Tickets und Infos Birdland Jazz Club Makiko Hirabayashi Trio

Jazz
Foto:  Martin Schmitt


Martin Schmitt

11. April 2014
Der smarte Crooner und Shouter aus München-Giesing verwebt bayerische Texte kunst- und genussvoll mit Blues-, R&B-, Soul- und Jazzelementen. Eine erfrischende Rückbesinnung auf seine elementaren Wurzeln. Die Texte sind so bunt wie das Leben, die Musik frech, zupackend, groovend und swingend. Gerade solo kann sich Schmitts Gute-Laune-Virus mit Tiefenwirkung am besten entfalten. Deshalb: „Aufbassn“ und dieses besondere Konzert auf keinen Fall verpassen!

Der Blues und die bayerische Sprache. Das sind zwei urwüchsige Angelegenheiten. Und zwei spezielle Themenwelten, die nicht nur gut zusammenpassen, sondern sich sogar exzellent ergänzen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Martin Schmitt - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto:  Bolero Berlin


Bolero Berlin

10. April 2014
Mit kammermusikalischer Prägnanz, Leidenschaft und atemberaubenden Improvisationen erfüllen die Musiker jeden Saal mit diesem unvergleichlichen Sound: voller Seele und Melancholie, lustvoll, innig, schwerelos. Dank ihres ebenso konzertanten, wie eleganten und ausdrucksstarken Vortrags entsteht ein Feuerwerk an Farben und Rhythmen, bei dem die Zuhörer im Audi Forum Ingolstadt die Beine nur mit Mühe zur Ruhe zwingen können. Müssen sie auch gar nicht.

Funktioniert das überhaupt? Dass Berliner Philharmoniker kubanische Boleros spielen, ja sogar argentinische Tangos? Und dazu gar noch Ellington, Piazzolla, Ravel, Bizet, nur eben anders als man es kennt? Und wie das funktioniert!

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: Bolero Berlin - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Laia Genc & Stephan Mattner


Laia Genc - Stephan Mattner

5. April 2014
Kein Ton zu viel gespielt. Aber auch keiner zu wenig. Die Pianistin Laia Genc und der Tenorsaxofonist Stephan Mattner fokussieren sich in ihrem außergewöhnlichen Duo auf das wirklich Wesentliche, das Essentielle. Keine unnötigen Verzierungen sollen vom Kern der Stücke, die meist aus der Feder Mattners stammen, ablenken.

In dieser Konstellation geht es einzig um die Schönheit der Musik. Keiner will den anderen ausstechen oder womöglich auf Kosten des Gesamtklangs brillieren. Man hört einander aufmerksam zu, begibt sich mit viel Gefühl auf die Spur des Gegenübers oder legt selbst eine.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Laia Genc - Stephan Mattner - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Franco Ambrosetti


Franco Ambrosetti Quintet

4. April 2014
Ambrosetti folgt verhallenden Tönen gerne in die Ferne, um sich immer wieder von trockenen Bluesakkorden auf den Boden des Mainstream zurückholen zu lassen. Wie es sein Vater Falvio in den 1960er Jahren mit ihm tat, hat Franco diesmal seinen Sohn Gianluca am Sopransaxofon sowie eine Reihe erlesener italienischer Musiker dabei.

Ein Instrument erhält seine Rolle in der inneren Hierarchie des Jazz nach wie vor durch die Persönlichkeiten, die es bedienen. Ganz im Gegensatz etwa zum Tenorsaxofon scheint die Trompete wegen ihrer reichen Ausdruckspalette mit ihrem Latein noch längst nicht am Ende. Einer, der diese These immer wieder unter Beweis stellt, ist der Schweizer Flügelhornist und Komponist Franco Ambrosetti.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Franco Ambrosetti Quintet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lia Pale - gone too far

12. April 2014
Dass es sich bei Lia Pale um eine der vielversprechendsten jungen Jazzstimmen des Landes handelt, wissen die Kenner der Szene nicht erst seit gestern. Den letzten schlagenden Beweis, dass alle Vorschusslorbeeren auch vollkommen zu Recht verteilt worden sind, lieferte die in Wien lebende Sängerin 2013 mit ihrem Erstlingswerk gone too far. Was auf dem Programm steht, ist erstklassiger und eleganter Jazz, der ganz ohne Gezwungenheit mit viel Eigenständigkeit und Ideenreichtum zu punkten weiß.

Lia Pale – vocal, piano, flute, percussion
Mathias Rüegg – piano, arrangements
Fabian Rucker – saxophones
Hans Strasser – bass
Ingrid Oberkanins – percussion

Details zur Spielstätte:
Schulgasse 6, A-4802 Ebensee
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Lia Pale - gone too far - Kulturverein Kino Ebensee

Keine aktuellen Termine vorhanden!

After Work Jazz Lounge: Kagerer – Diener

27. März 2014
Der Regensburger Helmut Kagerer, in der Lounge und im Neuburger „Birdland“ längst eine feste Größe, zählt unbestritten zu den Elder Statesmen der Jazzgitarre.

Nicht wie sonst mit einem zweiten Gitarristen, kommt er dieses mal in die AFTER WORK JAZZ LOUNGE mit einem Hochkaräter am Kontrabass, Christian Diener., der auch zurzeit mit Georg Ringsgwandl in dessen akustischem Projekt "Staffabruck" unterwegs ist. Zwei auf einer Ebene voller innerer Symmetrie zwischen Bop und Ballade, zwischen seismographischer Brillanz und leiser Virtuosität.

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: Kagerer – Diener - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

After Work Jazz Lounge: Breuer - Breuer

20. März 2014
In loser Regelmäßigkeit unterhalten in der AFTER WORK JAZZ LOUNGE wieder Carolyn und Hermann. Dieses einmalige Vater-Tochter-Duo im deutschen Jazz ist geprägt von einem jahrzehntelangen Zusammenspiel.

Traumwandlerisch beherrschen beide die Stücke aus dem American Songbook. Carolyn Breuer zählt zur absoluten Spitze der europäischen Altsaxofonistinnen, während Pianist/Posaunist Hermann Breuer in München längst Legendenstatus genießt. Ein faszinierender Blick ins Innenleben einer Musikerfamilie.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: Breuer - Breuer - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

After Work Jazz Lounge: Pichl – Jost

6. März 2014
Tizian Jost ist seit vielen Jahren einer der gefragtesten Pianisten der deutschen Jazzszene. Seine zweite große Leidenschaft gilt dem Vibrafon, das er in der stilistischen Nachfolge von Milt Jackson und Bobby Hutcherson interpretiert.

Mit dem Pianisten Bernhard Pichl, ebenfalls eine wichtige Stimme im deutschen Jazz, hat einen kongenialen Partner gefunden. In diesem Duo begegnen sich die zwei im kammermusikalischen Dialog, der gekennzeichnet ist durch gegenseitigen Respekt und ihre tief in der Jazztradition verwurzelte Spielauffassung.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Ettinger Straße, D-85057 Ingolstadt

Veranstaltungsvorschau: After Work Jazz Lounge: Pichl – Jost - Audi Forum Ingolstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Dena DeRose


Dana DeRose Trio

29. März 2014
Ihr unvergleichliches vokales und instrumentales Menü, das sie nun in Neuburg erstmals mit ihrem holländischen Begleiter Hans Braber und Hand Mantel kredenzt, hebt sie auf eine Stufe mit der unvergleichlichen Shirley Horn. Geheimtipp!

Als Pianistin und Vokalistin gehört Dena DeRose zu den gefeierten Multitalenten des Jazzbiz in den Vereinigten Staaten. An den Tasten verfügt sie über die Fähigkeit, mit ihrem süffig swingenden, fein austarierten Anschlag jedes Publikum schlagartig in Verzückung zu versetzen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Dana DeRose Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Makiko Hirabayashi Trio


Makiko Hirabayashi Trio

28. März 2014
Makiko Hirabayashi würde sich perfekt als Statussymbol für die aktuelle Generation multikultureller Jazzmusiker eignen. Ein Leckerbissen für Jazzfans ohne Scheuklappen.

Geboren in Japan, begann sie mit vier Jahren klassisches Klavier zu lernen, verlebte ihre Kindheit und Jugend in Tokio sowie Hongkong, ging mit 20 ans Berklee College Of Music nach Boston, wo sich ihr musikalischer Fokus von der Klassik auf den Jazz verlagerte. Heute zählt die junge, mittlerweile in Dänemark lebende Frau zu den wichtigsten Pianistinnen Europas.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Makiko Hirabayashi Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen