Tickets und Infos Birdland Jazz Club Ernie Watts Quartet

Jazz
Heinz von Hermann


Jazzahead Picante

4. Feb. 2012
Wenn es in der österreichischen Jazzszene einen echten Europäer gibt, dann kann dies nur der Ur-Wiener Heinz von Hermann sein. Jahrelang lebte er in Deutschland, Spanien sowie der Schweiz und spielte mit prominenten Zeitgenossen diesseits sowie jenseits des Atlantiks. Zu seinem 75.Geburtstag im vergangenen Jahr schenkte Hermann sich und dem Publikum eine neue Band mit neuen Musikern und neuem Konzept, das sich an sein früheres Jazzahead-Quintett anlehnt.

„One More Once“: Der Titelsong der gleichnamigen CD von Michel Camilo passt deshalb auch als Motto für die „Picante“-Version des Ensembles mit dem inzwischen in Wien lebenden Münchner Posaunisten Johannes Herrlich, dem Pianisten Markus Gaudriot, dem Bassisten Uwe Urbanowski, dem Drummer Walter Grassmann, dem Perkussionisten Andi Steirer und der Vokalistin Carol Alston.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Jazzahead Picante - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Emil Viklický


Emil Viklický Trio

20. Jan. 2012
Kritiker in seiner tschechischen Heimat vergleichen den Pianisten Emil Viklický mit Keith Jarrett. In punkto Ausdruckskraft mag dies durchaus zutreffen, selbst wenn Viklický einen völlig anderen Ansatz als der große Amerikaner bevorzugt. Während die meisten Tastenkollegen im Jazz nämlich improvisatorische Elemente in den Vordergrund rücken, setzt der 63-Jährige mehr denn je auf das intensive Üben bestimmter Wendungen sowie auf eine bestimmte Systematik in der Komposition.

„Schuld“ daran ist seine Biografie: Bis 1972 absolvierte Viklický ein Mathematikstudium, in dem er auf eine Theorie stieß, die sich für ihn nicht wesentlich von den gängigen musikalischen Systemen unterschied. Darüber hinaus komponierte der Klaviervirtuose drei klassische Opern.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Emil Viklický Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Neujahrsjazz im MMKK


Neujahrsjazz im MMKK - A Band from Home

14. Jan. 2012
Besuchen Sie dieses Neujahrskonzert im MMKK!

Mit:
Karen Asatrian (keyb
Stefan Gfrerrer (bass)
Emil Krištof (drums)
featuring Wolfgang Puschnig (sax, flutes)

In Kooperation mit dem Verein Innenhofkultur.

Eintritt: € 12,- erm. € 8,-

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Neujahrsjazz im MMKK - A Band from Home - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Lorenzo Petrocca


Lorenzo Petrocca Trio & Max De Aloe - A Tribute to Bruno de Filippi

18. Dez. 2011
Im September 2008 war er zum letzten Mal im Neuburger „Birdland“ zu Gast, in einem Club, der für ihn stets mehr war als nur eine bloße Auftrittsmöglichkeit. Hier wussten die Menschen das gleißend warme, unglaublich sensitive Mundharmonikaspiel Bruno de Filippis auch in jenen Zeiten zu schätzen, in denen sonst kaum jemand etwas von dem stillen, leisen, unglaublich charmanten Maestro aus Milano wissen wollte.

Damals wie in all den Jahren zuvor an seiner Seite: sein italienischer Landsmann Lorenzo Petrocca an der Gitarre. Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass dies der letzte Auftritt des größten europäischen Harpvirtuosen neben Toots Thielemans in der Ottheinrichstadt sein würde. Im Januar 2010 starb Bruno de Filippi im Alter von 79 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Lorenzo Petrocca Trio & Max De Aloe - A Tribute to Bruno de Filippi - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Birdland Jazz Band

17. Dez. 2011
Alle Jahre wieder – kommt die Birdland Jazz Band! Kein Weihnachten ohne die acht Sendboten des Swing und Dixieland, die sich gut eine Woche vor dem Fest im Hofapothekenkeller selbst als Geschenk präsentieren.

Der zweite Fixtermin der bekanntesten Jazzband der Region in ihrem ureigenen Domizil garantiert einmal mehr diese unverwechselbare, herrlich entspannte, leichte Atmosphäre.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Birdland Jazz Band - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kagerer - Nieberle


Kagerer - Nieberle

16. Dez. 2011
Einzeln zählen sie schon seit langem zu den gefragtesten Gitarrenadressen des Jazzcircuit, zusammen attestieren ihnen namhafte Kritiker absolute Weltklasse: Helmut Kagerer und Helmut Nieberle.

In Neuburg spielen die Helmuts regelmäßig seit Wiedereröffnung des „Birdlands“ 1991, mal in unterschiedlichen Besetzungen wie Kagerer zuletzt im November mit Ralph Lalama, aber am liebsten gemeinsam. Bevorzugt in den Tagen vor Weihnachten, weil sich ihre filigranen akustischen Offenbarungen einfach wie ein flauschig warmer Schal um die Magie der „staden Zeit“ schmiegen.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Kagerer - Nieberle - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ramón Valle Trio


Ramón Valle Trio

10. Dez. 2011
Im Fahrwasser der Buena Vista Social Club-Welle hätte es Ramón Valle (ausgesprochen: Vaje) einfach haben können, denn er beherrscht die Clave und den Montuno wie kaum ein anderer. Für den Pianisten stand dies jedoch nie zur Debatte. Valle versteht sich in erster Linie als Jazzmusiker, steht zu seiner kubanischen Prägung, hält sich aber lieber ans Piano als an die Conga, das er an der „Escuela Nacional de Arte“ in Havana professionell erlernte.

Auch sein langjähriger Bassist Omar Rodrigues Calvon stammt aus Kuba, hat sich aber ebenso dem Jazz verschrieben, wie der amerikanische Drummer Owen Hart junior. Vorsicht: Damit ist keinesfalls Latin-Jazz gemeint, jene romantisch verkitschte Musik, die gerne auf Dinnerpartys im Hintergrund säuselt.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Ramón Valle Trio - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christian Weidner


Christian Weidner 4tett

9. Dez. 2011
Radikal, unberechenbar, kantig, expressiv, aufgewühlt, drangvoll: Alle bis dato für die Musik von Christian Weidner verwendeten Beschreibungen zielen in dieselbe Richtung. Da spult nicht etwa einer ein haarklein durchstrukturiertes Programm vom Notenblatt ab, sondern lässt sich kopfüber in die Themen fallen. Ausgang: völlig offen. Die Grundprinzipien des modernen Jazz.

Das Überraschungsmoment bleibt das oberste Gebot für den Altsaxofonisten aus Berlin und seine Mannschaft mit dem Schweizer Pianisten Colin Vallon, dessen Landsmann Samuel Rohrer an den Drums sowie dem Münchner Bassisten Henning Sieverts. Diese besondere Form der interpretatorischen Freiheit erfordert freilich ein hohes Maß an Disziplin, Vorbereitung und Aufmerksamkeit von allen Beteiligten.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Christian Weidner 4tett - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wolfgang Schlüter


Wolfgang Schlüter Quartett

3. Dez. 2011
Seit über einem halben Jahrhundert bestimmt der Jazz das Leben des Vibrafonisten Wolfgang Schlüter. Für ihn war er nie nur seelenlose Kopfmusik, stupende Technik, sondern vor allem Swing.

Wie ein alter Freund, der einem immer zur Seite steht, selbst wenn manchmal alles verloren scheint.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang Schlüter Quartett - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ernie Watts


Ernie Watts Quartet

2. Dez. 2011
Seinen elegant melodiösen Saxofonstil kennen Millionen. Sie haben ihn bei Buddy Rich, Thelonious Monk, Dizzy Gillespie, Jack DeJohnette und vor allem Charly Hadens Quartet West gehört, aber auch mit Frank Zappa, Miles Davis und sogar den Rolling Stones. Seine immens variantenreiche Tonsprache erklang in den Soundtracks von „Die Farbe Lila“, „Ghostbusters“, „Tootsie“ und „Fame – Der Weg zum Ruhm“. Nur das Gesicht dahinter bleibt meist verborgen. Dabei ist Ernie Watts seit Jahrzehnten einer der renommiertesten Jazz-Saxofonisten, ein „musican’s musican“, der an über 500 Produktionen mitwirkte und zwei Grammys einheimste.

Musik ist die Oase in der Ernie Watts lebt, seit er vor 50 Jahren zum ersten Mal zum Horn griff. Weil sich diese Oase aus mannigfaltigen musikalischen Quellen speist, tourt er jetzt mit einer rein deutschen Band um den Pianisten Christoph Sänger, den Bassisten Rudi Engel und den Schlagzeuger Heinrich Köbberling.

Details zur Spielstätte:
Am Karlsplatz A 52, D-86633 Neuburg/Donau

Veranstaltungsvorschau: Ernie Watts Quartet - Birdland Jazz Club

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen