragte Pianistin Yoko Urata-Fog sowie der pensionierte Philharmoniker und Cellist Jorgen Fog. Gemeinsam in einer bewährten Zusammenstellung präsentieren sie in einem Quintett das "Forellenquintett" von Franz Schubert und ein selten gespieltes Klavierquintett von Ferdinand Ries, einem Beethoven Schüler.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung:
Kinga Vass, Violine
Imre Csiszér, Violoncello
Irina Nikolayeva, Klavier
Ursula David, Viola
Lászlo Magyar, Kontrabass
Und weil er auch mit Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart auf Augenhöhe kommuniziert, klingen dessen Konzerte bei ihm so lebendig wie selten. Josephs Haydns originelle Symphonie Nr. 80 und Richard Wagners inniges "Siegfried-Idyll" ergänzen ein Programm, in dem sich Individualismus und kammermusikalische Intimität die Hand reichen.
Mit:
Orpheus Chamber Orchestra
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die aufregende Musikreise führt von Dänemark über Russland nach Böhmen und schließlich nach Rumänien. Truls Mørk, einer der zweifellos berühmtesten Virtuosen unserer Zeit, interpretiert das erste Violoncellokonzert von Schostakowitsch – ein Bekenntniswerk, das der russische Komponist seinem damaligen Schüler Mstislaw Rostropowitsch widmete.
Mit:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Joseph Haydns legendäre Symphonie mit dem plötzlichen «Paukenschlag» bildet das klassische Finale eines Konzerts, das mit Darius Milhauds grotesk-komischem Ballett «Der Ochse auf dem Dach» rasant eröffnet.
Mit:
Gertrude Rossbacher, Viola
Paul Meyer, Klarinette, Dirigent
Programm:
Darius Milhaud
«Le Boeuf sur le toit» Ballett op. 58
Max Bruch
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
J.S. Bach, Goldbergvariationen BWV 988 (Auswahl); L. Kozeluch, Sonate f-Moll, op. 17/1; F. Schubert, Variationen F-Dur, d 156; E. Grieg, Aus Holbergs Zeit, op. 40; L.v. Beethoven, Sonate D-Dur, op.28
Programm:
Franz Schubert, Klaviersonate B-Dur ,D. 960; Sergei Rachmaninoff, Variationen über ein Thema von Corelli, op. 42; Alexander Skrjabin, Klaviersonate Nr. 2, op. 19
Mit:
Elena Copons – Sopran
Ein Solistenensemble
Egedacher-Orgel
Leitung: Marco Paolacci
Weitere Informationen - Tickets:
T: +43 2822 2020257 oder
Mail: [email protected]
Weitere Informationen - Tickets:
T: +43 2822 2020257 oder
Mail: [email protected]
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.