Tickets und Infos Kaiserliche Hofburg Innsbruck Cembalo-Doppel

Musik-E
Nuria Rial singt am 22. und 23.Juli 2011in Schloss LeitheimCafé Zimmermann gastiert am 22. und 23. Juli 2011 bei den Audi Sommerkonzerten


Nuria Rial & Café Zimmermann

22. bis 23. Juli 2011
Betörender Gesang mit Suchtgefahr...

Außergewöhnliche Künstler an einem außergewöhnlich schönen Ort: Bühne frei in Schloss Leitheim für Café Zimmermann und Stargast Nuria Rial. Kein Wunder, dass die in Katalonien geborene Sängerin 2009 mit dem Echo Klassik als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet wurde, verfügt sie doch über eine betörende Stimme. In Schloss Leitheim wird sie mit Kantaten von Buxtehude zu hören sein.

Details zur Spielstätte:
Schloßstraße 1, D-86687 Kaisheim - Schloss Leitheim
Im Rahmen des Festivals:
Audi Sommerkonzerte

Veranstaltungsvorschau: Nuria Rial & Café Zimmermann - Schloss Leitheim

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der englische Kammerchor Tenebrae gastiert am 20. Juli 2011 bei den Audi SommerkonzertenDer englische Kammerchor Tenebrae gastiert am 20. Juli 2011 bei den Audi SommerkonzertenDer englische Kammerchor Tenebrae gastiert am 20. Juli 2011 bei den Audi SommerkonzertenDer englische Kammerchor Tenebrae gastiert am 20. Juli 2011 bei den Audi Sommerkonzerten


Tenebrae

20. Juli 2011
Wenn Leidenschaft und Präzision verschmelzen...

Getreu des Mottos "Passion & Precision" steht der englische Kammerchor Tenebrae nicht nur für musikalische Höchstleistung mit einem gleichzeitig kraftvollen, farbigen und intimen Klang, sondern auch für ansteckende Begeisterung und Leidenschaft. Der von Nigel Short 2001 gegründete und geleitete Chor gehört mittlerweile zu den renommiertesten professionellen Vokalensembles Großbritanniens.

Details zur Spielstätte:
Neubaustraße 1, D-85049 Ingolstadt
Im Rahmen des Festivals:
Audi Sommerkonzerte

Veranstaltungsvorschau: Tenebrae - Kirche Maria de Victoria

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jörg Widmann gastiert am 19. Juli 2011 bei den Audi SommerkonzertenDas Collegium Novum Zürich gastiert am 19.Juli 2011 bei den Audi SommerkonzertenJörg Widmann gastiert am 19. Juli 2011 bei den Audi Sommerkonzerten


Jörg Widmann & Collegium Novum Zürich

19. Juli 2011
Jörg Widmann im Portrait mit dem Collegium Novum Zürich und Martina Fausch!

Jörg Widmanns Kompositionen stehen immer in einem Bezug zur musikgeschichtlichen Tradition. Aus der Beschäftigung mit Kompositionen von Franz Schubert, Robert Schumann oder Alban Berg entsteht eine Tonsprache, die sich gegenüber früheren Epochen nicht abgrenzt, sondern ganz natürlich aus dieser heraus wächst und mit heutigen musikalischen Mitteln verbindet.

Details zur Spielstätte:
Schloßlände 1, D-85049 Ingolstadt
Im Rahmen des Festivals:
Audi Sommerkonzerte

Veranstaltungsvorschau: Jörg Widmann & Collegium Novum Zürich - Theater Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Audi Bläserphilharmonie unter Christian Lombardi tritt beim Klassik Open Air im Rahmen der Audi Sommerkonzerte 2011 aufDie Audi Bläserphilharmonie unter Christian Lombardi tritt beim Klassik Open Air im Rahmen der Audi Sommerkonzerte 2011 aufDie Audi Bläserphilharmonie unter Christian Lombardi tritt beim Klassik Open Air im Rahmen der Audi Sommerkonzerte 2011 auf


Klassik Open Air: Audi Bläserphilharmonie

17. Juli 2011
Disney live in concert: Ein Familienkonzert mit der Audi Bläserphilharmonie!

Die Audi Bläserphilharmonie hat sich auch in diesem Jahr wieder viel vorgenommen, um ihr hohes musikalisches Niveau unter Beweis zu stellen. Zur besten Familienzeit spielt das Bläserensemble unter der Leitung von Christian Lombardi bekannte Arrangements aus der Welt von Walt Disney.

Details zur Spielstätte:
Donausteg, D-85051 Ingolstadt
Im Rahmen des Festivals:
Audi Sommerkonzerte

Veranstaltungsvorschau: Klassik Open Air: Audi Bläserphilharmonie - Klenzepark in Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

W. A. Mozart Requiem

25. Juni 2011
Wo wäre es wohl passender, als im Stephansdom das Mozart-Requiem aufzuführen - wo doch W. A. Mozart zu seinen Lebzeiten in mehrfacher Weise mit dem Dom verbunden war: er heiratete hier Constanze Weber, ließ zwei seiner Kinder im Dom taufen und wenige Monate vor seinem Tod bewarb sich Mozart um die Kapellmeister-Adjunktstelle bei St. Stephan.

Als Mozart am 5. Dezember 1791 an „hietzigem Frieselfieber“ starb, gehörte er durch seine Wohnung in der Rauhensteingasse zur Dompfarre St. Stephan. Sein Name findet sich daher sowohl im Totenprotokoll, als auch im so genannten Bahrleihbuch (Totengebührenbuch).

Details zur Spielstätte:
Stephansplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: W. A. Mozart Requiem - Stephansdom

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Beim Klassik Open Air am 15.Juli 2011 präsentiert das Royal Philharmonic Orchestra James Bond-Filmmusik im KlenzeparkMary Carewe tritt mit dem Royal Philharmonic Orchestra am 15.Juli 2011 im Klenzepark aufMary Carewe tritt mit dem Royal Philharmonic Orchestra am 15.Juli 2011 im Klenzepark auf


Klassik Open Air: James Bond-Gala

15. Juli 2011
Am ersten Abend des Klassik Open Airs lässt das Royal Philharmonic Orchestra packende Musik aus 50 Jahren James Bond im Klenzepark erklingen:

Ob Musik aus "Goldfinger", "You only live twice" oder "Golden Eye" – dieses Konzert bringt garantiert nicht nur die Cineasten in Stimmung. 1962 kam der erste James Bond-Film "James Bond – 007 jagt Dr. No" in die Kinos. Mit diesem Tag begann ein Mythos, der bis heute nicht an Spannung verloren hat. Ist aber ein James Bond-Film ohne Musik denkbar?

Details zur Spielstätte:
Donausteg, D-85051 Ingolstadt
Im Rahmen des Festivals:
Audi Sommerkonzerte

Veranstaltungsvorschau: Klassik Open Air: James Bond-Gala - Klenzepark in Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Audi Jugendchorakademie tritt im Festsaal Ingolstadt auf.Die Audi Jugendchorakademie tritt im Festsaal Ingolstadt auf.Die Audi Jugendchorakademie tritt im Festsaal Ingolstadt auf.Die Audi Jugendchorakademie tritt im Festsaal Ingolstadt auf.


Audi Jugendchorakademie

9. Juli 2011
Preisgekrönter Gesang aus Ingolstadt: Das Konzert der Audi Jugendchorakademie ist jedes Jahr fester und besonders beliebter Bestandteil der Sommerkonzerte.

Dieses Jahr steht der Ausnahme-Chor zusammen mit jungen Schüler-Talenten aus Eichstätt, Ingolstadt und Augsburg auf der Bühne, die sich unter die Profis des Münchner Rundfunkorchesters mischen. Ulf Schirmer dirigiert neben Musik von Pärt und John Rutters "Gloria" auch das "Requiem" des Musical-Komponisten Andrew Lloyd Webber

Programm & Künstler:
John Rutter: Gloria

Details zur Spielstätte:
Schloßlände 1, D-85049 Ingolstadt
Im Rahmen des Festivals:
Audi Sommerkonzerte

Veranstaltungsvorschau: Audi Jugendchorakademie - Theater Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gastiert in IngolstadtSymphonieorchester des Bayerischen Rundfunks gastiert in Ingolstadt


Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

3. Juli 2011
Der furiose Auftritt des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks bei den Audi Sommerkonzerten 2009 dürfte allen Besuchern in lebhafter Erinnerung sein. Nach zwei Jahren kehrt das Orchester nun nach Ingolstadt zurück.

Solist ist der Geiger Frank Peter Zimmermann. Am Pult steht ein noch junger Stern am Dirigentenhimmel, der erst 35-jährige Kanadier Yannick Nézet-Séguin.

Programm & Künstler:
Ravel: La Valse
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61 (Solist: Frank-Peter Zimmermann)
Mendelssohn: Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27
Debussy: La Mer

Frank Peter Zimmermann - Violine

Details zur Spielstätte:
Schloßlände 1, D-85049 Ingolstadt
Im Rahmen des Festivals:
Audi Sommerkonzerte

Veranstaltungsvorschau: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks - Theater Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Semyon Bychkov dirigiert die Filarmonica della ScalaSemyon Bychkov dirigiert die Filarmonica della ScalaSemyon Bychkov dirigiert die Filarmonica della Scala


Filarmonica della Scala

1. Juli 2011
Eröffnungskonzert mit Dirigent Semyon Bychkov, ein Hochgenuss zum Auftakt der Sommerkonzerte 2011: Das Orchester der legendären Mailänder Scala ist zu Gast in Ingolstadt.

Unter der Leitung von Semyon Bychkov spielt die Filarmonica della Scala das Vorspiel zu Wagners Lohengrin, das Violinkonzert e-Moll von Mendelssohn Bartholdy sowie die Sinfonie Nr. 4 von Tschaikowsky. Den Solopart auf der Geige übernimmt der junge Mikhail Ovrutsky – ein vielversprechendes Nachwuchstalent auf dem Weg an die Weltspitze.

Programm & Künstler:

Details zur Spielstätte:
Schloßlände 1, D-85049 Ingolstadt
Im Rahmen des Festivals:
Audi Sommerkonzerte

Veranstaltungsvorschau: Filarmonica della Scala - Theater Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Cembalo-Doppel


Cembalo-Doppel

27. Aug. 2011
20 Finger für die Herrlichkeit: Opern-Maestri der Innsbrucker Festwochen 2011 setzen sich an zwei Kielflügel und frönen einer Musizierform, die in der Barockzeit nicht in öffentlichen Konzerten, sondern beim musizierenden Zusammensein von Pädagogen und jungen Musikern praktiziert wurde.

Werke für zwei Cembali entstanden vor allem aus didaktischen Gründen – und lassen dennoch nichts an musikalischer Herrlichkeit vermissen. Alessandro De Marchi und Attilio Cremonesi, Cembalo-Virtuosen von besonderen Gnaden, werden musikalische Lehrstücke als edles Spiel erscheinen lassen. Auf Konzertmusik werden sie nicht verzichten.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Cembalo-Doppel - Kaiserliche Hofburg Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen