Tickets und Infos DomStufen Der Messias

Musik-E

7. Sinfoniekonzert

24. bis 25. März 2011
Werke von Liszt, Martinu und Dvorák stehen auf dem Programm.

Im Liszt-Jahr 2011 spielt das Philharmonische Orchester die 1849 in Weimar zu Goethes 100. Geburtstag entstandene sinfonische Dichtung Tasso.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: 7. Sinfoniekonzert - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Familienkonzert

27. Feb. 2011
Werke von u.a. von Richard Strauss stehen auf dem Programm.

Erleben Sie dieses Familienkonzert im Großen Haus.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Familienkonzert - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

6. Sinfoniekonzert

17. bis 18. Feb. 2011
Werke von Saint-Saëns, von Weber und Schumann stehen auf dem Programm.

Im Februarkonzert trifft deutsche Freischütz- und Frühlings-Romantik auf französischen Klassizismus.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: 6. Sinfoniekonzert - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

5. Sinfoniekonzert

6. bis 7. Jan. 2011
Auf dem Programm stehen Werke von Mozart und Bruckner.

Anton Bruckner selbst prägte für seine 4. Sinfonie den Beinamen „Romantische“.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: 5. Sinfoniekonzert - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

4. Sinfoniekonzert

16. bis 17. Dez. 2010
Auf dem Programm stehen Werke von Roussel, Liszt und Bizet.

Den thematischen Schwerpunkt Frankreich vertieft Gastdirigent Philippe Bender mit reizvollen Werken wie der Ballett-Suite Bacchus et Ariane des Ravel-Zeitgenossen Albert Roussel und der C-Dur-Sinfonie

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: 4. Sinfoniekonzert - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

3. Sinfoniekonzert

18. bis 19. Nov. 2010
Werke von Antonín Dvorák und Johanna Doderer stehen auf dem Programm.

„Mir geht es nicht um Provokation, sondern darum – durch die Musik zu empfinden und Empfindung zu erzeugen“, bekennt Johanna Doderer, eine der erfolgreichsten Komponistinnen Österreichs.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: 3. Sinfoniekonzert - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

2. Sinfoniekonzert

14. bis 15. Okt. 2010
Die mit Spannung erwarteten „Ersten“ prägen gleich drei Konzerte des Philharmonischen Orchesters. Den Reigen eröffnet die nach langem Entstehungsprozess überzeugend eingeschlagene c-Moll-Sinfonie von Johannes Brahms. Dazu erklingen Peter Tschaikowskys Streicherserenade mit dem berühmten Walzer und das brillante Konzert von Jacques Ibert, eines der vielseitigsten der Flötenliteratur.

Peter Tschaikowsky: Serenade für Streichorchester C-Dur op. 48
Jacques Ibert: Konzert für Flöte und Orchester
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: 2. Sinfoniekonzert - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Mittagskonzert

14. Okt. 2010 bis 30. Juni 2011
Die Reihe der Mittagskonzerte, seit ihrer Einführung vor zwei Jahren von einem wachsenden Publikum angenommen, findet auch 2009/2010 ihre Fortführung.

Der Eintritt ist frei (Spende erbeten).

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 1, D-99084 Erfurt

Veranstaltungsvorschau: Mittagskonzert - Theater Erfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Lehár, Straus & Stolz


Lehár, Straus & Stolz

7. Sept. bis 19. Nov. 2010
Die Volksoper feiert 410 Jahre Operettengeschichte - mit dem jeweils 140. Geburtstag von Oscar Straus und Franz Lehár sowie dem 130er von Robert Stolz.

Alle drei Persönlichkeiten prägten auf ihre Weise die Ära der "silbernen" Operette und gingen über sie hinaus: Straus als Filmkomponist, Lehár als Schöpfer gewichtiger Werke mit opernhaftem Flair und

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lehár, Straus & Stolz - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Illustration Der Messias


Der Messias

14. bis 29. Aug. 2010
Im Jahr 2010 bilden die Erfurter Domstufen die prachtvolle Kulisse für Georg Friedrich Händels wohl bedeutendstes Oratorium – Der Messias. Zu einem echten Klassik-Hit avancierte vor allem das berühmte „Halleluja“, mit dem der zweite Teil des Oratoriums machtvoll beschlossen wird.

Als Händel im Sommer 1741 die Komposition des Messias in Angriff nahm, befand er sich in einer künstlerisch und finanziell schwierigen Phase.

Details zur Spielstätte:
Domplatz, D-99084 Erfurt
Im Rahmen des Festivals:
DomStufen-Festspiele

Veranstaltungsvorschau: Der Messias - DomStufen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen