Der neue Weihnachtsabend von und mit Heilwig Pfanzelter!
Gesprochen und gesungen, getragen von Klavier, Bass und Harfenklängen, lassen Erzählungen, Gedichte und Chansons die Sterne besonders hell erstrahlen!
Pianist Otmar Binder, die Harfenistin Katharina Hofbauer sowie Alexander Lackner am Bass geleiten Heilwig Pfanzelter stimmungsvoll durch diesen Abend.
Univ. Prof. Dr. Claudia Theune-Vogt, Universität Wien
Ensemble Ars serena:
Beate Maria Pomberger, Alt
Julia Auer, Schoßharfe, Flöte
Bernhard Winkler, Schlagwerk
Karten zu € 15,--, Studenten € 9,--, an der Abendkasse
Reservierungen unter:
+43 681 10716307 und
[email protected]
Georg Fritzsch: Dirigent
Ks. Brigitte Fassbaender: Moderation
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Denn nach der Operette, der Oper und dem Konzert soll das neue Werk sehr viel mit Bewegung zu tun haben. Hört man. Den dreifachen Rindberger sollen sie immer wieder geprobt haben. Hört man. Auf jeden Fall soll getanzt werden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Präsentiert wird eine Trilogie über das Liedschaffen im 19. Jahrhundert, in der Bechtolf zunächst Texte zu Schubertliedern, dann Horváths Roman "36 Stunden" und schließlich Robert Walsers "Aus dem Bleistiftgebiet" liest. Am dritten Abend gesellt sich der "verschwunden" geglaubte Sänger hinzu, der Bariton Daniel Schmutzhard.
Präsentiert wird eine Trilogie über das Liedschaffen im 19. Jahrhundert, in der Bechtolf zunächst Texte zu Schubertliedern, dann Horváths Roman "36 Stunden" und schließlich Robert Walsers "Aus dem Bleistiftgebiet" liest. Am dritten Abend gesellt sich der "verschwunden" geglaubte Sänger hinzu, der Bariton Daniel Schmutzhard.
Präsentiert wird eine Trilogie über das Liedschaffen im 19. Jahrhundert, in der Bechtolf zunächst Texte zu Schubertliedern, dann Horváths Roman "36 Stunden" und schließlich Robert Walsers "Aus dem Bleistiftgebiet" liest. Am dritten Abend gesellt sich der "verschwunden" geglaubte Sänger hinzu, der Bariton Daniel Schmutzhard.
Genießen Sie diese Veranstaltung im Foyer der Volksoper!
Besetzung:
Violine: Dejana Golocevac
Klavier: Jasna Tucovic
Flöte: Birgit Ramsl
Viola: Johannes Flieder
Harfe: Gabriela Mossyrsch
Besetzung:
Dejana Golocevac
Zita Varga
Roman Bisanz
Oliver Pastor
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.