Tickets und Infos Hotel Morosani Schweizerhof Herzrhythmus – 100 Jahre John Cage

Musik-E
Foto: Steinbacher Arabella


Das Große Abonnement - St. Petersburger Philharmoniker

14. Mai 2012
Die Wurzeln der St. Petersburger Philharmoniker lassen sich bis in das Jahr 1882 zurückverfolgen. Damals wurde ein Chor für den Hof des russischen Zaren Alexander III. gegründet, der 1897 zum "Symphonischen Hoforchester" umgewandelt wurde. Nach der Oktoberrevolution 1917 veränderten sich Funktion und Organisationsform des Orchesters, im Jahr 1921 wurde es in die "Staatliche Petrograder Philharmonie" umgewandelt, 1924 in "Staatliches Sinfonieorchester der Leningrader Philharmonie" umbenannt. Mit der Rückbenennung Leningrads in Sankt Petersburg im Jahr 1991 wurden auch die "Leningrader Philharmoniker" wieder zu den "Sankt Petersburger Philharmonikern".

Mit:
St. Petersburger Philharmoniker
Yuri Temirkanow - Dirigent
Arabella Steinbacher - Violine

Im Programm:
P. Tschaikowsky: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
A. Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-Moll "Aus der Neuen Welt"

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Das Große Abonnement - St. Petersburger Philharmoniker - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sonntagsmatinee - Festival Sinfonietta Linz

13. Mai 2012
Besuchen Sie diese Veranstaltung im Brucknerhaus Linz!

Mit:
Festival Sinfonietta Linz
Johannes Wildner - Dirigent
Gottlieb Wallisch - Klavier

Im Programm:
W. A. Mozart: Ouvertüre aus der Oper "Titus"
F. X. Frenzel: Klavierkonzert (UA, Kompositionsauftrag des Brucknerhauses)
J. Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur, "Mit dem Paukenwirbel"

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Sonntagsmatinee - Festival Sinfonietta Linz - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Davies Dennis Russell


AK Classics

10. Mai 2012
Besuchen Sie diese Gastveranstaltung im Brucknerhaus Linz!

Mit:
Bruckner Orchester Linz
Dennis Russell Davies - Dirigent
Kaya Han - Klavier

Im Programm:
J. Brahms: Konzert für Klavier und Orchester d-Moll op. 15
J. Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Preis Euro: Einheitspreis 17,- / mit AK-Mitgliedskarte: 10,-

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: AK Classics - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Cleveland Orchestra Youth Orchestra


Cleveland Orchestra Youth Orchestra

18. Juni 2012
Genießen Sie bei diesem Konzert Werke von R. Wagner, E. Elgar, A. Dvořák und J. Brahms.

James Feddeck, Dirigent

Cleveland Youth Orchestra – das 1. Mal zu Gast in Europa!

Details zur Spielstätte:
Minoritenplatz 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Cleveland Orchestra Youth Orchestra - Minoritenkirche

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Oper konzertant


Werther

15. Dez. 2012
Goethe hat sich im Alter gewünscht, „Mozart hätte den Faust komponieren müssen“. Dieser Wunsch wurde nicht erfüllt. Aber einer seiner Zeitgenossen – ebenbürtig einem Gluck, Mozart oder Haydn – hat den Werther komponiert: Gaetano Pugnani.

Er war ein typischer Vertreter der Übergangszeit zur Wiener Klassik und wurde bis ins 20. Jahrhundert speziell von Violinvirtuosen hochgeschätzt. Natürlich konnte Pugnani nur etwa ein Viertel des Goetheschen Briefromans auf die Bühne bringen, und das geschah auf Italienisch.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Werther - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Oper konzertant


Artaserse

20. Nov. 2012
Pietro Metastasio war der berühmteste Librettist seiner Zeit und gilt bis heute als wichtigster Dichter der Opera seria. Sein Textbuch zu Artaserse wurde im 18. Jahrhundert mehr als 40 mal vertont, Schätzungen sprechen von bis zu 100 Vertonungen und Adaptionen, es dürfte eines der erfolgreichsten Libretti der Operngeschichte sein.

Metastasio nannte es das glücklichste all seiner Kinder. Erstmalig wurde das Libretto von Leonardo Vinci 1730 in Rom in Musik gesetzt. Der junge Artaserse ist seit der Ermordung seines Vaters Serse auf sich allein gestellt. Die Intrigen Artabanos, des einstigen Beraters seines Vaters, stürzen den jungen Herrscher in furchtbare Gewissenskonflikte.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Artaserse - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Oper konzertant


Drama Queens

11. Nov. 2012
"Königliche" Arien aus Opern von Cesti, Giacomelli, Gluck, Hasse, Händel, Haydn, Keiser, Monteverdi, Orlandini, Porta und Vinci.

Im 18. Jahrhundert waren Frauenfiguren in ernsten Opern, den Opere serie, keine demütigen zarten Opfer wie im darauffolgenden bürgerlichen Zeitalter. Schön, machtbewusst und klug kämpfen sie in den Werken oft erfolgreich um ihren Thron und ihre Liebe. Sie zeigen Tugenden, die sie als Herrscherinnen prädestinieren, vielfach überzeugender als ihre männlichen Kontrahenten.

Details zur Spielstätte:
Linke Wienzeile 6, A-1060 Wien

Veranstaltungsvorschau: Drama Queens - Theater an der Wien – Das Opernhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Steve Reich


Wertefreie Zone

5. Aug. 2012
Genießen Sie diese Veranstaltung im Rahmen des Davos Festivals!

Auf dem Programm:
Alexej Gerassimez: Libertango für Vibraphon und Klavier
Astor Piazzolla: Grand Tango für Violoncello und Klavier
John Psathas: Matres Dance
Steve Reich: Violin Phase für zwei Violinen
Emmanuel Sejourne: Famim 2 für Marimba, Vibraphon und Klavier
Paul Lansky: Hop für Violine und Marimba
Paul Schoenfield: Café-Music für Violine, Violoncello und Klavier

Details zur Spielstätte:
Promenade 50, CH-7270 Davos Platz
Im Rahmen des Festivals:
Davos Festival

Veranstaltungsvorschau: Wertefreie Zone - Hotel Morosani Schweizerhof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dimitri Schostakowitsch


Bruderkuss

4. Aug. 2012
Ein frischer Luftzug braust zwischen dem 4. und 18. August 2O12 durch die Davoser Landschaft: Nach dem EWIG WEIBLICHEN des vergangenen Jahres sind die Programme des Kammermusikfestivals für internationale Nachwuchstalente 2O12 den Rebellen, Freigeistern, Innovatoren und Pionieren der Musikgeschichte gewidmet.

Von der Sturm- und Drang-Epoche der schwer erziehbaren Bach-Söhne bis zu den wilden Berliner Kabaretts der 2Oer Jahre, von Beethovens unwirschen Gesten bis zu Schostakowitschs gebannten 24 Präludien und Fugen – das Davos Festival trägt die Fackel des Werteumbruchs in die Hotels, Kapellen, Hütten, Ställe und Lichtungen seiner Natur hinaus und bittet um Mittäterschaft!

Details zur Spielstätte:
Promenade 50, CH-7270 Davos Platz
Im Rahmen des Festivals:
Davos Festival

Veranstaltungsvorschau: Bruderkuss - Hotel Morosani Schweizerhof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

John Cage


Herzrhythmus – 100 Jahre John Cage

6. Aug. 2012
Genießen Sie Werke von Johannes Brahms und John Cage im Rahmen des Davos Festivals!

Auf dem Programm:
Johannes Brahms: Ausgewählte Lieder.
Johannes Brahms: Sonate für Violoncello und Klavier op. 38 in e-moll,
Fassung für Kontrabass und Klavier

Dazwischen:
John Cage: Werke für Flöte, Violine und Klavier

Künstler:
Paolo Vignaroli, Flöte
Susana Schnell, Sopran
Rebekka Hartmann, Violine
Veit Hertenstein, Viola
Thierry Roggen, Kontrabass

Details zur Spielstätte:
Promenade 50, CH-7270 Davos Platz
Im Rahmen des Festivals:
Davos Festival

Veranstaltungsvorschau: Herzrhythmus – 100 Jahre John Cage - Hotel Morosani Schweizerhof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen