Der Sänger nimmt sich musikalisch gern der großen Diven des 20. Jahrhunderts an und interpretiert eindringlich und intensiv ihre seelenvollen Lieder und Texte.
Der Name bedeutet Die Trostmädchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Herren-Quartett Maybebop singt dabei überwiegend deutsche, poppige Eigenkompositionen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit ihrem Album Noema gelang ihnen der Durchbruch, 2008 folgte das Album Nessiah.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Jan Plewka und die Schwarz-Rote Heilsarmee stellen einen verletzlichen romantischen Rio ins Zentrum ihres Abends.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im neuen Programm gewährt er sehr persönliche Einblicke in sein Leben und präsentiert zwischen Lesung und Liedern überraschende Filmclips.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
»Man kann über vieles reden, aber über die wirklich wichtigen Dinge sollte man singen!« meint Reichow und kündigt zeitlose Liebeslieder an, aber natürlich auch ein Lied über Bad-Banker.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Viele der Musiker spielen seit den späten 80er Jahren. In Deutschland wurde die Band bekannt durch den Titelsong des Til-Schweiger-Films Barfuß. Internationale Tourneen führten u.a.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Salon Hip Hop, das ist die musikalische und textliche Weiterentwicklung zu einem Hip Hop für Erwachsene. Das sind aber auch lasziv-schwülstige Jazzballaden und Popklopper mit Ohrwurmqualitäten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Astor, ein ›Mundwerker‹ der alten Schule, ist schon lange kein süddeutsch-bayrisches Phänomen mehr – von Garmisch bis Berlin, von Wien bis Basel erstreckt sich die Fangemeinde. Gerade seine Vielfältigkeit ist es, die fasziniert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.