Tickets und Infos Bilder aus Russland

Musik-E

Luther in Rom - Musik in Kirchen, Palästen und Gassen

Zeit seines Lebens hat Martin Luther für die Freiheit der Gläubigen gekämpft. Das katholische Establishment war ihm zuwider, Sittenstrenge wichtig. Wer gern wüsste, was Luther damals zu Ohren gekommen ist, kann sich mit dem Ensemble Concerto Romano auf Zeitreise in den Dom zu Halle begeben - dem Ort, der von Luthers Gegenspieler Kardinal Albrecht umgebaut wurde.

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Luther in Rom - Musik in Kirchen, Palästen und Gassen -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

Die Stimmen der Bolschoi Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte sind eine Superlative an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft! Der berühmte Männerchor ist zudem der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Das Wort "bolschoi" im Namen des Ensembles bedeutet "groß".

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

Die Stimmen der Bolschoi Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte sind eine Superlative an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft! Der berühmte Männerchor ist zudem der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Das Wort "bolschoi" im Namen des Ensembles bedeutet "groß".

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

Die Stimmen der Bolschoi Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte sind eine Superlative an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft! Der berühmte Männerchor ist zudem der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Das Wort "bolschoi" im Namen des Ensembles bedeutet "groß".

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

Die Stimmen der Bolschoi Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte sind eine Superlative an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft! Der berühmte Männerchor ist zudem der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Das Wort "bolschoi" im Namen des Ensembles bedeutet "groß".

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

Die Stimmen der Bolschoi Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte sind eine Superlative an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft! Der berühmte Männerchor ist zudem der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Das Wort "bolschoi" im Namen des Ensembles bedeutet "groß".

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken

Die Stimmen der Bolschoi Don Kosaken, unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov, überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte sind eine Superlative an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft! Der berühmte Männerchor ist zudem der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Das Wort "bolschoi" im Namen des Ensembles bedeutet "groß".

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bolschoi Don Kosaken - Muttertagskonzert

Die Stimmen der Bolschoi Don Kosaken unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov überzeugen durch ihr unvergleichliches Klangspektrum. Ihre a-capella-Konzerte sind eine Superlative an musikalisch-künstlerischer Ausdruckskraft. Der berühmte Männerchor ist zudem der einzige, der ausschließlich aus Opernsolisten besteht. Das Wort "bolschoi" im Namen des Ensembles bedeutet "groß".

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Bolschoi Don Kosaken - Muttertagskonzert -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tonkünstler/Kulman/Breinschmid/ Mancusi: Plugged-In

Programm:
Georg Breinschmid
Schnörtzenbrekker (Bearbeitung für Violine, Kontrabass, Klavier und Orchester: Tscho Theissing)

Zoltán Kodály
3 Ungarische Volkslieder (Arr.: Tscho Theissing)

Maurice Ravel
"Tzigane" Rhapsodie für Solo-Violine und Orchester

Georg Breinschmid
"12 Ton-Nóta" für Kontrabass, Klavier und Orchester

Béla Bartók

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Tonkünstler/Kulman/Breinschmid/ Mancusi: Plugged-In -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bilder aus Russland

Programm:
Michail Glinka: Ouvertüre zur Oper "Ruslan und Ludmilla"
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
Modest Mussorgskij: "Bilder einer Ausstellung" (Instrumentierung: Maurice Ravel)

Mit:
Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Solist Vadim Gluzman Violine
Dirigent Michail Jurowski

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Bilder aus Russland -

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen