Es begann seine Konzerttätigkeit in Deutschland. Auftritte in Kroatien, Spanien, der Schweiz und Österreich folgten.
Ildiko Raimondi: Sopran
Peter Matic: Lesung
Eduard Kutrowatz: Klavier
Univ.-Prof. Dr. Herbert Zeman: Einführung zum Programm
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Orchester der Staatsoperette Dresden
Ernst Theis — Dirigent Musikalische Leitung
Uwe Schneider: Dramaturgie
Elke Kottmair: Sopran
Marcus Günzel: Bariton
Christian Grygas: Bariton
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sinfonieorchester NOVAYA ROSSIJA
Yuri Bashmet Dirigent
Tatjana Vassiljeva Violoncello
P. Tschaikowski: Romeo und Julia Fantasie – Ouvertüre nach Shakespeare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Maki Namekawa: Klavier
F. Gulda: Play Piano Play Nr. 1, Nr. 4
F. Mendelssohn Bartholdy: Sonate Nr. 1 op. 6
D. Schostakowitsch: Präludien und Fugen op. 87 Nr. 4, Nr. 15, Nr. 21
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Julia, Noa Fischer: Jazzgesang, Klavier
Trio Forlane
Petra Wurz: Blockflöten
Elisabeth Gasztner: Barockvioline
Elisabeth Zeisner: Barockcello
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wettbewerbsgewinner und Bruckner Orchester Linz
Bruckner Orchester Linz
Ingo Ingensand Dirigent
Soo-Jin Cha Klavier, Gewinnerin des Klassik Preis Österreich
Laura-Maria Jungwirth Viola
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
GIROLAMO DERACO
Amor che nullo
Minimo-Drama für Sopran, Bariton und Klavier (UA)
Text: Debora Pioli
GUSTAV MAHLER
Lieder aus «Des Knaben Wunderhorn»
Sopran: Gertrud Ottenthal
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
LUDWIG VAN BEETOVEN
Klaviersonate op. 27, Nr. 2
ARNOLD SCHÖNBERG
Sechs kleine Klavierstücke op. 19
RICHARD WAGNER
Siegfried-Idyll (Transkription von Joseph Rubinstein für Klavier vierhändig)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Debussys »Danse sacrée – Danse profane« verdanken wir dem Wettstreit der Harfenkonstrukteure Pleyel und Erard, die jeweils Debussy resp.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.