Weitere Informationen - Tickets:
T: +43 2822 2020257 oder
Mail: [email protected]
Mit:
Matthias Loibner – Drehleier
Wiener Choralschola – Gregorianischer Gesang (Leitung: Daniel Mair)
Marco Paolacci – Egedacher-Orgel
Weitere Informationen - Tickets:
T: +43 2822 2020257 oder
Mail: [email protected]
Mit:
Birgit Kircheis – Sopran
Stephanie Atanasov – Mezzosopran
Ensemble Variatio
Solistenensemble Virtuosi Saxoniae
Leitung: Ludwig Güttler
Weitere Informationen - Tickets:
T: +43 2822 2020257 oder
Mail: [email protected]
Mit:
Trio La Musica, Prag
Marta Korduljak – Flöte
Zuzana Rzounkova – Horn
Iva Návratová – Klavier
Weitere Informationen - Tickets:
T: +43 2822 2020257 oder
Mail: [email protected]
Mit:
Solistenensemble Virtuosi Saxoniae:
Ludwig Güttler – Trompete und Corno da caccia
Eckart Haupt – Flöte
Andreas Lorenz – Oboe
Roland Straumer – Violine
Johanna Mittag – Violine
Heinz-Dieter Richter – Violine
Michael Schöne – Viola
Basso continuo: Friedwart Dittmann – Violoncello
Bernd Haubold – Kontrabass
Friedrich Kircheis – Cembalo
Mit:
Cornelius Uhle – Bass
Leipziger Bach-Collegium:
Ludwig Güttler – Trompete und Corno da caccia
Karl-Heinz Passin – Flöte
Bernd Schober – Oboe
Roland Straumer – Violine
Michael Pfaender – Violoncello
Slawomir Rozlach – Kontrabass
Friedrich Kircheis – Cembalo
Weitere Informationen - Tickets:
T: +43 2822 2020257 oder
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit:
Elisabeth Ullmann – Egedacher-Orgel
Leipziger Bach-Collegium: Ludwig Güttler – Trompete und Corno da caccia
Karl-Heinz Passin – Flöte
Bernd Schober – Oboe
Roland Straumer – Violine
Michael Pfaender – Violoncello
Slawomir Rozlach – Kontrabass
Friedrich Kircheis – Cembalo
Weitere Informationen - Tickets:
T: +43 2822 2020257 oder
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
G. B. Pergolesi (1710 – 1736) – Stabat Mater
Mit:
Júlia Bányai (Sopran)
Johanna Krokovay (Alt)
Ein Instrumentalensemble
Leitung: Marco Paolacci
Weitere Informationen - Tickets:
T: +43 2822 2020257 oder
Mail: [email protected]
Interpreten:
Fazil Say (Klavier)
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate C-Dur für Klavier KV 309
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate G-Dur für Klavier KV 283
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate F-Dur für Klavier KV 332
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate in C-Dur für Klavier KV 279
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate in D-Dur für Klavier KV 311
Interpreten:
Wiener Philharmoniker
Nikolaus Harnoncourt (Dirigent)
Programm:
Franz Schubert
Ouvertüre zum Meldodram ''Die Zauberharfe'' D 644 ''Rosamunden-Ouvertüre''
Franz Schubert
Symphonie Nr. 6 C-Dur D 589
Franz Schubert
Symphonie Nr. 7 in h-Moll D759 "Unvollendete"
Einführungsvortrag: am 24.1.2015 um 18:30 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.