Tickets und Infos Kulturzentrum Eisenstadt Natalia Ushakova & Ensemble

Musik-E
Tonkünstler Orchester Niederösterreich


Tonkünstler-Orchester Niederösterreich - Silvesterkonzert

28. bis 29. Dez. 2013
Ein musikalisches Feuerwerk der stimmigsten Melodien aus der Walzer-Dynastie wird als Vorbote zum Jahreswechsel erklingen. Gespielt werden die schönsten Werke aus der goldenen und silbernen Ära von Oper und Operette.

Auszug aus dem Programm:
Gustav Albert Lortzing: Ouvertüre zu „Der Wildschütz“
Johann Strauß: Auf der Jagd
Léo Delibes: Coppélia Suite (Mazurka, Walzer, Czardas)
Richard Wagner: Walkürenritt, Arrangement Eschwé
Franz von Suppé: Leichte Kavallerie
Franz Lehár: Arie der Angèle aus „Der Graf von Luxemburg“
Johann Strauß: Intermezzo aus „Tausend und eine Nacht“

Details zur Spielstätte:
Musikvereinsplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tonkünstler-Orchester Niederösterreich - Silvesterkonzert - Musikverein – Gesellschaft der Musikfreunde in Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. © Koehler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel PATIENT ZERO 1 am Di. 4. März 2025 um 20:00 Uhr im Theater Drachengasse. Eine Wohngemeinschaft in einer Großstadt, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie, zwischen 1981 und 2021. Draußen: Winter, Schneeregen. Drinnen: Party. Es klingelt. Vor der Tür steht: der:die Tod. Schon wieder. Na toll …

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lionsclub


Festkonzert zum Jahreswechsel

27. Dez. 2013
Das Symphonieorchester der Volksoper Wien spielt die schönsten Walzer- und Operettenmelodien. Ein Benefizkonzert des Lionsclub.

Weitere Informationen - Tickets:
Infos KUZ Oberschützen +43 3353 6680

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Festkonzert zum Jahreswechsel - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Karolina Frantisova


Orchesterkonzert

17. Nov. 2013
Besuchen Sie das Konzert des Universitätsorchesters Oberschützen in memoriam Bernhard Klebel mit Werken von Weber, Rachmaninow und Rimski Korsakow!

Im diesjährigen Herbstkonzert des Oberschützer Universitätsorchesters unter Leitung von Martin Kerschbaum dominieren orientalische Klänge. Carl Maria von Webers Ouvertüre zur Oper „Abu Hassan“ und Nikolaj Rimski-Korsakows sinfonische Suite „Scheherazade“ verströmen sinnlich-virtuosen Orchesterglanz. In Rachmaninows 2.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Orchesterkonzert - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Grauer Starkonzert


Grauer Starkonzert

7. Okt. 2013
Besuchen Sie dieses Benefizkonzert zugunsten der Organisation "Licht für die Welt"!

Christian Richter spielt Werke von Ravel und Skrjabin für die Hilfsorganisation, die Augenoperationen in Entwicklungsländern ermöglicht.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Grauer Starkonzert - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

LISZT FESTIVAL RAIDING: Lilya Zilberstein

23. März 2014
Mit großen Werken von Franz Liszt und Frédéric Chopin ist die von Claudio Abbado hoch geschätzte Pianistin Lilya Zilberstein wieder zu Gast in Raiding.

Mit:
Lilya Zilberstein, Klavier

Programm:
F. Liszt: Vallée d'Obermann
F. Liszt: Sonetto 104 del Petrarca
F. Liszt: St. François d'Assise – La prédication aux oiseaux
F. Liszt: Après une Lecture de Dante: Fantasia quasi Sonata
F. Chopin: Sonate Nr.1 c-moll op.4
F. Chopin: Barcarolle Fis-Dur op.60
F. Chopin: Variations brillantes B-Dur op.12

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: LISZT FESTIVAL RAIDING: Lilya Zilberstein - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

LISZT FESTIVAL RAIDING: Trio d'Ante

22. März 2014
Die drei jungen, aus Bulgarien stammenden Musikerinnen bilden seit zehn Jahren ein Klaviertrio der Extraklasse und überzeugen mit idealer Klangbalance, bahnbrechender Virtuosität und spektakulärer Bühnenpräsenz. Neben drei exemplarischen Werken Franz Liszts, die in der Fassung für Trio geradezu orchestrale Dimensionen erreichen, bildet das mitreißende und zugleich zutiefst berührende d-moll Klaviertrio von Mendelssohn die perfekte programmatische Ergänzung.

