Tickets und Infos Theater in der Josefstadt RE-SOUND Beethoven

Musik-E
KVO Classic - Celloabend mit Tobias Stosiek


KVO Classic - Celloabend mit Tobias Stosiek

22. Okt. 2014
Tobias Stosiek bringt die sechs Suiten für Violoncello solo von J.S. Bach zur Aufführung.

Rezitation: Institutsvorstand Univ.Prof. Dr. Klaus Aringer

Weitere Informationen, Tickets:
KVO - Kulturvereinigung Oberschützen
Hauptplatz 8
7432 Oberschützen
T: +43-650-716 24 18
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: KVO Classic - Celloabend mit Tobias Stosiek - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Salonkonzert - Elisabeth Eschwé


Salonkonzert - Elisabeth Eschwé

21. Sept. 2014
Ein szenischer Klaviernachmittag: Elisabeth Eschwé rezitiert Klavierwerke und ausgewählte Schriften von Clara Schumann. Ein Rückblick in Claras dramatisches Leben von ihrem 16. bis 76. Geburtstag.

Weitere Informationen - Tickets:
KVO - Kulturvereinigung Oberschützen
Hauptplatz 8
7432 Oberschützen
T: +43-650-716 24 18
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Salonkonzert - Elisabeth Eschwé - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Salonkonzert - Trio Amabile


Salonkonzert - Trio Amabile

19. Okt. 2014
Elisabeth Pratscher (Sopran), Daniela Stickler (Klarinette) und Martina Haselgruber (Klavier) sorgen für einen musikalischen Ohrenschmaus.

strong>Weitere Informationen - Tickets:
KVO - Kulturvereinigung Oberschützen
Hauptplatz 8
7432 Oberschützen
T: +43-650-716 24 18
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Salonkonzert - Trio Amabile - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

ADVENT IN DER OPER

13. Dez. 2014
Vorweihnachtszeit – das sind Duft nach Lebkuchen, Punsch und frisch gebackenen Vanillekipferln, brennende Kerzen im Fenster, Adventkalender mit rotbackigen Engeln hinter den Türchen... und natürlich Singen und Musizieren.

In der Vorweihnachtszeit paaren sich Klischee und Bedürfnis. Und auch in der Oper Graz versucht man, diesem Idealzustand von vorweihnachtlicher Glückseligkeit nachzuspüren.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: ADVENT IN DER OPER - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KAMMERKONZERT - LIED INSTRUMENTAL

22. Sept. 2014
Der zehnteilige Kammerkonzertzyklus der Saison 14/15 beschert einige Wiederbegegnungen mit Musikern des Grazer Philharmonischen Orchesters, allerdings zumeist in variierten oder ganz neuen raffinierten Zusammenstellungen.

Den Anfang macht Bratschistin Elke Chibidziura, die sich für ihr Programm als Partner den Oboisten Kamen Nikolov eingeladen hat. Begleitet von Ieva Oša, kommen die dem Konzert den Namen gebenden »Schilflieder« von August Klughardt, die Sonate für Viola da gamba BWV 1027 von Johann Sebastian Bach, die Romanzen für Oboe und Klavier op. 94 von Robert Schumann und die Sonate für Viola und Klavier op.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: KAMMERKONZERT - LIED INSTRUMENTAL - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stephansdom


W. A. Mozart Requiem

31. Okt. 2014
Wo wäre es wohl passender, als im Stephansdom das Mozart-Requiem in der Zeit um Allerheiligen aufzuführen - wo doch W. A. Mozart zu seinen Lebzeiten in mehrfacher Weise mit dem Dom verbunden war: er heiratete hier Constanze Weber, ließ zwei seiner Kinder im Dom taufen und wenige Monate vor seinem Tod bewarb sich Mozart um die Kapellmeister-Adjunktstelle bei St. Stephan.

Als Mozart am 5. Dezember 1791 an „hietzigem Frieselfieber“ starb, gehörte er durch seine Wohnung in der Rauhensteingasse zur Dompfarre St. Stephan. Sein Name findet sich daher sowohl im Totenprotokoll, als auch im so genannten Bahrleihbuch (Totengebührenbuch).

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: W. A. Mozart Requiem - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stephansdom


F. Mendelssohn Bartholdy - Paulus

18. Okt. 2014
Anlässlich des heurigen Paulusjahres wird das weltbekannte Oratorium Paulus op. 36 (MWV A 14) von F. Mendelssohn Bartholdy im Stephandom zur Aufführung gebracht.

Es ist ein Werk über das Leben und Wirken des Apostels Paulus, beschreibt in seinem Text aus Bibelworten, sowie unter Einbeziehung von Chorälen aus dem Gesangsbuch, den Werdegang von Saulus zu Paulus, seine Verfolgung der Christen, das Damaskus-Erlebnis und schließlich seine Arbeit als Missionar und die damit verbundenen Gefahren.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: F. Mendelssohn Bartholdy - Paulus - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stephansdom


S. Ueda Requiem

11. Okt. 2014
Ausgelöst durch das große Erdbeben in Kobe begann Susumu Ueda an seinem großen Requiem Projekt zu arbeiten und brachte dieses 2008 erstmals zur Aufführung, um Opfern von Naturkatastrophen zu helfen und für Frieden und Hoffnung zu beten.

Susumu Ueda wurde in Japan geboren und erlangte erste weltweite Berühmtheit durch seine Komposition „Winter Flame“, die offizielle Hymne der XVIII. Olympischen Winterspiele in Nagano (1998).

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: S. Ueda Requiem - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Stephansdom


Nationaler Kammerchor MADRIGAL

10. Okt. 2014
Wie viele Chöre kennen Sie, die von der UNESCO in die Weltkulturerbe-Liste aufgenommen wurden? Der Nationale Kammerchor MADRIGAL wurde auf diese Weise im Jahre 1992 in Paris ausgezeichnet und der Chor wird im Rahmen seiner Europatournee sein einziges Konzert in Wien im Stephansdom geben.

2013 feierte der Chor sein fünfzigstes Bestandsjubiläum. In dieser Zeit wurden mehr als 40 Tonträger produziert und Konzerte führten den Chor in die Konzertsäle der ganzen Welt, wo sie ihr breitgefächertes Programm von der Renaissance bis zur nationalen und internationalen Musik der Gegenwart präsentierten.

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nationaler Kammerchor MADRIGAL - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
RE-SOUND Beethoven


RE-SOUND Beethoven

4. bis 5. Okt. 2014
Beethovens Ouvertüre "Die Weihe des Hauses" wurde am 3. Oktober 1822 unter der Leitung des Komponisten in einem feierlichen Festakt im Theater in der Josefstadt erstaufgeführt anlässlich der Wiedereröffnung des Theaters nach dem Neubau durch Direktor Hensler. Fast zwei Jahrhunderte später bringt nun RE-SOUND Beethoven die in Wien uraufgeführten Werke, allen voran seine Symphonien, auf Instrumenten ihrer Entstehungszeit erstmals in die prachtvollen Theater und Konzerträume ihrer Erstaufführungen zurück.

Am Theater in der Josefstadt führt das Orchester Wiener Akademie unter der Leitung von Martin Haselböck außer "Die Weihe des Hauses" u.a. auch Beethovens achte Symphonie auf. Der Abend wird von Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger rezitierend sowie von Sopranistin Bernarda Bobro umrahmt.

Mit:
Wiener Akademie
Martin Haselböck, Dirigent
Bernarda Bobro, Sopran

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: RE-SOUND Beethoven - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen