Hier entdecken zwei verwandte Seelen aufs Neue ihren inneren Gleichklang, spielen ihr großes künstlerisches Potential mit Eleganz, Feingefühl und viel Liebe, vor allem aber mit wohltuender Zurückhaltu
„Als Inspektor Maus den Gorgonzola Club betrat, spielten gerade die „Rockfours“ mit Paul Appenzeller am Kontrabass, Buddy Parmesan am Schlagzeug, Duke Emmental am Klavier, Charlie Camembert am Saxofon
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hank Mobley, so urteilte einst der renommierte Jazz-Kritiker Leonard Feather, sei der „Mittelgewichts-Champion des Tenorsaxofons“ gewesen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Lorenz Hargassner, 32-jähriger Österreicher mit Wohnsitz in Hamburg, versteht es auf seinem Altsaxofon wie kein Zweiter, ohne plakative Innovationsgesten zahlreiche neue Akzente zu setzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mal funktioniert es bei der mittlerweile 73-Jährigen programmatisch hintergrundgeeignet wie in der „Dinner Music“ (1977), mal wie in „Night-Glo“ (1985) fahrstuhltauglich, und dann doch wieder schlicht
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Seit dem vergangenen Jahr fehlt jedoch Bob Rückerl, langjähriger Baritonsaxofonist und treibende organisatorische Kraft. Er starb im Januar 2009.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Klar mag es ein wenig komisch anmuten, wenn sich hinter dem Titel „New York Quartet“ deutsche Namen verbergen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Geschichte des israelischen Pianisten Yaron Herman besitzt etwas Magisches. 1981 in Tel Aviv geboren, lag ihm eine glänzende Karriere als Basketballspieler zu Füßen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als kreativen Impuls haben die Drei diesmal einen der größten Posaunisten des modernen Jazz eingeladen: Glenn Ferris, den Franzosen mit amerikanischen Wurzeln, der die Konversation auf Augenhöhe und v
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wegen der Ausnahmeerscheinung an der Trompete waren Fans Hunderte von Kilometern ins „Birdland“ gefahren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.