Mit:
Donka Angatscheva, Klavier
Valya Dervenska, Violine
Teodora Miteva, Violoncello

Programm:
F. Liszt: Tristia, La vallée d’Obermann
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.9 „Le carnaval de Pest”
F. Liszt: Orpheus. Symphonische Dichtung Nr.4
(Bearbeitung für Klaviertrio von Camille Saint-Saëns)
F. Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio Nr.1 d-moll op.49

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: LISZT FESTIVAL RAIDING: Trio d'Ante - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

LISZT FESTIVAL RAIDING: Oleg Maisenberg

21. März 2014
Als wunderbarer Bearbeiter, der es verstand, sich in den Charakter der Originale einzufühlen, setzte Franz Liszt mit seinen Transkriptionen der Lieder Schuberts völlig neue künstlerische Maßstäbe. Der aus Odessa stammende Pianist Oleg Maisenberg, der weltweit zu den besten Schubert-Interpreten zählt, präsentiert die schönsten Lieder des Meisters in der Bearbeitung von Franz Liszt und eine Auswahl seiner bedeutendsten Klaviersonaten.

Mit:
Oleg Maisenberg, Klavier

Programm:
F. Schubert / F. Liszt: Liedtranskriptionen:
Der Wanderer, Am Meer, Der Doppelgänger, Litanei
F. Schubert: Sonate c-moll D 958
F. Schubert: Sonate B-Dur D 960

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: LISZT FESTIVAL RAIDING: Oleg Maisenberg - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

LISZT FESTIVAL RAIDING: Klavierduo Johannes & Eduard Kutrowatz

20. März 2014
Für das Klavierduo Kutrowatz zählt die vierhändige Klaviermusik von Liszt und Schubert zu den wichtigsten Säulen ihres Repertoires. Gemeinsam entdecken und gestalten sie die Werke ihrer musikalischen Lebensbegleiter immer wieder neu und entführen die Zuhörer dabei in faszinierende Klangwelten.

Mit:
Johannes & Eduard Kutrowatz, Klavier

Programm:
F. Liszt: Festpolonaise
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.14
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr.16
F. Liszt: Rákóczi-Marsch
F. Schubert: Militärmarsch D-Dur, D 733
F. Schubert: Divertissement à l’hongroise g-moll, D 818
(Originalfassungen der Komponisten für Klavier zu 4 Händen)

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 46, A-7321 Raiding
Im Rahmen des Festivals:
Liszt Festival Raiding

Veranstaltungsvorschau: LISZT FESTIVAL RAIDING: Klavierduo Johannes & Eduard Kutrowatz - Liszt Zentrum Raiding

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Neujahrskonzert 2014

10. Jan. 2014
Besuchen Sie das Traditionelle Konzert zum Jahresbeginn mit dem Haydnorchester Eisenstadt unter der Leitung von Wolfgang Lentsch.

Das Haydnorchester Eisenstadt feiert im Herbst 2014 sein 50 jähriges Besehen. Deshalb gibt es bereits bei den Neujahrskonzerten im Jänner eine Auswahl an Lieblingsstücken des Publikums (Walzer, Polkas, Märsche) und als Premiere den Fahrbach-Marsch, den ein Mattersburger komponiert hat.

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Neujahrskonzert 2014 - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Natalia Ushakova & Ensemble

30. Jan. 2014
Hören Sie berühmte Belcanto-Arien von Verdi, Bellini, Donizetti, Rossini, Massenet, Meyerbeer u.a.

Die russische Star-Sopranistin ist auf allen Opernbühnen der Welt zu Hause und singt gemeinsam mit Weltstars wie Placido Domingo. Nach ihrem ersten Solodebüt im Großen Saal des Wiener Musikverein ist sie nun mit weltberühmten Belcanto-Arien von Verdi, Bellini, Donizetti, Rossini, Massenet und Meyerbeer im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt zu Gast.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Natalia Ushakova & Ensemble - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen