Benjamin Brittens Simply Symphony schließlich zeigt, dass es für eine Symphonie nicht mehr braucht, als eine Handvoll einfallsreicher Melodien, die der Komponist im Alter von 10 bis 12 Jahren zu Papier brachte.
Programm
Joseph Haydn (1732‒1809)
Symphonie Nr. 48 C-Dur Hob. I:48 ›Maria Theresia‹ (1769)
Benjamin Britten (1913‒1976)
Mai 2025 | ||||||||
So. 11. Mai 2025 11:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Programm
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Arie »Schafe können sicher weiden« aus der Kantate »Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd« BWV 208 (1713)
[Bearbeitung für Klavier von Dinu Lipatti]
Wolfgang Amadé Mozart (1756‒1791)
Klaviersonate Nr. 12 F-Dur KV 332 (300k) (1778)
Ludwig van Beethoven (1770‒1827)
Klaviersonate Nr. 21 C-Dur op. 53 ›Waldstein‹ (1803–04)
Mai 2025 | ||||||||
Do. 8. Mai 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
von spätromantischen und impressionistischen Klängen zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis hin zu einem ihr gewidmeten Werk des Zeitgenossen Pēteris Vasks.
Programm
Jāzeps Vītols (1863–1948)
Lied der Wellen op. 41, Nr. 2 (1910)
[Bearbeitung für Orgel von Tālivaldis Deksnis (1946–2018)]
Aivars Kalējs (* 1951)
Via Dolorosa (1992)
Pēteris Vasks (* 1946)
Mai 2025 | ||||||||
Mi. 7. Mai 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Wettbewerb wird am 6. und 7. Mai 2025 jeweils ab 10:00 Uhr auf einem C. Bechstein Konzertflügel D 282 im Mittleren Saal des Brucknerhauses ausgetragen.
Beide Runden des Wettbewerbs sind öffentlich, der Eintritt ist frei.
JURY
Prof. Markus Becker
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Prof.in Hisako Kawamura
Mai 2025 | ||||||||
Di. 6. Mai 2025 10:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mi. 7. Mai 2025 10:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm
John Cage (1912‒1992)
4’33’’ (1952)
Caroline Shaw (* 1982)
Entr’acte für Streichorchester (2011, rev. 2014)
Alfred Huber (* 1962)
Neues Werk für Streichorchester, Perkussion und Orgel [UA]
‒ Pause ‒
John Cage
One3 = 4’33’’ (0’00’’+ [Violinschlüssel] (1989)
Kurt Schwertsik (* 1935)
Möbelmusik-Klassisch für Streichorchester op. 68 (1997)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm
Malin Bång (* 1974)
hyperoxic für Bassflöte, Tabletop guitar und Objekte (2011)
Feliz Anne Reyes Macahis (* 1987)
bardo für Klarinette, Violoncello und Klavier (2014, 2020)
Clara Iannotta (* 1983)
The people here go mad. They blame the wind für Bassklarinette, Violoncello, Klavier und 12 Spieluhren (2013/14)
Katharina Roth (* 1990)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Konzerteinführung
Für Konzertbesucher:innen findet um 18:45 Uhr (bei freiem Eintritt) eine Konzerteinführung im Mittleren Saal statt.
Programm
Régis Campo (* 1968)
Laterna Magica (2012)
Johann Sebastian Bach (1685‒1750)
Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830 (1730)
Jean-Philippe Rameau (1683‒1764)
Gavotte et six doubles, Nr. 7 aus: Suite a-Moll RCT 5 (1727)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Johanna Summer | Klavie
In Maurice Ravels „choreographischem Gedicht“ La Valse steigert sich der Walzer zur rauschhaften Ekstase. In den Symphonischen Tänzen aus Leonard Bernsteins West Side Story entäußern die verfeindeten Gangs der Jets und Sharks ihre überbordende Energie im Tanz – und mittendrin findet sich „a pair of starcrossed lovers“ und vergisst im Tanz die Welt um sich herum.
Juni 2025 | ||||||||
Sa. 28. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kammerkonzert 10: "Opernstudiokonzert"
Juni 2025 | ||||||||
Mo. 23. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Di. 24. Juni 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.