Tickets und Infos Stift Ossiach Styrian Brass: Die vier Jahreszeiten

Musik-E

Neujahrskonzert

14. Jan. 2011
Auf dem Programm stehen Standardwerke der Fam. Strauß und anderer Komponisten.

Haydn Orcherster Eisenstadt
Leitung Wolfgang Lentsch

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Neujahrskonzert - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Jörg Widmann


Kammerkonzert

29. Jan. 2011
Genießen Sie bei einem Kammerkonzert im Rahmen der Mozartwoche 2011 Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Alban Berg und Heinz Holliger!

Interpreten:
Jörg Widmann (Klarinette)
Hanna Weinmeister (Violine)
Alexander Lonquich (Klavier)
Heinz Holliger (Klavier)

Programm:
Alban Berg
Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5

Details zur Spielstätte:
Mirabellplatz 1, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Kammerkonzert - Solitär - Universität Mozarteum Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Mozart BüsteFoto: Mozarteum Nacht


Nachtkonzert

28. Jan. 2011
Im Rahmen der Mozartwoche 2011 wird ein Nachtkonzert mit Heinz Holliger im Großen Saal des Mozarteums geboten. Mit ihm zusammen wurde ein Konzertzyklus entwickelt, in dem seine Musik mit Werken Mozarts kombiniert wird.

Interpreten:
Heinz Holliger (Dirigent)
Kai Wessel (Countertenor)
Teodoro Anzellotti (Akkordeon)
Elmar Schmid (Bassklarinette)
Johannes Nied (Kontrabass )

Programm:
Heinz Holliger

Details zur Spielstätte:
Schwarzstraße 26, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Nachtkonzert - Großer Saal der Stiftung Mozarteum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Neujahrskonzert

1. bis 2. Jan. 2011
Auch dieses neue Jahr beginnt das Meininger Thater mit Melodien der heiteren Muse!

Selbstverständlich wird Altmeister Johann Strauß Sohn mit seinen hinreißenden Melodien den Rahmen für dieses Konzert abgeben. 2011 gibt es aber auch runde Geburts- bzw. Todesjahre zu feiern.

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Neujahrskonzert - Theaterzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wein, Weib und Gesang

31. Dez. 2010
"Wein, Weib und Gesang" - unter dieses Motto wird ein beschwingter Abend mit Liedern, Ensembles und Chorszenen aus Oper und Operette und der spanischen Kunstgattung der Zarzuela gestellt!

Der Kelch, voll von prickelndem Sekt wird überreicht von der Meininger Hofkapelle unter dem neuen GMD Philippe Bach, der sich solcherart noch vor dem Neujahrskonzert dem Publikum als Dirigent präsenti

Details zur Spielstätte:
Bernhardstraße 5, D-98617 Meiningen

Veranstaltungsvorschau: Wein, Weib und Gesang - Das Meininger Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Roberto Devereux


Roberto Devereux

30. Okt. 2010
Roberto Devereux zählte zu Donizettis Lebzeiten zu seinen erfolgreichsten Werken. Faszinieren doch damals wie heute die Figuren, die sich – Opfer und Täter zugleich – jeder eindeutigen moralischen Beurteilung widersetzen. Donizettis Musik zeichnet die Stufen ihrer seelischen Befindlichkeiten geradezu seismografisch nach. – Der Komponist nannte Roberto Devereux die „Oper der Emotionen“.

Oper konzertant

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: Roberto Devereux - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bach & Purcell

13. Dez. 2010
Auf dem Programm stehen: J. S. Bach - Satzfolge aus den Orchestersuiten Nr. 2 h-Moll BWV 1067 und Nr. 3 D-Dur BWV 1068 sowie H. Purcell - Ode on St. Cecilia's Day 1692.

Chor und Orchester des Wiener Musikgymnasiums

Veronika Rivo, Sopran
Bernhard Landauer, Alt
Gernot Heinrich, Tenor
Richard Böhm, Bass

Leitung: Richard Böhm (Bach), Georg Kugi (Purcell)

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Bach & Purcell - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

La Gioconda

8. Mai bis 21. Juli 2011
In La Gioconda verbindet Amilcare Ponchielli die effektvollen Genreszenen der Grand opéra mit der italienischen Operntradition.

Oper konzertant

Details zur Spielstätte:
Mozartstraße 9, D-68161 Mannheim

Veranstaltungsvorschau: La Gioconda - Nationaltheater Mannheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Oberösterreichische Brass Band


Oberösterreichische Brass Band

24. Nov. 2010
Höhepunkt der bisherigen Aufbauarbeit der Brassband Oberösterreich ist sicherlich der Gewinn der European Championship (EBBC) 2005 in Groningen (Holland) und 2006 in Belfast in der B-Section. Seit den EBBC 2007 in Birmingham tritt das 34-köpfige Ensemble in der Championship-Wertung an, mit Platz 3. bei den heurigen EBBC in Linz.

Die Brassband Oberösterreich wurde 2002 auf Initiative von Thomas Beiganz, Fachgruppenleiter für Blechblasinstrumente im OÖ.

Details zur Spielstätte:
Stift Ossiach, A-9570 Ossiach
Im Rahmen des Festivals:
Carinthischer Brass Herbst

Veranstaltungsvorschau: Oberösterreichische Brass Band - Stift Ossiach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Styrian Brass


Styrian Brass: Die vier Jahreszeiten

12. Nov. 2010
Das Ensemble Styrian Brass hat sich in den Jahren seines Bestehens fest in der Österreichischen Brass Szene etabliert. Styrian Brass besticht durch Spielwitz, Freude an der Musik und nicht zuletzt begeistern die - ausschließlich eigenen Kompositionen und Arrangements - das Publikum.

In ihren Konzerten wird besonders darauf geachtet, das Publikum im wahrsten Sinne des Wortes zu unterhalten.

Details zur Spielstätte:
Stift Ossiach, A-9570 Ossiach
Im Rahmen des Festivals:
Carinthischer Brass Herbst

Veranstaltungsvorschau: Styrian Brass: Die vier Jahreszeiten - Stift Ossiach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen