Tickets und Infos Brucknerhaus Linz Musik im Raum - PHACE Contemporary Music

Musik-E
Salut für Marcel Prawy


Salut für Marcel Prawy

29. Dez. 2011 bis 3. Jan. 2012
Am 29. Dezember 2011 jährt sich zum 100. Male der Geburtstag von Professor Dr. Marcel Prawy. Von 1955 bis 1972 war er Chefdramaturg der Volksoper Wien, wo er - neben seiner Arbeit für Oper und Operette - das amerikanische Musical heimisch machte. Bei dem Prawy gewidmeten Konzert erklingen Ausschnitte u. a. aus "Kiss me, Kate", "West Side Story" und "Porgy and Bess".

Als "Opernführer der Nation" war Marcel Prawy dank seinen ab 1965 regelmäßig ausgestrahlten TV-Sendungen ein Begriff; als Chefdramaturg der Wiener Staatsoper begründete er ab Mitte der 1970er Jahre die Einführungsmatineen, die über seinen Tod hinaus mit seinem Namen verbunden bleiben sollten.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Salut für Marcel Prawy - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Foyer


Heute im Foyer ...

28. Nov. 2011
Adventprogramm "Ach, du liebe Weihnachtszeit!"

Besetzung:

Rezitation: Hans Dieter Knebel
Kontrabass: Mario Schott-Zierotin
Klavier: Georg Wagner

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Heute im Foyer ... - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Volksoper tierisch

9. Nov. 2011 bis 9. April 2013
Von ihrer tierisch-heiteren Seite zeigt sich die Volksoper in einer Reihe von Konzerten mit Robert Meyer und Mitgliedern des Volksoperorchesters. Auf dem Programm stehen Camille Saint-Saëns' "Der Karneval der Tiere", Alan Ridouts "Ferdinand der Stier" (Violinsolo Bettina Gradinger) und Sergej Prokofjews "Peter und der Wolf".

In Camille Saint-Saëns' großer "zoologischer Fantasie", betitelt "Der Karneval der Tiere", tummeln sich Schildkröten und Gazellen, Esel und ein eitler Schwan, Elefanten und sogar Fossilien. Saint-Saëns meinte mit seinen zauberhaften Tierporträts zum Teil Kollegen: so karikierte er hörbar Jacques Offenbach, Hector Berlioz und Gioachino Rossini.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Volksoper tierisch - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Symbol Zu Gast im NHM


Zu Gast im NHM: Musik und Archäologie: Bronzezeit in Wien. Vom Rennweg bis zum Leopoldsberg

3. Nov. 2011
Hören Sie einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema "Bronzezeit in Wien" und lauschen den wunderschönen Klängen von uA. W.A. Mozart und W. Wagner etc. und genießen Sie somit einen Abend mit Musik & Archäologie!

Mit:
Mag. Martin Penz - Stadtarchäologie Wien
(Wissenschaftlicher Vortrag)

Julia Maier - Flöte
Ferenc Csincsi - Schlagwerk

Im Programm:
Werke von: W.A. Mozart, W. Schabata, H. Ebenhöh, W. Wagner, M. Haucliff

Ticktes:
An der Abendkasse: Karten zu € 15,- und Studenten € 9,-

Reservierungen unter:

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zu Gast im NHM: Musik und Archäologie: Bronzezeit in Wien. Vom Rennweg bis zum Leopoldsberg - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Kammermusik mit Roland Batik am Klavier

17. Nov. 2011
Erleben Sie Roland Batik, den österreichischen Pianist, Komponist, Jazz-Musiker und Klavierpädagogen, am Klavier bei diesem Konzert im Brucknerhaus Linz!

Roland Batik - Klavier

Im Programm:
J. Haydn: Sonate G-Dur Hob. XVI :8
J. Haydn: Sonate Es-Dur Hob. XVI :49 (Genzinger)
F. Schubert: Drei Klavierstücke (Impromptus) D 946
F. Liszt: Soirées de Vienne (Valse caprice Nr.6), S. 427
R. Batik: Introduction
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 13 a-Moll, S. 244, Nr.13
G. Gershwin: 3 Preludes

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Kammermusik mit Roland Batik am Klavier - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tuuli

15. Nov. 2011
1991 von Johannes Hiemetsberger gegründet, zählt der Chorus sine nomine heute zu den führenden Vokalensembles Österreichs. Aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens nimmt uns der Chor mit auf eine spannende, stilistisch vielseitige Reise.

Chorus sine nomine
Johannes Hiemetsberger — Dirigent
Ingrid Oberkanins - Percussion, Komposition
Ela Baumann - Regie

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Tuuli - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tracy Silverman


Das Große Abonnement - Bochumer Symphoniker

14. Nov. 2011
Die 1919 gegründeten Bochumer Symphoniker haben sich im Laufe ihrer Geschichte zu einem der wichtigsten Konzertklangkörper im Westen Deutschlands entwickelt. Seit 1994 leitet Steven Sloane als Generalmusikdirektor die Bochumer Symphoniker, die während seiner Amtszeit schon zweimal vom Deutschen Musikverlegerverband mit der begehrten Auszeichnung Das beste Konzertprogramm geehrt wurden.

Bochumer Symphoniker
Steven Sloane — Dirigent
Tracy Silverman - Electric Violin

Im Programm:
J. Adams: The Dharma at Big Sur - for Electric Violin and Orchestra
A. Bruckner: Symphonie Nr. 9 d-Moll WAB 109 "unvollendet"

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Das Große Abonnement - Bochumer Symphoniker - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Oktavian Ensemble C R.Winkler


Oktavian Ensemble

7. Nov. 2011
Besonderes Augenmerk legt das Oktavian Ensemble beim Musizieren darauf, die typischen Charakteristika des Wiener Bläserklanges zu pflegen, um auf dieser Basis einen eigenen, unverwechselbaren Klangstil zu entwickeln. Im Brucknerhaus bringt das Ensemble ein neues Werk von Rainer Bischof zur Uraufführung, eingebettet in Wenzel Sedlaks Harmoniemusik zu Beethovens Fidelio und Originalwerke von Beethoven.

Mit:
Franz Scherzer - Oboe
Martin Kleinecke - Oboe
Günther Gradischnig - Klarinette
Gernot Fresacher - Klarinette
Johannes Platzer - Fagott
Clemens Wöß - Fagott
Robert Schnepps - Horn
Walter Pauzenberger - Horn

Im Programm:
L. v. Beethoven: Fidelio, Harmoniemusik von Wenzel Sedlak

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Oktavian Ensemble - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Großes VERDI-Opernkonzert zum 110 TodestagFoto: Giuseppe Fortunino Francesco Verdi


Großes VERDI-Opernkonzert zum 110 Todestag

6. Nov. 2011
An dem Todestag des italienischen Komponisten Giuseppe Fortunino Francesco Verdi wird seinem Angedenken im Brucknerhaus Linz ein prächtiges Konzert gewidmet.

Zu Verdis 110. Todestag hat sich ein Großchor von 150 Sängerinnen und Sängern aus Einzelchören zu einem publikumsträchtigen Projekt zusammengeschlossen, um die beliebtesten Arien und Chöre aus Aida, Nabucco, Ernani, La Traviata, Die Lombarden, Der Troubadour, Die Macht des Schicksals, Don Carlos und Rigoletto aufzuführen.

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Großes VERDI-Opernkonzert zum 110 Todestag - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Simeon PironkoffFoto: PHACE Contemporary Music


Musik im Raum - PHACE Contemporary Music

4. Nov. 2011
Musik im Raum bündelt Aktivitäten für Musik unserer Zeit. Die Internationale Gesellschaft für Neue Musik OÖ. (IGNM), das Brucknerhaus und die Initiative Neue Musik in Linz machen sich unter Beibehaltung der jeweiligen Programmrichtungen gemeinsam stark für die Interessen des zeitgenössischen Musikschaffens – ergänzt durch die Programme im ORF OÖ. sowie der Welser Abonnementkonzerte.

PHACE Contemporary Music
Simeon Pironkoff — Dirigent
Jürgen Ruck - Gitarre
Ivana Pristasova - Violine
Petra Ackermann - Viola

2 pay 4 go - Das besondere Angebot der Reihe Musik im Raum:
Zwei Personen zahlen den normalen Eintrittspreis und zwei gehen gratis mit.

Im Programm:
Kompositionen von J. Harvey, R. Saunders, G. Resch, G. Pesson, A. Fuentes

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Musik im Raum - PHACE Contemporary Music - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen