Tickets und Infos Musiktheater am Volksgarten JAZZWA.balkanisch Nebojša Krulanovics Trans Danube Music Orient Express Band

Jazz

After Work Jazz Lounge: TRIAZZ & Wolfgang Roth

6. Feb. 2014
TRIAZZ spielt kammermusikalischen Jazz als „unplugged-Trio“: Thomas Wecker (Akustik-Gitarre), Heiko Jung (Bass), Dittmar Hess (Cajón, Snaredrum). Nach dem Motto „Weniger ist mehr“ möchte TRIAZZ trotz seiner minimalistischen Besetzung eine maximale musikalische Wirkung erzielen.

Das Repertoire von TRIAZZ stammt zum größten Teil von Thomas Wecker. Nur wenige Standards ergänzen das Programm, die er aber speziell für diese

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: TRIAZZ & Wolfgang Roth - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Philipp Harnisch Quartett


Philipp Harnisch Quartett

28. Feb. 2014
Das Quartett um den jungen Salzburger Altsaxofonisten Philipp Harnisch steht exemplarisch für den frischen Wind, der augenblicklich aus der österreichischen Jazzszene herüber nach Deutschland weht. Absolut empfehlenswert!

Obwohl Harnisch, der Pianist Elias Stemeseder, der Kontrabassist Paul Santner und Schlagzeuger Maximilian Santner ihre spannenden, komplexen, verästelten Arrangements überaus dezent und zurückhaltend gestalten, sich alle Zeit der Welt lassen und der Musik jeden nur erdenklichen Raum zur Entfaltung geben, versprühen sie doch allzeit eine geradezu ansteckende Form von Kreativität, Tatendrang und Abe

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Philipp Harnisch Quartett - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Toughest Tenors


The Toughest Tenors

22. Feb. 2014
Live hat das von den beiden eigenständigen Tenor-Charakterköpfen Bernd Suchland und Patrick Braun angeführte Quintett bereits unzählige Schlachten um die Gunst des Publikums triumphal gewonnen. Eine faire Angelegenheit. Voll auf die Zwölf. Und mitten in die Seele.

Zwei Tenorsaxofone, eine treibende Rhythmusgruppe: Das riecht förmlich nach Battle, Testosteron und Adrenalin. Was ganz in der Tradition von Dexter Gordon und Wardell Grey, von Johnny Griffin und Eddie Lockjaw Davis verankert scheint, ist in Wirklichkeit ein modernes, deutsches Jazzphänomen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: The Toughest Tenors - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Soul Jazz Alliance


Soul Jazz Alliance

21. Feb. 2014
Der Name ist Programm. Die Soul Jazz Alliance bringt die Seele jedes musikbegeisterten Menschen mit seelenvollem Soul Jazz in beseelte Schwingung. Mit anderen Worten: Hier werden Erinnerungen an Cannonball Adderley, Horace Silver, Art Blakey oder an die großen Tage des Blue Note-Labels wach - bluesy, groovy, sexy!

Der Schweizer Schlagzeuger Joris Dudli hat seine Kontakte zur New Yorker Jazzszene spielen lassen und eine fürwahr erstklassige Mannschaft zusammengetrommelt.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Soul Jazz Alliance - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Beirach - – Hübner - Mraz


Beirach - – Hübner - Mraz

15. Feb. 2014
Beirach, Mraz und Hübner bauen eine Brücke von der notierten Musik zur improvisierten und vom frühen Barock zum Jazz. Stück für Stück zeigen sie erneut, wie gut diese Brücke trägt, wenn sie behutsam, aber auch nicht zu ehrfürchtig angelegt ist.

Round about...“ lautete das Motto, mit dem der Pianist Richie Beirach, der Bassist George Mraz und der Geiger Gregor Hübner vor ziemlich genau einem Jahrzehnt ältere EURopäische Klassiker (auch im „Birdland“) in den Kontext des amerikanischen Jazz transportierten. Konkret widmeten sie sich Bela Bartók, Federico Mompou und Claudio Monteverdi.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Beirach - – Hübner - Mraz - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Cristina Braga


Cristina Braga Harp Bossa Nova

14. Feb. 2014
Die Harfe und Brasilien: Wie passt das nur zusammen? Cristina Braga schafft diesen Spagat auf eine ganz besondere Weise.

Die attraktive Sängerin und Harfenistin an der Oper von Rio de Janeiro führt ein musikalisches Doppelleben. Auf der einen Seite frönt sie ihrer Leidenschaft für die Klassik, die sie mit Größen wie Mistislav Rostropovich zusammenbrachte. Auf der anderen liebt sie die Bossa Nova, jene spektakuläre Melange aus Samba und Jazz, die der brasilianischen Seele eine Stimme verleihen soll.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Cristina Braga Harp Bossa Nova - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Upper Austrian Jazz Orchestra - Swing & All That Jazz!

13. Feb. 2014
Michael Gibbs braucht keine Personalityshows. Er gehört längst zu jener Handvoll Big Band-Komponisten, deren Stimme im Jazz als unverwechselbar wahrgenommen wird. Aber nur wenige können dabei auf ein derart breites Repertoire verweisen.

Der 76-jährige Engländer schrieb unter anderem für Pat Metheny, John McLaughlin, Carla Bley und John Scofield ebenso wie für Uriah Heep, Whitney Houston, Joni Mitchell und Peter Gabriel. Aus seiner Feder stammt Musik für BBC-Comedyshows und amerikanische Actionfilme.

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: Upper Austrian Jazz Orchestra - Swing & All That Jazz! - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Al Foster


Don Menza - Renato Chicco - Bernd Reiter

9. Feb. 2014
Es sind gerade die Schlagzeuger, die im 21. Jahrhundert die Zügel des Jazz in die Hand nehmen. Ein Trend, dessen Ausgangspunkt bis in die frühen 1980er zurückgeht und bei dem immer wieder sein Name fällt. Kein Wunder, schließlich zeichnete der Vollblutrhythmiker Aloysius „Al“ Foster 13 Jahre lang in den diversen Bands von Miles Davis für dessen atemberaubenden Groove verantwortlich.

Er sei der Drummer, den er schon immer gesucht habe, „einer, der sich in jedem Tempo, in jeder Lautstärke auf Anhieb zurechtfindet“, schrieb Davis 1989 in seiner Autobiographie über den heute 70-Jährigen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Don Menza - Renato Chicco - Bernd Reiter - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christoph Möckel


Christoph Möckel Quartett

1. Feb. 2014
Er steckt seine Nase überall rein: beim Piano- und Orgel-Querdenker Florian Ross, in die Big Band des Luxemburger Saxofonisten Maxime Bender oder beim EURopean Jazz Ensemble, beim Pianisten Sebastian Sternal, dem Bassisten Benjamin Garcia oder bei Offshore, der Kölner Newcomerband. Und diese Nase, oder besser dieses Saxofon, hat genau den richtigen Riecher.

Nun besitzt Christoph Möckel, der sein Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit Bestnote abschloss, endlich seine eigene Band. Ein Quartett bestehend aus jungen, ehrgeizigen, mutigen und visionären Musikern wie dem aus Ingolstadt stammenden Pianisten Simon Seidl, dem Bassisten Matthias Nowak und dem Schlagzeuger Silvio Morger.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Christoph Möckel Quartett - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

JAZZWA.balkanisch Nebojša Krulanovics Trans Danube Music Orient Express Band

21. Feb. 2014
Der Trans Danube Orient Express hat wieder Fahrt aufgenommen und von der Reise durch den Balkan frische Musik mitgebracht. Jazzwa setzt auf neue Balkangrooves und den explosiven Geist von Geschichten, die mal kindisch, kapriziös, mal nachdenklich, kritisch heraussprudeln. Liebe, Krieg und Freiheit sind Programm bei Nebojša Krulanovics aufgekratzter Balkanband Jazzwa. Lachen und Weinen gehören zusammen wie die Musiker aus Bosnien, Serbien und Österreich.

Spielstätte Großer Saal

Mit:
Nebojša Krulanović – Keyboard
Enes Seferovic – Kontrabass
Sanja Zivkovic – Gesang
Gerhard Reiter – Percussion
Irene Kepl – Violine
Manuela Kloibmüller – Akkordeon
Thomas Mandel – Saxofon
Gerd Rahstorfer – Trompete

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: JAZZWA.balkanisch Nebojša Krulanovics Trans Danube Music Orient Express Band - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen